Die Themen:
* Exoten im Garten: Was passt in Töpfe und Kübel
* Heiß am Hang: Was kommt wohin
* Insekten in der Natur: Was können sie sehen und was nicht
Heute im MDR Garten "Exoten im Kübel"
Wir sind im MDR-Garten mit einem Gärtner verabredet, den wir bislang nur im EGA-Park getroffen haben.
Gärtnermeister Uwe Schachschal hat uns in seinen Garten eingeladen.
Sein Refugium liegt in der Kleingartenanlage 1945 e.V. in Sömmerda und dort haben wir seine Passion für Kübelpflanzen entdeckt. Vor allem für exotische Pflanzen in Kübeln und Töpfen. Sie bringen nicht nur einen Hauch Fernweh in den Garten, sondern auch gleich einen Hauch von Urlaubgefühl.
Wie der Fachmann seine Liliensammlung pflegt, das wollen wir uns vor Ort angucken.
Außerdem Besuchen wir Hobbygemüsegärtner Jörg Heiß in seinem Handgarten im Thüringer Wald und besuchen eine Familie in Könitz, Familie Oßwald, die keinen Zentimeter Freifläche im Garten hat.
Überall grünt und blüht es, selbst auf dem Carportdach. Mehr als 30 Quadratmeter Dachfläche wurden zum begehbaren Kleingarten gestaltet. "Weil wir einfach keinen langweiliges Dach haben wollten und auch diese Fläche der Natur gehört und hoffentlich ein Ort für Wildbienen wird", erklären die Gestalter.
* Exoten im Garten: Was passt in Töpfe und Kübel
* Heiß am Hang: Was kommt wohin
* Insekten in der Natur: Was können sie sehen und was nicht
Heute im MDR Garten "Exoten im Kübel"
Wir sind im MDR-Garten mit einem Gärtner verabredet, den wir bislang nur im EGA-Park getroffen haben.
Gärtnermeister Uwe Schachschal hat uns in seinen Garten eingeladen.
Sein Refugium liegt in der Kleingartenanlage 1945 e.V. in Sömmerda und dort haben wir seine Passion für Kübelpflanzen entdeckt. Vor allem für exotische Pflanzen in Kübeln und Töpfen. Sie bringen nicht nur einen Hauch Fernweh in den Garten, sondern auch gleich einen Hauch von Urlaubgefühl.
Wie der Fachmann seine Liliensammlung pflegt, das wollen wir uns vor Ort angucken.
Außerdem Besuchen wir Hobbygemüsegärtner Jörg Heiß in seinem Handgarten im Thüringer Wald und besuchen eine Familie in Könitz, Familie Oßwald, die keinen Zentimeter Freifläche im Garten hat.
Überall grünt und blüht es, selbst auf dem Carportdach. Mehr als 30 Quadratmeter Dachfläche wurden zum begehbaren Kleingarten gestaltet. "Weil wir einfach keinen langweiliges Dach haben wollten und auch diese Fläche der Natur gehört und hoffentlich ein Ort für Wildbienen wird", erklären die Gestalter.
Moderation
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Redaktion "MDR Garten"
Postfach 10 19 54
99019 Erfurt