Wohncontainer
Wohncontainer in einer Asylbewerberunterkunft - hier in Deggendorf in Bayern. Bildrechte: picture alliance/dpa/Armin Weigel

Erstaufnahme Wohncontainer für Flüchtlinge in Eisenberg noch nicht fertig

16. September 2024, 16:22 Uhr

Insgesamt sollen in Eisenberg in Containern 114 Wohneinheiten für je zwei Personen entstehen. Für Familien können diese verbunden werden. Die Kapazität der hiesigen Erstaufnahmeeinrichtung wird damit auf maximal 350 Flüchtlinge aufgestockt. Erwartet werden vorrangig Menschen aus Syrien, der Türkei und Afghanistan.

Anfang November sollen die ersten Flüchtlinge in die neu aufgestellten Container in der Landesunterkunft für Asylbewerber in Eisenberg einziehen. Das sagte ein Sprecher des Landesverwaltungsamtes. Noch im September würden die Unterkünfte fertiggestellt.

Insgesamt entstehen 114 Wohneinheiten für je zwei Personen. Im Regelbetrieb gebe es so 228 weitere Plätze. Für Familien können die Container verbunden werden. Die Kapazität der Eisenberger Erstaufnahmeeinrichtung wird damit von rund 170 auf maximal 350 Flüchtlinge aufgestockt. Zuvor war von maximal 400 Bewohnern die Rede. Das hatten Stadt und Anwohner kritisiert.

Lärmschutz technisch nicht möglich

Wie das Landesverwaltungsamt weiter mitteilte, ist kein Lärmschutz vorgesehen. Den hatten vor allem Anwohner im angrenzenden Stadtteil Saasa gefordert. Ein solcher Lärmschutz sei mit herkömmlichen Mitteln technisch nicht umsetzbar, hieß es. Ein Sichtschutz werde geplant und könne im nächsten Jahr fertig sein.

In die Container sollen insbesondere auch Familien einziehen. Erwartet werden den Angaben nach vorrangig Flüchtlinge aus Syrien, der Türkei und Afghanistan. Ukrainische Menschen würden nicht dort untergebracht, sie erhalten mit der Registrierung eine zweijährige Aufenthaltserlaubnis. Deshalb werden ukrainische Flüchtlinge zentral in der Erstaufnahme Werther im Kreis Nordhausen untergebracht.

Mehr zu Flüchtlingen in Thüringen

MDR (gh)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 16. September 2024 | 11:00 Uhr

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

GirlsDay 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Viba 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 07:37 Uhr

Die Ausstellung des Nougat-Herstellers Viba in Schmalkalden ist neu gestaltet worden. Vermittelt wird Historisches zur Firmengeschichte - aber auch zu Rohstoffen und süßen Produkten.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 19:33Uhr 00:28 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video