Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Max braucht Wasser. Frühere DDR-Bürger haben es noch im Ohr. Nun heißt es wahrscheinlich bald: Max braucht Wasserstoff! Das Stahlwerk in Unterwellenborn will seine Walzstraße in naher Zukunft damit betreiben.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 13.08.2024 19:00Uhr 01:38 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Schicksal eines 16-jährigen, behinderten und von seinen Eltern zurückgelassenen Jungen im Saale-Orla-Kreis hat eine positive Wendung genommen. Viele boten ihre Hilfe an. Nun gibt es einen neuen Betreuungsplatz.
Das Schicksal eines 16 jährigen, behinderten und von seinen Eltern zurückgelassenen Jungen im Saale-Orla-Kreis ruft hohe Anteilnahme hervor. Ihm wurde der Betreuungsplatz gekündigt. Nun gehen Hilfsangebote ein.
DJ, Profisportler oder Braumeister? In Bad Lobenstein konnten sich rund 250 Schülerinnen und Schüler einen Einblick in nicht ganz alltägliche Berufe holen.
Interne Ermittler der Thüringer Polizei haben am Donnerstag Geschäftsräume der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und des Innenministeriums durchsucht. Es ging unter anderem um den Vorwurf des Geheimnisverrats.
Bei Bauarbeiten an einem Weg in Stadtroda ist ein Knochen gefunden, der von einem Menschen stammen könnte, so die Polizei. Unweit der Fundstelle war einst ein Soldatenfriedhof.
Der Waldkindergarten in Saalfeld kann wieder öffnen. Am Mittwoch wurden die Sicherungsarbeiten an einem ins Rutschen geratenen Felsen abgeschlossen. Die Vorfreude in der Kita ist groß.
Mandy Eißing aus Altenburg wurde für Die Linke neu in den Bundestag gewählt. Wir haben die gelernte Friseurin in Berlin besucht und sie gefragt, was sie erreichen will und wie sie sich als Abgeordnete fühlt. Ein Porträt.
Kultur
Fünf neue Werke sollen an Pfarrer und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer erinnern, der vor 80 Jahren im KZ hingerichtet wurde. Musiker aus aller Welt haben sich mit seinen Texten aus der Gefangenschaft beschäftigt.
Bis Sonntag können sich Besucher in Erfurt neue Trends auf der Messe "Reiten Jagen Fischen" anschauen. Erwartet werden 30.000 Gäste. Aber auch der Klimawandel spielt eine wichtige Rolle.
Eine Halbzeit lang stellte der ThSV Eisenach die ambitionierten Rhein-Neckar Löwen vor große Probleme. Dann folgte eine Achterbahn-Halbzeit mit hohem Rückstand, Aufholjagd – und einer letztlich zu deutlichen Niederlage.
In der Kurstadt Bad Frankenhausen gibt's demnächst ein neues Bier mit dem Namen "Bauernbräu". Dieses besondere Bier wird zum "500-jährigen Gedenken an den Bauernkrieg" gebraut.
MDR FERNSEHEN Fr 28.03.2025 19:28Uhr 00:28 min
Das Angebot auf der Messe "Reiten, Jagen und Fischen" ist so groß, dass man als Besucher auch mal schnell den Überblick verliert. Deshalb ist Jana Herold ganz gezielt in der Jagdabteilung auf "Spurensuche" gegangen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 28.03.2025 19:00Uhr 03:00 min