Im Beutel versteckt Doch ein Weibchen: Unerwarteter Känguru-Nachwuchs im Affenwald Straußberg

28. März 2025, 15:34 Uhr

Im Affenwald in Straußberg im Kyffhäuserkreis hat es unerwarteten Känguru-Nachwuchs gegeben. Tierparkchef Silvio Dietzel sagte MDR THÜRINGEN, eigentlich seien die Pfleger davon ausgegangen, dass es sich bei ihren acht Kängurus ausschließlich um männliche Tiere handelt. Aber dann habe plötzlich ein Baby-Känguru aus dem Beutel seiner offensichtlichen Mama in die Welt geschaut.

Känguru mit Baby im Beutel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min

In Straußberg freuen sich die Mitarbeiter des Affenwalds über unverhofften Nachwuchs gefreut. Plötzlich schaute in ihrer vermeintlich rein männlichen Kängurugruppe ein Baby aus einem Beutel.

MDR FERNSEHEN Fr 28.03.2025 19:33Uhr 00:24 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Jungtier versteckte sich zwei Monate lang

Der Nachwuchs sei demnach völlig unbemerkt vor etwa zwei Monaten geboren worden und habe sich seitdem gut im Beutel von Mutter "Hip" versteckt. Einen Namen habe das Jungtier noch nicht, da die Parkleitung noch nicht wisse, welches Geschlecht es hat.

Känguru-Jungtier schaut aus dem Beutel seiner Mutter.
Noch hat das kleine Känguru im Strausberger Affenwald keinen Namen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Kängurus stammen alle aus dem Tiergarten in Halberstadt. Dieser hatte vor drei Jahren Platzprobleme, woraufhin mehrere Bennetkängurus im Affenwald unterkamen. Mit dem Baby leben dort nun neun Kängurus.

Freuen kann sich der Park auch über Nachwuchs bei den Affen. In den letzten fünf Tagen wurden den Angaben nach fünf Baby-Kattas geboren. Zwei davon am Donnerstag.

Känguru-Jungtier schaut aus dem Beutel seiner Mutter.
Zwei Monate blieb der Nachwuchs unbemerkt in Mamas Beutel. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Kattas sind eine Lemuren und eine Gruppe von Affen, die nur auf Madagaskar wild leben. Sie sind besonders bekannt für ihr auffälliges Aussehen und ihr interessantes Verhalten. Ihre Mimik und Gestik lässt sie menschlich wirken.

Logo 1 min
Bildrechte: MDR THÜRINGEN
1 min

Die MDR THÜRINGEN-Nachrichten aus NORD-THÜRINGEN.

MDR THÜRINGEN - Das Radio 01:21 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr Tierisches aus Thüringen

MDR (ar/cfr)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 28. März 2025 | 19:00 Uhr

2 Kommentare

Deutscher_Patriot vor 3 Tagen


Bekanntlich habe männliche Kängurus keinen Beutel. Lediglich die Weibchen besitzen einen Beutel zur Aufzucht und Aufbewahrung der Jungtiere.

Also hätte der Zoo ja nur nach den Beuteln schauen müssen - wer als Känguru einen Beutel hat, ist ein Weibchen.

Warum hat der Zoo nicht darauf geachtet?

Da mal drüber nach denken...

Eurer wahrer Patriot
Physiker, Denker und Deutscher!

klaus.kleiner77 vor 2 Tagen

#Deutscher Patriot
Sie sind ja nicht nur ein wahrer Patriot, sondern auch ein wahrer Fuchs!

Mehr aus der Region Nordhausen - Sondershausen - Sangerhausen

Mehr aus Thüringen

Innenhof Goethehaus 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 31.03.2025 | 20:51 Uhr

Das Goethe-Haus in Weimar wird vorerst nicht vollständig saniert Grund sind laut Klassik-Stiftung zu wenig Fördermittel des Bundes. Statt 30 Millionen Euro würden zunächst nur 13 Millionen Euro fließen.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 19:00Uhr 00:22 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Fineswimmer im Becken 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk