Sa 13.08. 2022 23:15Uhr 88:16 min

Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras) muss einen Mafia-Killer stoppen.
Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras) muss einen Mafia-Killer stoppen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Marco Nagel
MDR FERNSEHEN Sa, 13.08.2022 23:15 00:45
MDR FERNSEHEN Sa, 13.08.2022 23:15 00:45

Der Bozen-Krimi: Das fünfte Gebot

Der Bozen-Krimi: Das fünfte Gebot

Spielfilm Deutschland 2016

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Die Kripo Bozen hat gleich mit zwei Fällen zu tun: Erst taucht das Skelett eines vor zehn Jahren verschwundenen Mädchens auf, dann beginnt eine Serie von brutalen Mafiamorden. Kommissarin Sonja Schwarz steht nicht nur beruflich unter Druck, sondern auch privat: Ihr Ehemann Thomas wird verdächtigt, damals den Teenager getötet zu haben.

Kaum hat sich die frühere Großstadt-Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras) in der Südtiroler Weinregion etwas eingelebt, kommt es knüppeldick: Die Leiche eines vor zehn Jahren verschwundenen Mädchens taucht auf und ausgerechnet ihr Ehemann Thomas (Xaver Hutter) gerät unter Mordverdacht. Fest entschlossen, den Fall schonungslos aufzuklären, will sie trotz belastender Indizien dessen Unschuld beweisen. Doch dabei ist die kämpferische "Frau Commissario" auf sich alleine gestellt: Denn nicht nur ihr Kollege Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab), sondern auch der neue Vorgesetzte Matteo Zanchetti (Tobias Oertel) hält Thomas Schwarz für den Hauptverdächtigen. Mutig nimmt Sonja trotzdem den mächtigen Lokalpolitiker Stefan Keller (Heio von Stetten) ins Visier, der damals ebenfalls Kontakt zu dem Mädchen hatte. Ihre eigenmächtigen Ermittlungen und die Gefühle des Capos ihr gegenüber sorgen dafür, dass es in dem neu zusammengestellten Kripo-Team mächtig knirscht.

Doch es bleibt nur wenig Zeit, um sich aufeinander einzuspielen, denn es gibt noch mehr zu tun: Die Mafia will eine verlorengegangene Drogenlieferung zurückhaben - und geht dabei über Leichen. Und das nur, weil der verzweifelte Gelegenheitsarbeiter Rainer Gruber (Roeland Wiesnekker) geglaubt hat, mit einem zufälligen Fund von zwei Kilogramm Kokain das große Los gezogen zu haben. Statt endlich alle Geldsorgen loszuwerden, bringt er jedoch sich und andere in Gefahr - sogar die eigene Familie. Denn er und sein Komplize bieten die heiße Ware nichtsahnend ausgerechnet dem zwielichtigen Edelgastronomen Rossi (Thomas Sarbacher) zum Kauf an. Dieser unterhält jedoch beste Kontakte zur Mafia, die längst einen Profi zur Wiederbeschaffung losgeschickt hat.

