Nach Unfall Nordhausen will neues Feuerwehrfahrzeug mieten

06. Februar 2024, 19:21 Uhr

Die Stadt Nordhausen muss ein neues Feuerwehrfahrzeug mieten. Wie Oberbürgermeister Kai Buchmann (pl) im Stadtrat sagte, wurde der bisherige Drehleiterwagen im vergangenen Sommer bei einem Unfall stark beschädigt. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Schaden von knapp einer Million Euro.

Fahrzeugmiete: Über 600 Euro pro Tag

Ursprünglich sollte das zerstörte Fahrzeug kurzfristig durch einen Wagen der Freiwilligen Feuerwehr Mitte ersetzt werden. Wegen technischer Probleme ist das aber nicht möglich. Deshalb will die Stadtverwaltung ein neues Drehleiterfahrzeug mieten. Dies koste mehr als 600 Euro pro Tag.

Weil der Anbieter das Fahrzeug reservieren muss, war ein Dringlichkeitsantrag im Stadtrat notwendig. Das Gremium stimmte zu. Der Mietwagen soll ab Mitte März zur Verfügung stehen. Er soll bis zur Reparatur des alten Drehleiterwagens im Einsatz bleiben.

MDR (aku/cfr)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 06. Februar 2024 | 15:30 Uhr

3 Kommentare

Wilfried-Benz am 08.02.2024

Ich finde das bei den schaden von einer Million ein neuer Leiterwagen angeschafft werden sollte, auch ein Feuerwehr Fahrzeug ist Vollkasko versichert ,

Und jede Autoschmiede würde da noch was an der Preisschraube drehen da es ja auch wichtige Fahrzeuge sind. Alles andere währe Geld verbrennen.

KarlStuelpner am 08.02.2024

Hoffentlich ist bei dem damaligen Unfall kein Feuerwehrmann zu Schaden gekommen.
Der Stadtrat hat meines Erachtens richtig entschieden, da es bei dem Ausfall der Technik um den nicht mehr vorhandenen Schutz der Bevölkerung geht.
Leider scheint das seit wenigen Jahren so schlecht mit der Ersatzbeschaffung zu funktionieren, dass einem die Zustände an die Erzählungen der Eltern und Großeltern von der DDR erinnern.
Gewinner sind die Unternehmen, die solcher Lücken in Versorgungsketten schließen können und das hat natürlich seinen Preis.
Finden Sie den Fehler.

DIT am 06.02.2024

Der Fall wirft Fragen über Fragen auf: Nach einem Totalschaden sehen die Bilder ja gerade nicht aus. Da wären die Gutachten von Interesse.

Und: Warum merkt man erst ein halbes Jahr nach dem Unfall, dass plötzlich dringlichst Ersatz gemietet werden muss?

Der Rechnungshof sollte sich die Sache einmal anschauen.

Mehr aus der Region Nordhausen - Sangerhausen - Wernigerode

Mehr aus Thüringen

Mann legt Blumengesteck an einem Mahnmal ab 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 3 Stunden

Am 14. Februar 1945 eröffneten amerikanische Tiefflieger das Feuer auf einen Zug, in dem Soldaten, Wehrmachtshelferinnen und Zivilisten waren. Neun Menschen verloren dabei ihr Leben, 15 wurden schwer verletzt.

MDR FERNSEHEN Fr 14.02.2025 19:31Uhr 00:26 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Flashmob 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min vor 4 Stunden

Unter der Losung "One Billion Rising" haben sich 50 Menschen in Heiligenstadt an einem weltweiten Aktionstag gegen Gewalt an Frauen beteiligt. Sie forderten etwa ein Ende von sexuellen Übergriffen und Zwangsprostitution.

MDR FERNSEHEN Fr 14.02.2025 19:32Uhr 00:27 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video