Sa 12.04. 2025 10:20Uhr 48:35 min

Ein Nashorn.
Ein Nashorn. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Auf Leben und Tod

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 22  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Susannes Sohn Jonas ist wenig begeistert von der Schwangerschaft seiner Mutter, das schmerzt Susanne. Im Zoo wird das Nashorn Nobi vergiftet, kann aber in letzter Minute gerettet werden. Lena beendet ihre Beziehung zu Fährmann, um ihre Karriere zu retten. Dass Charlotte eine schwere Operation übersteht, gibt Georg Hoffnung.

Susannes Sohn Jonas kommt zu Besuch. Sie wollen Charlotte im Krankenhaus besuchen. Jonas erzählt seiner Mutter, dass es ihm in Berlin gefalle, doch das hört sich nicht wirklich überzeugend an. Susanne überlegt, ihn zu fragen, ob er zurück möchte. Christoph meint, es wäre besser, wenn Jonas von selbst darauf kommt. Als Susanne ihrem Sohn erzählt, dass sie noch mal ein Kind bekommt, reagiert er völlig ablehnend. Dann hätten sie ja endlich Ersatz für ihn. Doch Susanne bekräftigt, dass ohne ihn die Familie nicht komplett wäre und er jederzeit zurückkommen kann. Dennoch reist Jonas wieder ab, was Susanne nicht gerade glücklich macht.

Im Zoo hat Susanne eine kleine Verletzung des Nashornbullen Nobi zu behandeln. Doch dessen Zustand verschlechtert sich plötzlich rapide. Alle Untersuchungen laufen ins Leere. Keiner kann sich den Zustand des Nashorns erklären. Als vom Labor das Ergebnis kommt, es sei eine Vergiftung, ist man zwar einen Schritt weiter, doch eine Antwort auf die Frage nach dem passenden Gegengift findet man nicht. Da fällt Anett plötzlich ein, dass sie Nobi gefüttert hat und zuvor in Kontakt mit Pfeilgiftfröschen kam. Ein Tropfen dieses Giftes reicht aus, um einen Menschen zu töten. Sie hatte zwar Gummihandschuhe an, wischte aber ihre Hände an der Kleidung ab und vermutlich hat Nobi das Gift so aufgenommen. Mit Fährmann zusammen werden alle toxikologischen Institute abgeklappert, bis man das Gegengift gefunden hat: Tetrodoxin, das Gift von Kugelfischen. Da sich Nobis Zustand so stark verschlechtert, muss das Gegengift mit Hubschrauber eingeflogen werden. Nobi kann im letzten Moment gerettet werden.

Ein weiterer Notruf für Fährmann kommt von Lena. Sie ist am Rande einer Tagung mit ihrem Minister auf Oberbürgermeister Herrenbrück gestoßen. Er hat ihr unverblümt gesagt, sie würde mit dem Feuer spielen. Wenn der Minister davon erfährt, könne sie ihren Hut nehmen. Aber woher weiß Herrenbrück davon? Die einzige, die es wusste, ist Susanne. Fährmann bestellt Susanne in sein Büro. Er sei sehr enttäuscht, er kenne sie nun 20 Jahre. Nur sie könne das Verhältnis öffentlich gemacht haben. Er droht ihr an, sie fristlos zu entlassen. Doch Susanne beteuert, dass sie sich an ihr Versprechen gehalten habe. Lena Weingarten geht zu ihrem Minister. Sie redet von der Sache, bevor es auf anderem Wege an ihn herangetragen wird. Vom Controlling des Zoos zieht er sie ab, aber er will sie als Staatssekretärin nicht verlieren. Doch um sich vor sie stellen zu können, muss sie die Beziehung sofort beenden; Karriere versus persönliches Glück. Lena trifft Fährmann in einem Restaurant und teilt ihm ihre Entscheidung mit. Sie will ihren eigenen Weg gehen. Sie bestellt ein Taxi und verlässt Fährmann. Später erfährt dieser von Oberbürgermeister Herrenbrück selbst, dass er von dem Verhältnis von seiner Referentin erfahren habe. Ein dummer Zufall, Fährmann hatte mit Lena im selben Wellnesshotel ein Wochenende verbracht wie Herrenbrücks Referentin.

