Mo 06.06. 2022 18:05Uhr 44:44 min

Sendungsbild
Stadtansicht des Fachwerk-Welterbe-Städtchen Quedlinburg; ansicht vom Finkenheerd Bildrechte: MDR/Studio DD
MDR FERNSEHEN Mo, 06.06.2022 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN Mo, 06.06.2022 18:05 18:50

1100 Jahre Quedlinburg 1100 Jahre Deutschland? - Die Königssage vom Finkenherd

1100 Jahre Deutschland? - Die Königssage vom Finkenherd

Film von René Römer

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Stadtansicht des Fachwerk-Welterbe-Städtchen Quedlinburg; ansicht vom Finkenheerd
Nach der Königssage vom Finkenherd brachten im Jahr 919 die ostfränkischen Großen dem überraschten Sachsenherzog Heinrich die Königskrone. Demnach ging der Herzog gerade seiner Lieblingsbeschäftigung nach: dem Singvogelfang. Bildrechte: MDR/Studio DD
Stadtansicht des Fachwerk-Welterbe-Städtchen Quedlinburg; ansicht vom Finkenheerd
Nach der Königssage vom Finkenherd brachten im Jahr 919 die ostfränkischen Großen dem überraschten Sachsenherzog Heinrich die Königskrone. Demnach ging der Herzog gerade seiner Lieblingsbeschäftigung nach: dem Singvogelfang. Bildrechte: MDR/Studio DD
Janine im Schloßmuseum Quedlinburg
Selbst 1100 Jahre später steht Quedlinburg noch immer im Bann von König Heinrich I. Die Sonderausstellung "Plötzlich König!" erinnerte auf dem Schlossberg an die Geschichte Heinrichs und seiner Frau Mathilde. Bildrechte: MDR/Jörg Weimann
Janine mit Krone, Szepter und Reichsapfel im Schloßmuseum Quedlinburg
Janine Strahl-Oesterreich nimmt die Sage und den historischen Heinrich genau unter die Lupe: Wie wahrscheinlich ist es, dass ein schwertgewaltiger König, der Ungarnbezwinger und Burgenbauer Heinrich, Finken und Sperlingen mit Netzen nachstellte? Bildrechte: MDR/Jörg Weimann
Alle (3) Bilder anzeigen
In Quedlinburg zeigt man noch heute jene Stelle, wo 919 die ostfränkischen Großen dem überraschten Sachsenherzog Heinrich, als er am Vogelherd saß, die Königskrone gebracht haben sollen. Laut Sage ging Heinrich gerade seiner Lieblingsbeschäftigung nach: dem Singvogelfang. Postanschrift dieser historisch bedeutsamen Begebenheit heute: Finkenherd 1, Altstadt von Quedlinburg.

Die Stadt im Norden des Harzes stand1100 Jahre später ganz im Bann von König Heinrich I. "Plötzlich König!" hieß eine aufwendige Sonderausstellung (19.05.2019 bis 02.02.2020) auf dem Schlossberg, der auch den Dom mit der Grablege Heinrichs und seiner Frau Mathilde beherbergt. Das Multi-Media-Spektakel "Mensch, Heinrich!" wurde im Theater gezeigt, ein Heinrichslauf unter der Schirmherrschaft von Doppel-Marathon-Olympiasieger Waldemar Cierpinski abgehalten. Und auf der Straße, Am Finkenherd 1, stellten Bürger aller zwei Wochen die Kronen-Übergabe an ihren Stadtgründer Heinrich nach.

Janine Strahl-Oesterreich nimmt die Sage und den historischen Heinrich genau unter die Lupe: Wie wahrscheinlich ist es, dass ein schwertgewaltiger König, der Ungarnbezwinger und Burgenbauer Heinrich, Finken und Sperlingen mit Netzen nachstellte? Und warum hatten die Nazis, hatte ausgerechnet SS-Chef Heinrich Himmler einen Narren am ersten sächsisch-thüringischen König auf dem Thorn des ostfränkischen Reiches gefressen?

Zudem streiten sich die Historiker seit 1100 Jahren: Begann mit Heinrich I. das deutsche Reich und nicht erst unter seinem Sohn Otto, genannt der Große? Schrieb Heinrich der Vogler ostfränkische Geschichte fort oder begann mit ihm die deutsche Geschichte?

Ein spannendes, märchenhaft schönes "Rätsel, Mythen und Legenden" aus dem Fachwerk-Welterbe-Städtchen Quedlinburg. Janine Strahl-Oesterreich lockt mit Finkenschlag und Heinrichskamm und spürt dem höchst umstrittenen Rätsel nach dem Anfang von dem nach, was wir Deutschland nennen.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Mo, 05.05.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Mo, 05.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mo, 05.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mo, 05.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Mario Richardt vor einer geschlossen Holztür will diese öffnen und schaut dabei in die Kamera, Sendungslogo "Mach Dich ran" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 19:50 20:15

Mach dich ran

Mach dich ran

MDR hilft

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. mit Video
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 21:40 22:10
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 21:40 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Thea Elster (Jutta Kersten) (li), Viola Schweizer (Birgit Kersten) (re)
Bildrechte: Deutsches Rundfunkarchiv
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 22:10 23:05
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 22:10 23:05

Polizeiruf 110: Nachttaxi

Polizeiruf 110: Nachttaxi

Kriminalfilm DDR 1974

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sonja (Chiara Schoras) und Jonas (Gabriel Raab) sind jetzt ein Zweier-Team.
Sonja (Chiara Schoras) und Jonas (Gabriel Raab) sind jetzt ein Zweier-Team. Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Hans-Joachim Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 23:05 00:35
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 23:05 00:35

Der Bozen-Krimi: Zündstoff

Der Bozen-Krimi: Zündstoff

Spielfilm Deutschland 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Sarg kracht in die Grube, der Sargdeckel öffnet sich: neben Ida Harms (Komparsin) liegt eine zweite Leiche: der schöne Theo (Michael John, l.).
Der Sarg kracht in die Grube, der Sargdeckel öffnet sich: neben Ida Harms (Komparsin) liegt eine zweite Leiche: der schöne Theo (Michael John, l.). Bildrechte: ARD/Georges Pauly
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 00:35 01:25
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 00:35 01:25

Nordisch herb

Nordisch herb

Der schöne Theo

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 16  von 16

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Dawn (Charlotte Gainsbourg) weiß nicht, wie es nach dem Tod ihres Mannes weiter gehen soll.
Dawn (Charlotte Gainsbourg) weiß nicht, wie es nach dem Tod ihres Mannes weiter gehen soll. Bildrechte: ARD Degeto/Baruch Rafic/Les Films du Poisson/Taylor Media
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 01:25 02:55
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 01:25 02:55

Der Baum

Der Baum

Spielfilm Deutschland/Frankreich/Australien/Italien 2010

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Im Hintergrund sitzt eine Person. Sie ist nicht erkennbar. Im Vordergrund ist ein Mikrofon zu sehen.
Lokaljournalisten, die in Dörfern und Kleinstädten arbeiten, laufen Gefahr, dass sich ihr Berufsleben auch auf ihr Privatleben auswirkt. Sie haben Sorge vor Übergriffen, weil nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Wohnorte oder Autos häufig bekannt sind. Bildrechte: MDR MEDIEN360G
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 02:55 03:10
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 02:55 03:10

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Ungarn und die Medien. Zwischen Mut und Manipulation

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand