Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Auf dem Domplatz hat der Erfurter Altstadtfrühling begonnen. Das Volksfest wurde erstmals von einer privaten Firma organisiert. Derweil gibt es Streit um das Parken am Domplatz während des Wochenmarkts.
Da war eindeutig mehr drin: Der FC Rot-Weiß Erfurt schien bei Hertha Zehlendorf schon auf die Siegerstraße eingebogen zu sein, wurde dann aber doch noch ausgebremst und musste sich mit einem Remis zufrieden geben.
Der Steigerwald in Erfurt ist ein Wirtschaftswald. Warum es nicht gut um seine Zukunft steht, wurde am Freitag bei einem Aufklärungsspaziergang erklärt. Bewirtschaftung und Klimawandel setzen dem Wald seit Jahren zu.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 04.04.2025 19:00Uhr 02:06 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr hat am Freitag den verstorbenen früheren Ministerpräsidenten Bernhard Vogel von der CDU gewürdigt. In einem Requiem wies der Bischof auf Vogels Verdienste für die Kirche hin.
Der FC Rot-Weiß Erfurt empfängt am 8. April um 19 Uhr den Erzrivalen FC Carl Zeiss Jena. Was Besucher beachten müssen und wo das Spiel zu sehen ist, erfahren Sie hier.
Die Erfurter Verkehrsbetriebe wollen bis Ende des Jahres zum regulären Fahrplan zurückkehren. Die Linie 2 soll bereits ab dem Osterwochenende wieder häufiger fahren.
Die rechtsextreme Erfurter Hooligan-Gruppe "Jungsturm" bleibt aktiv. Mitglieder traten zuletzt bei einer Feier in Sofia auf - gemeinsam mit bulgarischen Neonazis. Experten warnen vor solchen Verbindungen.
Nachrichten
An der Wetterstation Martinroda ist es im März mit durchschnittlich 5,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 20,8 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Nur in begründeten Ausnahmefällen ist es erlaubt, den streng geschützten Wolf zu schießen. Die Landrätin des Ilm-Kreises fordert eine Lockerung der Gesetze - als Reaktion auf Wolfsrisse in der Region.
Im CATL-Logistikzentrum Erfurt ist es zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Ursache war eine Rauchentwicklung. Mehrere Mitarbeiter kamen zur Beobachtung ins Krankenhaus.
Mehr als 100 Menschen haben sich Donnerstag am Warnstreik in den Ilm-Kreis-Kliniken beteiligt. Am Abend ist eine weitere Aktion geplant. Patientinnen in Arnstadt und Ilmenau müssen mit Einschränkungen rechnen.
Der Batteriehersteller CATL baut aufgrund der erhöhten Brand- und Explosionsgefahr derzeit eine eigene Werkfeuerwehr auf. 70 Feuerwehrleute sollen künftig am Erfurter Kreuz im Einsatz sein.
Bei einem Feuer in Arnstadt ist vor mehreren Tagen ein Mann gestorben. Die Leiche konnte nun identifiziert werden. Zehn Menschen wurden zudem verletzt. Zeitweise war eine Notunterkunft eingerichtet worden.