Auf den Straßen im Landkreis Gotha sind immer mehr Oldtimer unterwegs. Nach Angaben des Straßenverkehrsamtes waren im vergangenen Jahr über 1.100 entsprechende Fahrzeuge zugelassen. Damit habe sich der Oldtimerbestand seit 2011 vervierfacht. Wie Amtsleiter Mario Wiegand mitteilte, hat die Behörde 2024 insgesamt fast 110.000 Vorgänge bearbeitet. Neben den An- und Abmeldungen von Fahrzeugen gehören dazu auch Versicherungswechsel, Mängelanzeigen oder Umschreibungen.
Insgesamt sind im Kreis Gotha fast 115.000 Fahrzeuge zugelassen. Über 7.000 davon sind Elektrofahrzeuge, hieß es. Ihr Zahl gehe weiter kontinuierlich nach oben.
Einen neuen Höchstwert registriert das Straßenverkehrsamt bei der Kennzeichenmitnahme. Demnach haben über 3.200 Halterinnen und Halter von Fahrzeugen ihre GTH-Kennzeichen nach einem Umzug in einen anderen Landkreis behalten.
Bei einer Umfrage im März und April hat die Kfz-Zulassungsbehörde 4,7 von möglichen 5 Sternen bekommen. Bewertet wurden Terminvergabe, Wartezeit und Bearbeitung. 520 Bürgerinnen und Bürger hatten den Angaben zufolge daran teilgenommen. Oft sei der Wunsch nach Getränken in den Wartebereichen geäußert worden. Die Anschaffung von Wasser- und Kaffeeautomaten werde gerade geprüft, so Mario Wiegand.