Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Das Torhaus auf der Burg Ranis wird saniert. Unter einem provisorischen Dach entfernen Arbeiter aktuell die undichte Schieferdeckung. Im Inneren haben Zimmerleute Stützen für desolate Decken und Wände eingebaut.
MDR FERNSEHEN Mi 26.03.2025 18:08Uhr 00:27 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Einen kilometerlangen Stau, eine zweistündige Vollsperrung und einen Schwerverletzten gab es auf der A9 nach einem Unfall mit drei Pkw und einem Lkw. Der Stattelzug war in ein Auto auf dem Standstreifen gefahren.
Das Schicksal eines 16-jährigen, behinderten und von seinen Eltern zurückgelassenen Jungen im Saale-Orla-Kreis hat eine positive Wendung genommen. Viele boten ihre Hilfe an. Nun gibt es einen neuen Betreuungsplatz.
Das Schicksal eines 16 jährigen, behinderten und von seinen Eltern zurückgelassenen Jungen im Saale-Orla-Kreis ruft hohe Anteilnahme hervor. Ihm wurde der Betreuungsplatz gekündigt. Nun gehen Hilfsangebote ein.
DJ, Profisportler oder Braumeister? In Bad Lobenstein konnten sich rund 250 Schülerinnen und Schüler einen Einblick in nicht ganz alltägliche Berufe holen.
Interne Ermittler der Thüringer Polizei haben am Donnerstag Geschäftsräume der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und des Innenministeriums durchsucht. Es ging unter anderem um den Vorwurf des Geheimnisverrats.
Bei Bauarbeiten an einem Weg in Stadtroda ist ein Knochen gefunden, der von einem Menschen stammen könnte, so die Polizei. Unweit der Fundstelle war einst ein Soldatenfriedhof.
Seit der Schließung des Krankenhauses in Neuhaus am Rennweg und der Eröffnung des MVZ fehlen vielen grundlegende Informationen. Ein Tag der offenen Tür zeigte großes Interesse, aber auch bestehende Herausforderungen.
In Thüringen bieten inzwischen vier Kliniken einen Hebammenkreißsaal an. Dort können Schwangere ihrem Wunsch nach einer Geburt ohne ärztliche Eingriffe nachgehen. Das Angebot stößt im Freistaat auf Interesse.
Nach starkem Beginn gerät der Thüringer HC im Viertelfinal-Rückspiel gegen Ramnicu Valcea in Not, behält in der Schlussphase aber die Nerven und zieht ins Final-Four-Turnier der European League ein.
In Thüringen gibt es immer mehr Wölfe. Vergangene Woche rissen sie in Neustadt am Rennsteig vermehrt Tiere. Die Stimmung unter deren Haltern ist aufgeheizt, die zuständige Behörde bietet Hilfe an.
Sachsen
Fahrgäste von Regionalbahnen und S-Bahnnutzer in Leipzig brauchen in den nächsten Wochen viel Geduld: Wegen Bauarbeiten bleibt die Strecke zwischen Leipzig-Hauptbahnhof und Leipzig-Leutzsch einen Monat komplett gesperrt.
In Eisenach haben am Sonnabend Tausende Menschen den Festumzug beim Sommergewinn gesehen. 1.200 Kostümierte zogen bei einem der größten Frühlingsfeste Deutschlands mit geschmückten Wagen durch die Stadt.