Auf Leben und Tod geht es auch bei Charlotte. Bei der Operation wird festgestellt, dass der Knoten teilweise entzündet ist und es muss mehr Gewebe entfernt werden als gedacht. Dennoch übersteht Charlotte den Eingriff und es gibt Hoffnung auf Heilung. Georg bemerkt, dass ein Leben ohne Charlotte für ihn keinen Sinn hat. Susanne und Christoph stehen ihm in dieser schweren Stunde bei.
Mitwirkende
Musik: Rainer Oleak
Kamera: Reiner Lauter
Buch: Scarlett Kleint
Regie: Thomas Nennstiel
Darsteller
Dr. Susanne Mertens: Elisabeth Lanz
Dr. Christoph Lentz: Sven Martinek
Dr. Reinhard Fährmann: Michael Lesch
Charlotte Baumgart: Ursela Monn
Prof. Georg Baumgart: Gunter Schoß
Viola Lentz: Claudine Wilde
Frau Dr. Weingarten: Alexandra Kamp
Klaus Mertens: Horst-Günter Marx
Conrad Weidner: Thorsten Wolf
Jonas Mertens: Ludwig Zimmeck
Rebecca Lentz: Elisabeth Böhm
Tierpflegerin Anett: Anna Bertheau
Frau Wittig: Ramona Kunze Libnow
Günter Herrenbrück: Frank Sieckel
Referentin: Dominique Lacasa
Minister: Claudius Freyer
und andere

Programmtipps

Der Maler Jorge Merello und Thomas Junker in Buenos Aires, Argentinien
Der Maler Jorge Merello und Thomas Junker in Buenos Aires, Argentinien Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Dagmar Frederic mit Video
Dagmar Frederic Bildrechte: © MDR/Heinrich, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 06.04.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Marcel (Antonio Wannek), Tobias (Jonas Nay) und Robin (Vincent Krüger) blicken feindselig auf René Winkler, der sie zur Rede stellen will. Bildrechte: MDR/Junghans
MDR FERNSEHEN Mo, 07.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 07.04.2025 20:15 21:45

Zum 60. Geburtstag von Simone Thomalla Tatort: Todesschütze

Tatort: Todesschütze

Kriminalfilm Deutschland 2012

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Reihe Autos fährt auf einer schmalen Straße durch eine sommerliche Landschaft. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Kultauto Wartburg - Von Zweitaktduft und Schrauberlust

Kultauto Wartburg - Von Zweitaktduft und Schrauberlust

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist!-Moderator Andreas F. Rook
Fakt ist!-Moderator Andreas F. Rook Bildrechte: MDR/Alexander Friederici
MDR FERNSEHEN Mi, 09.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 09.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Frieden schaffen - wie geht das?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

Der Tren a las nubes in der "Quebrada de Humahuaca Schlucht"
Der Tren a las nubes in der "Quebrada de Humahuaca Schlucht" Bildrechte: SWR/Susanne Mayer-Hagmann
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Tren a las nubes - Zug in den Wolken

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wuhladko - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Sa, 05.04.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 05.04.2025 12:00 12:30

Wuhladko

Wuhladko

Das Magazin in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Figuren aus: „Lieber Mohr“ - ein Silhouettenfilm, an dem auch Jörg Hermann beteiligt war.
Figuren aus: „Lieber Mohr“ - ein Silhouettenfilm, an dem auch Jörg Hermann beteiligt war. Bildrechte: MDR/Manuel Meinhardt
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo Du lebst Wie Träume laufen lernen - Trickfilme aus Dresden

Wie Träume laufen lernen - Trickfilme aus Dresden

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Junger Fuchs
Die Rhön Bildrechte: MDR/BR/corvusFilm/Jo Schöller
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 13:15 13:58

Die Rhön

Die Rhön

Frühling und Sommer

Film von Heribert Schöller

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
FC Eilenburg vs. ZFC Meuselwitz
Bildrechte: MDR/Dirk Hofmeister
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 14:00 15:55
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 14:00 15:55

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: ZFC Meuselwitz - FC Eilenburg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 16:00 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 16:00 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Aktueller Sport vom Tage

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Frau und ein Storch. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Die Storchenklinik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Mann in Uniform mit Bierglas in der linken Hand, die rechte zur Faust erhoben. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:15 18:45

Unterwegs bei Sachsens Nachbarn

Unterwegs bei Sachsens Nachbarn

Mit Schwejk nach Budweis

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Dr. Ulrike Lynn mit Video
Bildrechte: Dr. Ulrike Lynn/privat
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:45 18:50
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:45 18:50

Glaubwürdig: Ulrike Lynn

Glaubwürdig: Ulrike Lynn

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand