Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Goethe ist untrennbar mit Thüringen verbunden. Auch im kleinen Städtchen Ilmenau im Thüringer Wald hat er seine Spuren hinterlassen. Reporterin Lisa Wudy hat sich für MDR KULTUR auf den dortigen Goethe-Wanderweg begeben.
MDR KULTUR - Das Radio Di 27.08.2024 15:13Uhr 03:34 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der elfjährige Noah Steinert aus dem Ilm-Kreis ist mit dem Fair Play Preis des Deutschen Sports ausgezeichnet worden. Er reiht sich in eine besondere Runde ein: Auch Trainerlegende Jürgen Klopp wird mit dem Preis geehrt.
Vor zehn Monaten wurde ein Automat in Friedrichroda gesprengt. Die Sparkasse und das Gebäude, in dem sie sich befindet, wurden für eine Million Euro saniert. Nun ist die Filiale wieder offen - mit sichereren Automaten.
In Gotha hat ein neuer Co-Working-Space geöffnet. Das Besondere: Kinderbetreuung ist inklusive. Im Sommer sind für die Freelancer auch Arbeitsplätze auf der großen Sonnenterrasse geplant - gleich neben dem Sandkasten.
In Gotha ist ein 17-jähriger Mopedfahrer nach einer Verfolgungsfahrt mit dem Polizeiauto kollidiert. Laut Polizei brauste er zuvor einer Kontrolle davon und missachtete sämtliche Anhaltesignale, Stoppschilder und Ampeln.
Vom 2. bis 4. Mai 2025 verwandelt sich Gotha in ein pulsierendes Zentrum der Thüringer Kultur und Lebensart: Der Thüringentag soll Spaß machen und die Vielfalt Thüringens zeigen.
Auf dem Truppenübungsplatz der Bundeswehr ist am Donnerstag erneut eine Fläche in Brand geraten. Laut Bundeswehr wurde das Feuer durch Handwaffen verursacht.
In der Nähe von Bad Frankenhausen wurde im Zweiten Weltkrieg ein britischer Bomber abgeschossen. Seit Samstag erinnert ein Gedenkkreuz daran - aufgestellt im Beisein der Nachkommen von deutschen und englischen Soldaten.
Der insolvente Leichtlflugzeug-Hersteller Flight Design in Eisenach wird von einem chinesischen Unternehmen übernommen. Die Thüringer Firma produziert vor allem in Tschechichen Leichtflugzeuge.
Die Feuerwehrpauschale soll Gesetz werden. Das wurde bei den Haushaltsverhandlungen beschlossen. Der Zuschuss soll auch der Anschaffung von Ausrüstung zugutekommen.
Es wird wieder mal an der Uhr gedreht! 1980 stellte auch die DDR erstmals die Uhr um. Doch kaum einer ahnte, dass der Wechsel aus Sommer- und Winterzeit eine Eiszeit zwischen den beiden deutschen Staaten auslösen sollte.
Mandy Eißing aus Altenburg wurde für Die Linke neu in den Bundestag gewählt. Wir haben die gelernte Friseurin in Berlin besucht und sie gefragt, was sie erreichen will und wie sie sich als Abgeordnete fühlt. Ein Porträt.