Arbeitszeit Zeiss führt in Jena 35-Stunden-Woche ein

03. Oktober 2024, 17:16 Uhr

Für die gut 3.000 Beschäftigten des Elektronik- und Optikkonzerns Carl Zeiss in Jena gilt seit Dienstag die 35-Stunden-Woche. Laut IG Metall ist es der erste Großbetrieb in Ostthüringen, der die kürzere tarifliche Wochenarbeitszeit einführt. Die Gewerkschaft spricht von einem historischen Erfolg.

Außenansicht des Firmensitzes des Optikunternehmens Carl Zeiss Jena GmbH in Jena
Firmensitzes des Optikunternehmens Carl Zeiss Jena GmbH in Jena Bildrechte: picture-alliance / dpa | Jan-Peter Kasper

Mehr als drei Jahrzehnte sei für die Angleichung der Arbeitszeit in den Zeiss-Unternehmen in Ost und West gekämpft worden, hieß es. Bislang betrug die wöchentliche Arbeitszeit in den sechs Jenaer Zeiss-Firmen 38 Stunden.

Kampf um Fachkräfte

Seit 1. Oktober gilt nun die 35-Stunden-Woche auch am Gründungsstandort des Weltkonzerns. Wie ein Gewerkschaftssprecher sagte, verschafft sich Zeiss somit einen Vorsprung im Kampf um hochqualifiziertes Fachpersonal. Andere große Unternehmen wie VW, Porsche oder BMW in Sachsen wollen die 35-Stunden-Woche erst im nächsten Jahr einführen.

Carl Zeiss hat seinen Hauptsitz in Oberkochen (Baden-Württemberg) und beschäftigt weltweit rund 43.000 Mitarbeiter. In den kommenden Jahren will das Unternehmen mehrere Milliarden Euro in seine Infrastruktur investieren.

Mehr zu Hightech in Jena

MDR (prell/sar)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Reginalnachrichten | 03. Oktober 2024 | 13:30 Uhr

22 Kommentare

astrodon vor 19 Wochen

@Micha: Nur haben die AN eine vertraglich vereinbarte Wochenarbeitszeit von 40 Std. bei einer 5-Tage-Woche. Zu mehr sind sie nicht verpflichtet. Wenn der AG was will, muss er zahlen.

Micha R vor 19 Wochen

astrodon
"..Wer Sa oder So kommt, bekommt Überstundenzuschlag..."

Weder geht es hier um Sonntagsarbeit, noch haben Arbeitnehmer ohne entsprechende tarif- oder einzelvertragliche Regelung einen Anspruch auf Überstundenzuschläge, sondern nur auf normale Vergütung für die zusätzlich geleisteten Arbeitsstunden.

astrodon vor 19 Wochen

@Daniel: Und das macht die Belegschaft mit? Ich lach mich kaputt über soviel Blödheit. "Lies meinen Vertrag" ist die Antwort an den Chef. Wer kommt und arbeitet, bekommt Geld dafür. Wer Sa oder So kommt, bekommt Überstundenzuschlag. Ansonsten kann sich der Chef gern selber an die Maschine stellen - macht er bestimmt gerne für 14,50/Stunde.
Echt: Jedem der sich das gefallen lässt ist nicht mehr zu helfen.

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen