Di 02.08. 2022 19:50Uhr 24:42 min

Ein Mann steht auf einem Steg, ein anderer steht am Steuer eines Bootes
Ein Mann steht auf einem Steg, ein anderer steht am Steuer eines Bootes Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 02.08.2022 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Di, 02.08.2022 19:50 20:15

Ein Sommer auf Hiddensee

Ein Sommer auf Hiddensee

Folge 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Ein Sommer auf Hiddensee

Bildergalerie Ein Sommer auf Hiddensee

Möwe am Strand
In der rauen Ostsee liegt "dat söte Länneken" - das "süße Ländchen" - Hiddensee. Wer einmal hier war, kommt immer wieder. Persönlichkeiten der Weltgeschichte, wie der Schriftsteller Gerhard Hauptmann, Stummfilmikone Asta Nielsen oder Albert Einstein, urlaubten auf der Insel. Heute folgen ihnen Jahr für Jahr knapp 50.000 Touristen. Bildrechte: MDR/Günther-Bigalke GmbH
Möwe am Strand
In der rauen Ostsee liegt "dat söte Länneken" - das "süße Ländchen" - Hiddensee. Wer einmal hier war, kommt immer wieder. Persönlichkeiten der Weltgeschichte, wie der Schriftsteller Gerhard Hauptmann, Stummfilmikone Asta Nielsen oder Albert Einstein, urlaubten auf der Insel. Heute folgen ihnen Jahr für Jahr knapp 50.000 Touristen. Bildrechte: MDR/Günther-Bigalke GmbH
Hiddensee
Hiddensee steht für Ursprünglichkeit, Echtheit und Ruhe. In den vergangenen Jahren hat sich der Sensuchtsort stetig weiterentwickelt. Die Sandbänke Alt- und Neu-Bessin sind inzwischen bewachsen und über drei Kilometer lang. Bildrechte: MDR, honorarfrei
Leuchttum auf dem Dornbusch
Der Leuchtturm auf dem Dornbusch schickt sein Licht über dreißig Seemeilen weit hinaus auf die Ostsee. Die sogenannte Tragweite ist so groß, weil er vom Meeresspiegel über hundert Meter aufragt. Er ist das weithin sichtbare Wahrzeichen der Insel. Bildrechte: MDR
Hexenhaus auf Hiddensee
Sabine Reichwein bewohnt das Hexenhaus, eines der ältesten Häuser der Insel. Obwohl die Familie in West-Berlin wohnte, war das Gebäude auch zu DDR-Zeiten stets in Familienbesitz. Eine außergewöhnliche und nicht ganz spannungsfreie Konstellation. Bildrechte: MDR/Günther Bigalke GmbH
Fuhrmannshof Neubauer beim Gemüseausfahren
Hiddensee ist eine autofreie Insel. Das Transportmittel Nr. sind daher Pferde. Während Mathias Neubauer vom größten Fuhrmannshof der Insel am Morgen noch mit dem Pferdewagen die Restaurants mit Gemüse beliefert, fiebert Vater Wilhelm bereits der Ankunft der nächsten Fähre entgegen, die hoffentlich viele Tagesgäste bringen wird. Bildrechte: MDR/Günther-Bigalke GmbH
Fotograf Robert Ott beim Fotografieren.
Ob Pferdeäpfelsammler, Hafenmeister oder Sommerfrischlerin - die fünfteilige Dokusoap "Ein Sommer auf Hiddensee" zeigt den Sehnsuchtsort aus ungewöhnlichen Perspektiven. Bildrechte: MDR/Günther-Bigalke GmbH
Alle (6) Bilder anzeigen
Hiddensee - selbst bei denen, die noch nie da waren, ist das Wort ein einziges Versprechen. Für die anderen ist es die Erinnerung und Sehnsucht. Synonym für all das, was wir in unserem Alltag oft vergeblich suchen: Ursprünglichkeit, Echtheit, Ruhe. Auf Hiddensee ticken die Uhren anders, ein wenig langsamer. Das liegt auch daran, dass hier keine Autos fahren - nur eine Fähre führt vom Rest der Welt hierher. In den Sommermonaten bringt sie täglich tausende Besucher auf das sonst so beschauliche Eiland. Was für die Urlauber die schönste Zeit des Jahres werden soll, ist für die Menschen, die hier leben, die arbeitsintensivste Saison. Die Insel lebt vom Tourismus. In nur wenigen Wochen müssen viele Insulaner das Geld für das ganze Jahr verdienen. Dennoch geht auf Hiddensee nie die Leichtigkeit und Gelassenheit verloren. Ob Pferdeäpfelsammler, Hafenmeister oder Sommerfrischlerin - die 5-teilige Dokusoap „Ein Sommer auf Hiddensee" zeigt den Sehnsuchtsort aus ungewöhnlichen Perspektiven.

Die Kindheit auf der Insel Hiddensee zu verbringen, bedeutet Freiheit. Es gibt keinen privaten Autoverkehr, die Insel ist sicher. Auch die Kinder von Kay und Marthe Petersen können so frei aufwachsen. Das Familienleben auf Hiddensee wird aber auch immer von den Jahreszeiten bestimmt. Während Kay eine Surf- und Segelschule führt, betreibt Goldschmiedin Marthe ein kleines Atelier in Vitte und die Schmuckbar in Kloster. In den Sommermonaten bedeutet das jede Menge Arbeit und dennoch: Kay und Marthe leben ihren Traum.

Mike Bode ist Magdeburger und wohnt seit kurzem auf Hiddensee. Damit ist er nicht der einzige Auswanderer aus Sachsen-Anhalt, den es auf die Insel verschlagen hat. Im beschaulichen Neuendorf ist Michael Repp der neue Hafenmeister im Seglerhafen …

Im Hiddenseer Hochland liegt versteckt im Dornbusch die legendäre Gaststätte „Zum Klausner", bekannt vor allem durch den Roman „Kruso". Marianne und Friedel Hogen aus Nordrhein-Westfalen hat die Geschichte aus der Wendezeit so in ihren Bann gezogen, dass sie den Ort unbedingt kennenlernen wollten und immer wieder kommen.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Hof Wanzleben - Jonas Schulze Niehoff
Hof Wanzleben - Jonas Schulze Niehoff Bildrechte: MDR/Carl Schwarz
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Küken toben durch die Küche

Folge 17  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Papageien werden von einem Löffel gefüttert.  mit Video
Bildrechte: Zoopark Erfurt
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 124

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Frau und Mann unterhalten sich, während Frau den Mann ansieht
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Vorwürfe

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1042

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Julian Weigend spielt Dr. Kai Hoffmann.
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Hoffen

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1043

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Felicitas (Julia Richter) hat sich den Knöchel verstaucht, Tierarzt Valentin (Timothy Peach) behandelt sie.
Felicitas (Julia Richter) hat sich den Knöchel verstaucht, aber zum Glück ist Tierarzt Valentin (Timothy Peach) zur Stelle. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Katrin Knoke
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 12:30 13:58

Willkommen daheim

Willkommen daheim

Spielfilm Deutschland 2005

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Nashorn Nandi mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Kommt ein Nashorn geflogen

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 420

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 865

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand