So 06.04. 2025 14:45Uhr 57:42 min

Mädchen und Junge sitzen auf einer Bank während eines Festes, Junge hält einen Teller in der Hand
Mädchen und Junge sitzen auf einer Bank während eines Festes, Junge hält einen Teller in der Hand Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 06.04.2025 14:45 15:45
MDR FERNSEHEN So, 06.04.2025 14:45 15:45

Das Märchen von den 12 Monaten

Das Märchen von den 12 Monaten

Märchenfilm Deutschland 2019

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand

Königin Klara herrscht über ihr Königreich und über die zwölf Monate. Mit ihrer Zauberkraft muss die Königin jeden Monat die Jahresuhr weiterstellen. Doch seit einiger Zeit wird die Regentin schwächer und ihre Magie schwindet. Steckt der Frostige Fürst dahinter, dessen dunkle Mächte nur im Schaltjahr erstarken?

Bildergalerie Das Märchen von den 12 Monaten

Bildergalerie Das Märchen von den 12 Monaten

Der Frostige Fürst (Arndt Schwering-Sohnrey, links) hat sich als Mönch getarnt und schwächt die Königin (Marie Rönnebeck), damit sie die Jahresuhr nicht weiter drehen kann.
Königin Klara (Marie Rönnebeck, Mi.) nutzt jeden Monat ihre Zauberkraft, um die Jahresuhr weiterzustellen - so führt sie die Monate durch das Jahr. Doch seit einigen Wochen wird die Königin immer schwächer und ihre Zauberkraft schwindet. Die Monate haben eine schlimme Befürchtung: Versucht der Frostige Fürst, dessen dunkle Mächte nur im Schaltjahr erstarken, die Königin zu zerstören und damit den Fortgang des Jahres zu verhindern? Schnelles Handeln ist geboten, denn in wenigen Stunden muss die Königin die Jahresuhr auf März stellen. Schafft sie es nicht, wird es für immer Februar bleiben – dunkel, eisig und unfreundlich. Bildrechte: MDR/Radio Bremen/Michael Ihle
Der Frostige Fürst (Arndt Schwering-Sohnrey, links) hat sich als Mönch getarnt und schwächt die Königin (Marie Rönnebeck), damit sie die Jahresuhr nicht weiter drehen kann.
Königin Klara (Marie Rönnebeck, Mi.) nutzt jeden Monat ihre Zauberkraft, um die Jahresuhr weiterzustellen - so führt sie die Monate durch das Jahr. Doch seit einigen Wochen wird die Königin immer schwächer und ihre Zauberkraft schwindet. Die Monate haben eine schlimme Befürchtung: Versucht der Frostige Fürst, dessen dunkle Mächte nur im Schaltjahr erstarken, die Königin zu zerstören und damit den Fortgang des Jahres zu verhindern? Schnelles Handeln ist geboten, denn in wenigen Stunden muss die Königin die Jahresuhr auf März stellen. Schafft sie es nicht, wird es für immer Februar bleiben – dunkel, eisig und unfreundlich. Bildrechte: MDR/Radio Bremen/Michael Ihle
Valentin (Jascha Rust) und Luise (Nina Kaiser) müssen schwierige Rätsel lösen, um die Königin und die Jahreszeiten zu retten.
Der Frostige Fürst ist nicht begeistert, als die Monate mit dem Rezept auftauchen. Doch wählt er kurzerhand den Koch Valentin (Jascha Rust, li.) für die verantwortungsvolle Aufgabe aus, die Zutaten zu beschaffen. Denn er ist sich insgeheim sicher: Valentin wird scheitern. Die Septemberfrau jedoch besteht darauf, dass das "Hühnermädchen" Luise (Nina Kaiser, re.) Valentin begleitet. Gemeinsam machen sich die beiden auf die gefährliche Suche nach den Ingredienzien für den heilenden Trank. Bildrechte: MDR/Radio Bremen/Michael Ihle
Valentin (Jascha Rust)  und Luise (Nina Kaiser, rechts) sollen die Königin( Marie Rönnebeck, Mitte) und die Jahreszeiten retten.
Mit Hilfe der Märzfrau, des Junis und der Septemberfrau finden Valentin und Luise tatsächlich die ersten drei Zutaten: Veilchen, Erdbeeren und einen Apfel. Doch um Königin Klara zu retten, benötigen sie die Hilfe von Februar: Wird er den vierten Bestandteil, den letzten Flockenflug, beisteuern und damit den Jahresablauf und das Königreich retten können? Bildrechte: MDR/Radio Bremen/Michael Ihle
Alle (3) Bilder anzeigen
Königin Klara herrscht nicht nur über ihr Reich, sondern auch über die zwölf Monate. Diese wohnen an einem magischen Ort, den noch nie ein Mensch betreten hat, denn man kann ihn nur mit Zauberkraft erreichen. Über die verfügt auch die Königin. Sie muss jeden Monat die Jahresuhr weiterstellen, um die Monate durch das Jahr zu führen.

Seit einigen Wochen wird die Königin immer schwächer und ihre Zauberkraft schwindet. Die Monate haben eine schlimme Befürchtung: Versucht der Frostige Fürst, dessen dunkle Mächte nur im Schaltjahr erstarken, die Königin zu zerstören und damit den Fortgang des Jahres zu verhindern?

Schnelles Handeln ist geboten, denn es ist der 29. Februar, und die Königin muss um Punkt 18 Uhr die Jahresuhr auf März stellen. Schafft sie es nicht, wird es für immer Februar bleiben – dunkel, eisig und unfreundlich. Das wäre eine Katastrophe für das ganze Königreich, für die Menschen, die Natur und auch die Monate.

Nur ein ganz besonderer Trank kann die Königin jetzt noch retten. Das Rezept ist jedoch verschlüsselt und nur Menschen können die Zutaten beschaffen. Und so machen sich der Koch Valentin und das "Hühnermädchen" Luise auf die gefährliche Suche.
Mitwirkende
Musik: André Feldhaus
Kamera: Christian Klopp
Buch: Anette Schönberger
Regie: Frauke Thielecke
Darsteller
Hühnermädchen Luise: Nina Kaiser
Koch Valentin: Jascha Rust
Königin Klara: Marie Rönnebeck
Märzfrau: Friederike Linke
Februar: Christoph Bach
Frostiger Fürst: Arndt Schwering-Sohnrey
Juni: Bruno Eyron
Juli: Nina Gnädig
September: Laura Lo Zito
und andere
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Unterwegs mit der Tazara.
Unterwegs mit der Tazara. Bildrechte: SWR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Lebensnerv der Savanne

Mit der Tazara durch Tansanias Süden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack mit Video
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack Bildrechte: MDR/Anna Neuhaus
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal.
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal. Bildrechte: Längengrad Filmproduktion/BR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58

Gute Nachrichten vom Planeten

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir Meere schützen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Chemnitzer FC - Lok Leipzig
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: Chemnitzer FC - 1. FC Lokomotive Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Aktueller Sport vom Tage

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Ungarn und die Medien

Zwischen Mut und Manipulation

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schloss Friedenstein in Gotha, der größte Schlossbau Deutschlands mit Video
Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Gotha

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer älteren Frau mit Brille. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50

Glaubwürdig: Gerda Haug

Glaubwürdig: Gerda Haug

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand