Di 04.10. 2022 00:20Uhr 90:16 min

Katharina (Jenny Gröllmann) und Dr. Schmith (Armin Mueller-Stahl)
Schon bald wird aus Katharina (Jenny Gröllmann) und Dr. Schmith (Armin Mueller-Stahl) ein Paar. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung /Klaus Goldmann
MDR FERNSEHEN Di, 04.10.2022 00:20 01:50
MDR FERNSEHEN Di, 04.10.2022 00:20 01:50

Die Flucht

Die Flucht

Spielfilm DDR 1977

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Aus Enttäuschung über die Ablehnung seines Forschungsprojektes will Oberarzt Dr. Schmith die DDR verlassen und im Westen weiterarbeiten. Als sein Projekt plötzlich wider Erwarten genehmigt wird und er sich in seine neue Kollegin Katharina verliebt, möchte er seine Fluchtpläne rückgängig machen. Doch das ist viel schwieriger als gedacht.

Bildergalerie Die Flucht

Bildergalerie Die Flucht

Dr. Schmith (Armin Mueller-Stahl) und seine Freundin und Kollegin Katharina (Jenny Gröllmann).
Oberarzt Dr. Schmith arbeitet an einem Projekt zur Senkung der Frühgeburtensterblichkeit. Als ihm die Klinikleitung die dafür nötigen Mittel  verwehrt, plant er, aus der DDR zu fliehen, um seine Forschung im Westen zu realisieren. Ein Mitglied einer Fluchthilfeorganisation bietet ihm seine Hilfe an und Schmith sagt zu. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung /Klaus Goldmann
Dr. Schmith (Armin Mueller-Stahl) und seine Freundin und Kollegin Katharina (Jenny Gröllmann).
Oberarzt Dr. Schmith arbeitet an einem Projekt zur Senkung der Frühgeburtensterblichkeit. Als ihm die Klinikleitung die dafür nötigen Mittel  verwehrt, plant er, aus der DDR zu fliehen, um seine Forschung im Westen zu realisieren. Ein Mitglied einer Fluchthilfeorganisation bietet ihm seine Hilfe an und Schmith sagt zu. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung /Klaus Goldmann
Oberarzt Dr. Schmith (Armin Mueller-Stahl).
Dieser Entschluss ändert sich, als die Klinikleitung Schmiths Projekt schließlich doch bewilligt – er soll die DDR-Sektion eines internationalen Teams leiten. Und auch Schmiths Kollegin Katharina, in die er sich verliebt, trägt dazu bei, seine Entscheidung zu verwerfen. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung /Klaus Goldmann
Dr. Schmith (Armin Mueller-Stahl) vertraut sich seiner früheren Freundin und Kollegin Gudrun (Karin Gregorek) an.
Schmith lässt den ersten vereinbarten Termin platzen und wird daraufhin von der Fluchthilfeorganisation erpresst. Er sieht nun keine andere Möglichkeit mehr, als wieder an seinem ehemaligen Plan festzuhalten und tatsächlich zu fliehen. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung
Katharina Kraus (Jenny Gröllmann).
Zum zweiten Fluchttermin nimmt er daraufhin Katharina mit, unter dem Vorwand, einen gemeinsamen Ausflug zu einer Waldhütte zu unternehmen. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung /Klaus Goldmann
Oberarzt Dr. Schmith (Armin Mueller-Stahl).
In der Waldhütte angekommen, verrät Schmith Katharina sein eigentliches Vorhaben – er will gemeinsam mit ihr in den Westen fliehen. Katharina reagiert mit Entsetzen und verlässt die Waldhütte. Kurz darauf kommt es zwischen Schmith und den Fluchthelfern zur Auseinandersetzung. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung /Klaus Goldmann
Alle (5) Bilder anzeigen
Dr. Schmith (Armin Mueller-Stahl) arbeitet an einer Klinik in der DDR als Oberarzt. Er ist politisch nicht aktiv, geht jedoch in seinem Beruf auf und plant ein Forschungsprojekt zur Senkung der Sterblichkeit von Frühgeborenen. Als ihm die Klinikleitung ein dafür benötigtes, teures Gerät nicht genehmigt, beschließt er frustriert, in den Westen zu gehen. Der Vertreter einer Fluchthilfeorganisation (Rolf Hoppe) bietet ihm an, sein ambitioniertes Projekt an einer Kinderklinik in Süddeutschland zu verwirklichen, und Schmith sagt zu.

Unterdessen gibt es in der Klinik Veränderungen. Mit der jungen Katharina (Jenny Gröllmann) kommt eine neue Kollegin auf Schmiths Station. Er verliebt sich in sie. Und schließlich wird, auch durch das Engagement der Kollegen, sein Projekt bewilligt - sogar in deutlich größerem Umfang als gedacht: in einem internationalen Team, dessen DDR-Sektion er leiten soll. Dr. Schmith will nun doch in der DDR bleiben, ignoriert die Abmachung mit den Fluchthelfern und lässt den ersten Fluchttermin verstreichen.

Als er daraufhin von ihnen erpresst wird, sieht er keinen Ausweg. Der Gang zur Polizei würde das Ende seiner wissenschaftlichen Karriere bedeuten. Er vertraut sich nur seiner früheren Freundin und derzeitigen Kollegin Gudrun (Karin Gregorek) an, sieht für sich jedoch keine andere Wahl, als wie ursprünglich geplant in den Westen zu gehen. Zum zweiten Fluchttermin nimmt er die ahnungslose Katharina mit.

"Die Flucht" ist der erste DEFA-Film, der das Tabuthema der Flucht aus der DDR behandelte und überraschend offen ansprach. Zugleich ist es der letzte DEFA-Film mit Armin Mueller-Stahl vor seiner Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland knapp zwei Jahre später. Bereits während der Dreharbeiten hatte er einen Ausreiseantrag gestellt, so dass der Film heute wie eine Vorwegnahme seines eigenen Wegs in den Westen erscheint. "Die Flucht" hat bei den Internationalen Filmfestspielen in Karlovy Vary 1978 den Hauptpreis gewonnen.
Mitwirkende
Musik: Günther Fischer
Kamera: Claus Neumann
Buch: Roland Gräf
Regie: Roland Gräf
Darsteller
Oberarzt Dr. Schmith: Armin Mueller-Stahl
Katharina: Jenny Gröllmann
Mittenzwei: Erika Pelikowsky
Meißner: Wilhelm Koch-Hooge
Gudrun: Karin Gregorek
Frau Seebohm: Simone von Zglinicki
Der Runde: Rolf Hoppe
Zeiske: Winfried Glatzeder
Schmiths Vater: Gerhard Biernert
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Frau und Mann unterhalten sich, während Frau den Mann ansieht
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Vorwürfe

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1042

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Julian Weigend spielt Dr. Kai Hoffmann.
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Hoffen

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1043

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Felicitas (Julia Richter) hat sich den Knöchel verstaucht, Tierarzt Valentin (Timothy Peach) behandelt sie.
Felicitas (Julia Richter) hat sich den Knöchel verstaucht, aber zum Glück ist Tierarzt Valentin (Timothy Peach) zur Stelle. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Katrin Knoke
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 12:30 13:58

Willkommen daheim

Willkommen daheim

Spielfilm Deutschland 2005

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Nashorn Nandi mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Kommt ein Nashorn geflogen

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 420

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 865

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Neurowissenschaftler und Autor Dr. Henning Beck
Bildrechte: IMAGO / Steffen Schellhorn
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Aurélie Bastian im Studio
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand