So 28.05. 2023 22:00Uhr 32:00 min

DJ-Duo Lexy und K-Paul
In den Jahren vor und während der Jahrtausendwende enstand eine neue Kulturlandschaft in Städten wie Leipzig – aber auch tief in der Provinz von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Bildrechte: MDR/Nico Wöhrle
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 22:00 22:30
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 22:00 22:30

Techno House Deutschland

Techno House Deutschland

Elektro Osten - wie alles anfing

Film von Linda Jeschonneck

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Techno House Deutschland

Bildergalerie Techno House Deutschland

DJ-Duo Lexy und K-Paul
Die Neunzigerjahre waren für Techno und House in Ostdeutschland eine ganz besondere Zeit. Das DJ-Duo Lexy und K-Paul gründete sich 1999 und berichtet in "Techno House Deutschland" davon, wie alles begann. Bildrechte: MDR/Nico Wöhrle
DJ-Duo Lexy und K-Paul
Die Neunzigerjahre waren für Techno und House in Ostdeutschland eine ganz besondere Zeit. Das DJ-Duo Lexy und K-Paul gründete sich 1999 und berichtet in "Techno House Deutschland" davon, wie alles begann. Bildrechte: MDR/Nico Wöhrle
DJ-Duo Lexy und K-Paul
In den Jahren vor und während der Jahrtausendwende enstand eine neue Kulturlandschaft in Städten wie Leipzig – aber auch tief in der Provinz von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Bildrechte: MDR/Nico Wöhrle
DJ-Duo Lexy und K-Paul
Insbesondere Anfang der 2000er waren Techno und Elektro der Mainstream-Sound hier im Osten. MIttendrin statt nur dabei: das DJ-Duo Lexy und K-Paul. Bildrechte: MDR/Nico Wöhrle
Mathias Kaden, Techno House Deutschland
Mathias Kaden sammelte als Jugendlicher erste Erfahrungen als DJ und wurde später Resident DJ in Bad Klosterlausnitz. Außerdem ist er als Remixer tätig. Bildrechte: Marcus Zahn
Alle (4) Bilder anzeigen
"Alles lag offen, du musstest einfach nur reinlaufen, Anlage reinstellen und eine Party machen. Das wird’s nie wieder geben so." (Mira / DJ)

Die 1990er-Jahre in Ostdeutschland: Neues Deutschland, neues Leben, neue Musik. Partys werden zu Partyreihen, zu Festivals, zu Clubs. Eine neue Kulturlandschaft entsteht in Städten wie Leipzig, aber auch tief in der Provinz von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Partys finden teilweise halb illegal statt und wirken improvisiert. Lost Places werden genutzt, eine alte Fabrik, ein verlassenes Munitionslager, ein altes Bungalowdorf. Elektronische Musik wird zum Sound eines neuen Freiheitsgefühls und Star-DJs aus der ganzen Welt feiern diese Aufbruchsstimmung mit.

Clubs wie die Muna in Bad Klosterlausnitz, die Distillery in Leipzig, das Kassablanca in Jena und das legendäre Achtermai in Chemnitz wurden gegründet und überregional bekannt. Anfang der 2000er sind Techno und Elektro der Mainstream-Sound hier im Osten und auch 20 Jahre später ist Leipzig neben Berlin und Frankfurt eine der Club-Städte Deutschlands.

auch interessant

Musikerin Pilocka Krach in ihrem Studio in Berlin beim Musik produzieren. 20 min
Bildrechte: Ulrike von Au/ARD Kultur
DJ Marie Montexier beim Auflegen. 21 min
Bildrechte: Ulrike von Au/ARD Kultur
DJ Kataya mit Glitzerschminke im Gesicht unterhält sich mit einem männlichen DJ. 20 min
Bildrechte: Ulrike von Au/ARD Kultur

Jetzt im MDR-Fernsehen

Unterwegs mit der Tazara.
Unterwegs mit der Tazara. Bildrechte: SWR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Lebensnerv der Savanne

Mit der Tazara durch Tansanias Süden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack mit Video
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack Bildrechte: MDR/Anna Neuhaus
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal.
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal. Bildrechte: Längengrad Filmproduktion/BR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58

Gute Nachrichten vom Planeten

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir Meere schützen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Chemnitzer FC - Lok Leipzig
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: Chemnitzer FC - 1. FC Lokomotive Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Aktueller Sport vom Tage

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Ungarn und die Medien

Zwischen Mut und Manipulation

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schloss Friedenstein in Gotha, der größte Schlossbau Deutschlands mit Video
Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Gotha

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer älteren Frau mit Brille. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50

Glaubwürdig: Gerda Haug

Glaubwürdig: Gerda Haug

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand