Mo 24.02. 2025 12:30Uhr 88:41 min

Vollgas voraus: Eva (Julia Brendler) und Marc (Stephan Luca) beteiligen sich mit einer Trachtenpuppe im Gepäck an einem traditionellen italienischen Dorfwettstreit.
Vollgas voraus: Eva (Julia Brendler) und Marc (Stephan Luca) beteiligen sich mit einer Trachtenpuppe im Gepäck an einem traditionellen italienischen Dorfwettstreit. Bildrechte: Thomas K. Schumann
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 12:30 13:58

Trennung auf Italienisch

Trennung auf Italienisch

Spielfilm Deutschland 2014

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Seit einem Jahr geschieden, treffen sich Eva und Marc noch einmal in Südtirol, um ihr Ferienhaus zu verkaufen. Doch das ist so heruntergekommen, dass die potenziellen Käufer die Flucht ergreifen wollen. Eva und Marc haben fünf Tage Zeit, um die Schäden auszubügeln. Für das Ex-Ehepaar beginnt eine Reise in die gemeinsame Vergangenheit.

Die Scheidung ist seit einem Jahr durch, und am liebsten würden Eva (Julia Brendler) und Marc (Stephan Luca) sich für immer aus dem Weg gehen. Aber das einstige Traumpaar hat keine Wahl: Zum Verkauf ihres alten Ferienhauses müssen die beiden sich in Südtirol noch einmal treffen.

Ein potenzielles Käuferpaar hat sich zum Glück schon gefunden, die Sache könnte schnell über die Bühne gehen - doch leider erweist sich das malerische Bauernhäuschen nach jahrelangem Leerstand als ziemlich heruntergekommen. Um die entsetzten Interessenten doch noch zum Kauf zu bewegen, haben Eva und Marc fünf Tage, den maroden Bau auf Vordermann zu bringen.

Da auf die Schnelle kein Handwerker zu finden ist, müssen sie notgedrungen den schlitzohrigen Giovanni (Claudio Caiolo) anheuern, dessen Team aus seiner Verlobten Isabella (Yasmina Djaballah), dem jungen Frauenhelden Stefano (Edoardo Purgatori) und dem senilen Luigi (Peter Mitterrutzner) besteht. Die Renovierung geht denn auch reichlich schleppend voran, denn Giovanni und seine chaotische Truppe sind vor allem Meister der Arbeitsvermeidung.

Eva und Marc geben sich alle Mühe, die Bauarbeiten zu beschleunigen. Dabei aber stehen ihnen nicht nur ihre handwerklichen Fachkräfte im Weg, sondern auch sie sich selbst. Beide geben vor, sich gut in ihren Leben ohne einander eingerichtet zu haben. Sie haben neue Lebenspartner gefunden. Marc ist mit der ebenso schönen wie tatkräftigen Sophie (Bettina Zimmermann) zusammen, mit der er bald nach Shanghai ziehen wird; Eva mit dem attraktiven Felix (Christoph Letkowski), der - anders als Marc - sie so akzeptieren kann, wie sie ist.

Doch Marc und Eva haben noch nicht wirklich miteinander abgeschlossen. Zu viel steht noch zwischen ihnen. Die gemeinsame Arbeit im alten Feriendomizil weckt zudem Erinnerungen an schönere Zeiten. Zum ersten Mal seit langem scheinen sie in Ruhe über ihre Vergangenheit reden zu können. Dann aber tauchen überraschend Sophie und Felix in Südtirol auf.

Wer passt zu wem? In diesem sommerlichen Beziehungsreigen stehen Julia Brendler und Stephan Luca vor dieser Frage, auf die es keine einfache Antwort gibt, zumal wenn man mit Bettina Zimmermann und Christoph Letkowski ausgesprochen attraktive Alternativen hat. Florian Gärtner, für "Drachenland" preisgekrönter Regisseur, inszenierte die zwischen ernsthaften und übermütigen Tönen balancierende romantische Komödie in Südtirol.
Mitwirkende
Musik: Birger Clausen
Kamera: Marc Liesendahl
Buch: Kerstin Oesterlin, Jessica Schellack, Elke Rössler
Regie: Florian Gärtner
Darsteller
Eva: Julia Brendler
Marc: Stephan Luca
Sophie: Bettina Zimmermann
Felix: Christoph Letkowski
Giovanni: Claudio Caiolo
Isabella: Yasmina Djaballah
Stefano: Edoardo Purgatori
Luigi: Peter Mitterrutzner
Pfarrer Alberti: Heinz-Josef Braun
Hauskäufer: Marcus Kaloff
Hauskäufer: Florian Gärtner
und andere

Programmtipps

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" mit Video
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" Bildrechte: rbb
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Des Pudels goldener Kern

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 2

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. mit Video
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Schwarze Tage

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 25  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Frauen verschiedenen Alters sitzen auf dem Wagen einer Kutsche. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Neue Nähe

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 84

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Unterwegs mit der Tazara.
Unterwegs mit der Tazara. Bildrechte: SWR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Lebensnerv der Savanne

Mit der Tazara durch Tansanias Süden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack Bildrechte: MDR/Anna Neuhaus
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal.
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal. Bildrechte: Längengrad Filmproduktion/BR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58

Gute Nachrichten vom Planeten

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir Meere schützen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand