Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Festival hat sich in diesem Jahr für einen Fokus auf deutsche Musik entschieden. Das sei eine künstlerische, keine politische Entscheidung gewesen - sagt Festivalleiterin Simone Dake im Gespräch mit MDR KULTUR.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 03.07.2024 16:26Uhr 02:18 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Stahlwerk in Unterwellenborn sorgt sich wegen der von der Trump-Regierung angekündigten Zölle. Ersatzmärkte sind schwer zu finden und die Stahlproduktion ist wegen der Energiepreise deutlich teurer geworden.
Vor einem Jahr trat Christian Herrgott (CDU) sein Amt als Landrat im Saale-Orla-Kreis an. Gleich zu Beginn sorgte er für Wirbel mit der Arbeitspflicht für Asylbewerber. Wie blicken er und die Menschen aufs erste Jahr?
Nach einem Lkw-Unfall auf der A9 bei Eisenberg ist die Autobahn am Donnerstag nach etwa zwölf Stunden wieder ganz freigegeben worden. Der Lkw-Fahrer wurde nach dem Unfall leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Der Saugbagger-Hersteller RSP aus Saalfeld gründet einen Standort in den USA. Wie das Unternehmen mitteilte, soll das Nordamerika-Geschäft ausgebaut werden.
Nach Angaben des Hermsdorfer Bürgermeisters Benny Hofmann (pl) soll es keine neue Flüchtlingsunterkunft im Ort geben. Er reagierte damit auf eine Äußerung von Innenminister Georg Maier (SPD) Ende Januar.
In einem Seniorenzentrum im Saale-Orla-Kreis ist mindestens eine Bewohnerin an Krätze erkrankt. Weitere Bewohner und Mitarbeiter zeigen Symptome. Im Heim wird derzeit ein strikterer Hygieneplan umgesetzt.
Fernsehen
Am 23. Februar dürfen 2,3 Millionen junge Menschen zum ersten Mal den Bundestag wählen. Wir laden 50 Erstwähler aus Mitteldeutschland ein und wollen interaktiv erfahren, was sie umtreibt, antreibt und aufregt.
Nach fast dreijähriger Bauzeit soll Mitte April das neue H2 Hotel am Erfurter Hirschgarten eröffnet werden. Der Bau des Hotels mit großem Parkhaus galt lange als umstritten.
28 Tote - darunter acht Kindern - und viele zerstörte Häuser. Das war die Bilanz der Bombardierung Sonnebergs 1945. Zwei Hobbyforscher recherchieren überraschende Fakten, warum ausgerechnet die Stadt bombardiert wurde.
Das aktuelle Wetter ist einem Dieb aus Erfurt zum Verhängnis geworden. Der Mann hatte 40 Euro Wechselgeld aus einem Bus gestohlen. Jedoch hatte er eines nicht bedacht, bevor er sich schlafen legte.
Im Prozess um eine Vergewaltigung hat das Amtsgericht Nordhausen einen 21-jährigen Mann freigesprochen. Das Gericht folgte damit einem Antrag der Verteidigung. Die Begründung: Die junge Frau habe nicht "nein" gesagt.
Die neue B247 zwischen Mühlhausen und Bad Langensalza soll Ende des Jahres freigegeben werden - sechs Monate später als geplant. Für die Verzögerung eines der größten Thüringer Bauprojekte gibt es mehrere Gründe