Krimispezialist Thorsten Näter hat den spannenden Fall geschickt in die grandiose Kulisse der Südtiroler Landschaft eingebettet und kann mit Kameramann Achim Hasse und Drehbuchautor Jürgen Werner auf zwei erfahrene Profis zurückgreifen. In "Das fünfte Gebot" müssen die Ermittler um Chiara Schoras als ebenso verzweifelte wie kämpferische "Frau Commissario" nicht nur den Tod eines Mädchens aufklären, sondern auch eine Serie von Mafiamorden stoppen. Verstärkung bekommen sie durch Tobias Oertel, der als Capo Zanchetti zurückkehrt, und Floriane Daniel als unkonventionelle Gerichtsmedizinerin Heidi Grüner. In weiteren Rollen sind Xaver Hutter, Charleen Deetz, Lisa Kreuzer, Gabriel Raab, Hanspeter Müller-Drossaart, Heio von Stetten, Julia Stemberger, Roeland Wiesnekker, Thomas Sarbacher, Ulli Maier u.a. zu sehen.
Mitwirkende
Musik: Mario Lauer
Kamera: Joachim Hasse
Buch: Jürgen Werner
Regie: Thorsten Näter
Darsteller
Sonja Schwarz: Chiara Schoras
Matteo Zanchetti: Tobias Oertel
Thomas Schwarz: Xaver Hutter
Laura Schwarz: Charleen Deetz
Katharina Matheiner: Lisa Kreuzer
Jonas Kerschbaumer: Gabriel Raab
Peter Kerschbaumer: Hanspeter Müller-Drossaart
Heidi Grüner: Floriane Daniel
Martina Kronstadt: Ulli Maier
Ludwig Kerschbaumer: Kai Malina
Rainer Gruber: Roeland Wiesnekker
Erich Dornbacher: Robert Gallinowski
Francesco Rossi: Thomas Sarbacher
Stefan Keller: Heio von Stetten
Charlotte Keller: Julia Stemberger
Marita Gruber: Katja Bürkle
Angelo Strasser: Roberto Guerra
Alois Brunner: Alexander Mitterer
Daniel Keller: Roland Bonjour
Andreas Mayn: Jan-Hinnerk Arnke
Evelin Kronstadt: Giulia Demartis
Alfonso Batelli: Konrad Hochgruber
Kellner im Club: Günther Götsch
Capo: Peter Mitterrutzner
Klara Gruber: Celine Stampfer
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Logo der Sendung Visite
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Poster zur Doku "Hitlers Volk" mit Video
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 21:15 21:45

artour

artour

Das Kulturmagazin des MDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Ein Mann und eine Frau schauen Schriftstücke an einem Schreibtisch an. Der Mann hält eine Lupe in seiner Hand. mit Video
Bildrechte: Matthias Müller
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 22:10 22:40
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 22:10 22:40

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Verscharrt, entdeckt und heimgekehrt

Verscharrt, entdeckt und heimgekehrt

Auf der Suche nach vermissten Soldaten

Film von Heike Bittner

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Auf der Spur des Urgroßvaters: Autor Adrian Oeser mit Archivar Bruno Naggatz (re.) im Stadtarchiv Groß-Umstadt.
Auf der Spur des Urgroßvaters: Autor Adrian Oeser mit Archivar Bruno Naggatz (re.) im Stadtarchiv Groß-Umstadt. Bildrechte: MDR/HR
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 22:40 23:10
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 22:40 23:10

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Y-History: War mein Uropa ein Nazi?

Y-History: War mein Uropa ein Nazi?

Film von Adrian Oeser und Lisa Muckelberg

Kampagne: Zwischen Krieg und Frieden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Captain Anton Walter Freud.
Captain Anton Walter Freud. Bildrechte: HR/NDR
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 23:10 00:40
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 23:10 00:40

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Nazijäger - Reise in die Finsternis

Nazijäger - Reise in die Finsternis

Film von Hannah und Raymond Ley

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Logo der Sendung Visite
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 00:40 01:40
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 00:40 01:40

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Poster zur Doku "Hitlers Volk"
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 01:40 02:10
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 01:40 02:10

artour

artour

Das Kulturmagazin des MDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Mann und eine Frau schauen Schriftstücke an einem Schreibtisch an. Der Mann hält eine Lupe in seiner Hand.
Bildrechte: Matthias Müller
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 02:10 02:40
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 02:10 02:40

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Verscharrt, entdeckt und heimgekehrt

Verscharrt, entdeckt und heimgekehrt

Auf der Suche nach vermissten Soldaten

Film von Heike Bittner

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Auf der Spur des Urgroßvaters: Autor Adrian Oeser mit Archivar Bruno Naggatz (re.) im Stadtarchiv Groß-Umstadt.
Auf der Spur des Urgroßvaters: Autor Adrian Oeser mit Archivar Bruno Naggatz (re.) im Stadtarchiv Groß-Umstadt. Bildrechte: MDR/HR
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 02:40 03:10
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 02:40 03:10

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Y-History: War mein Uropa ein Nazi?

Y-History: War mein Uropa ein Nazi?

Film von Adrian Oeser und Lisa Muckelberg

Kampagne: Zwischen Krieg und Frieden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 03:10 03:35
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 03:10 03:35

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand