Andrea stellt nach dem lange vermissten kreativen Glücksgefühl beim Entwurf von Maikes Eheringen ihr gesamtes Leben in Frage. Neue kreative Impulse findet sie bei Martin, dem sie hilft, das Logo für seine Stiftung zu entwerfen.
Kodjo hat es nicht über sich gebracht, Naima und Louis zum Flughafen zu begleiten. Als er dann noch von Lennard hört, dass sein Sohn nur geweint hat, bricht es ihm das Herz. Kodjos Hoffnung, den Kühlcontainer doch noch zu bauen, zerschlägt sich, denn D.O.N.T.-Oil verlangt eine Million Dollar für den Rückkauf seines Patents!
Felix offenbart Esther, dass er große Angst hat, so psychisch krank wie seine Mutter zu werden. Als er dann erfährt, dass der Gastro-Kritiker voll des Lobes war, bricht die pure Freude aus ihm heraus. Singend tanzt er durch die Straßen und balanciert übermütig auf einen Abgrund zu. Lena, die gerade vorbeikommt, versucht vergeblich, ihn davon abzubringen.
Harry ringt vergeblich mit sich, seinen Töchtern reinen Wein einzuschenken. Doch eine Hürde ist schon geschafft, Rosa darf und will auch eine Zeit lang bei Maike wohnen.
Kodjo hat es nicht über sich gebracht, Naima und Louis zum Flughafen zu begleiten. Als er dann noch von Lennard hört, dass sein Sohn nur geweint hat, bricht es ihm das Herz. Kodjos Hoffnung, den Kühlcontainer doch noch zu bauen, zerschlägt sich, denn D.O.N.T.-Oil verlangt eine Million Dollar für den Rückkauf seines Patents!
Felix offenbart Esther, dass er große Angst hat, so psychisch krank wie seine Mutter zu werden. Als er dann erfährt, dass der Gastro-Kritiker voll des Lobes war, bricht die pure Freude aus ihm heraus. Singend tanzt er durch die Straßen und balanciert übermütig auf einen Abgrund zu. Lena, die gerade vorbeikommt, versucht vergeblich, ihn davon abzubringen.
Harry ringt vergeblich mit sich, seinen Töchtern reinen Wein einzuschenken. Doch eine Hürde ist schon geschafft, Rosa darf und will auch eine Zeit lang bei Maike wohnen.
Mitwirkende
Musik: Tunepool
Kamera: Till Sündermann und Rainer Nolte
Buch: Joachim Friedmann und Aje Brücken
Regie: Mattes Reischel und Brigitta Dresewski
Musik: Tunepool
Kamera: Till Sündermann und Rainer Nolte
Buch: Joachim Friedmann und Aje Brücken
Regie: Mattes Reischel und Brigitta Dresewski
Darsteller
Maike: Roswitha Schreiner
Andrea: Isabell Varell
Thomas: Gerry Hungbauer
Martin: Stephan Baumecker
Peter: Simon Licht
Lena: Ulrike Kargus
Carla: Maria Fuchs
Lennard: Dirk Moritz
Jule: Kim-Sarah Brandts
Johanna: Brigitte Antonius
Kodjo: Ernest Allan Hausmann
Gunter: Dietrich Adam
Esther: Bettina Ratschew
Nils: Gabriel Merz
Felix: Sascha Tschorn
Alfred: Rolf Nagel
Rosa :Joanna Semmelrogge
Harry: Rolf Zacher
Naima: Denise M'Baye
Maike: Roswitha Schreiner
Andrea: Isabell Varell
Thomas: Gerry Hungbauer
Martin: Stephan Baumecker
Peter: Simon Licht
Lena: Ulrike Kargus
Carla: Maria Fuchs
Lennard: Dirk Moritz
Jule: Kim-Sarah Brandts
Johanna: Brigitte Antonius
Kodjo: Ernest Allan Hausmann
Gunter: Dietrich Adam
Esther: Bettina Ratschew
Nils: Gabriel Merz
Felix: Sascha Tschorn
Alfred: Rolf Nagel
Rosa :Joanna Semmelrogge
Harry: Rolf Zacher
Naima: Denise M'Baye
Anschrift
-
Zuschauerredaktion Das Erste
Postfach 20 06 65
80006 München
Tel.: 089 55 89 44 0 (09.00 bis 22.00 Uhr)
Fax: 089 5900-24070