Gallenprobleme - Symptome richtig deuten
Die Gallenblase ist ein verzichtbares Organ, sagen Mediziner. Dennoch kann sie unfassbare Schmerzen machen, beispielsweise im Fall einer Gallensteinkolik. Doch welche Symptome deuten frühzeitig darauf hin? "Hauptsache gesund" erklärt, wie gefährlich eine Entzündung der Gallenwege ist, warum sich trotz der Entfernung der Gallenblase immer noch Gallensteine bilden können und mit welcher Ernährung man Gallensteinen vorbeugen kann. Zudem geht es um die Frage, wie problematisch Polypen in der Gallenblase sind.
Gesünder Wohnen
Husten, Kopfschmerzen, Hautausschlag oder sogar eine Lungenentzündung, all das kann eine Ursache im eigenen Zuhause haben. Wenn die falschen Baumaterialien verwendet wurden, sich Schimmel gebildet hat oder Möbel und Teppiche ungesunde Ausdünstungen machen. "Hauptsache gesund" zeigt, woran man solche Gesundheitsrisiken erkennt. Und wie man seine Wohnung so gestaltet, dass man dort gesund wohnen und Kraft tanken kann.
Long COVID - neue Erkenntnisse
Ständig müde, der Alltag wird zur Qual, die Treppe zur Herausforderung, so geht es Menschen, die am so genannten Long COVID-Syndrom leiden. Schätzungsweise 15 Prozent derjenigen, die an COVID erkrankt waren, beschreiben solche Symptome. Forscher stellten u.a. Veränderungen im Blut fest. "Hauptsache gesund" spricht mit den Wissenschaftlern und zeigt auf, welche Therapien erste Erfolge versprechen in der Behandlung von Long COVID.
Die Gallenblase ist ein verzichtbares Organ, sagen Mediziner. Dennoch kann sie unfassbare Schmerzen machen, beispielsweise im Fall einer Gallensteinkolik. Doch welche Symptome deuten frühzeitig darauf hin? "Hauptsache gesund" erklärt, wie gefährlich eine Entzündung der Gallenwege ist, warum sich trotz der Entfernung der Gallenblase immer noch Gallensteine bilden können und mit welcher Ernährung man Gallensteinen vorbeugen kann. Zudem geht es um die Frage, wie problematisch Polypen in der Gallenblase sind.
Gesünder Wohnen
Husten, Kopfschmerzen, Hautausschlag oder sogar eine Lungenentzündung, all das kann eine Ursache im eigenen Zuhause haben. Wenn die falschen Baumaterialien verwendet wurden, sich Schimmel gebildet hat oder Möbel und Teppiche ungesunde Ausdünstungen machen. "Hauptsache gesund" zeigt, woran man solche Gesundheitsrisiken erkennt. Und wie man seine Wohnung so gestaltet, dass man dort gesund wohnen und Kraft tanken kann.
Long COVID - neue Erkenntnisse
Ständig müde, der Alltag wird zur Qual, die Treppe zur Herausforderung, so geht es Menschen, die am so genannten Long COVID-Syndrom leiden. Schätzungsweise 15 Prozent derjenigen, die an COVID erkrankt waren, beschreiben solche Symptome. Forscher stellten u.a. Veränderungen im Blut fest. "Hauptsache gesund" spricht mit den Wissenschaftlern und zeigt auf, welche Therapien erste Erfolge versprechen in der Behandlung von Long COVID.
Moderation
- Carsten Lekutat
Homepage
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Redaktion Ratgeber und Verbraucher:
"Hauptsache gesund"
04360 Leipzig