Sa 17.06. 2023 13:15Uhr 44:15 min

Wasserfall am Fluss Ilse
Wasserfall am Fluss Ilse Bildrechte: IMAGO / Zoonar
MDR FERNSEHEN Sa, 17.06.2023 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 17.06.2023 13:15 13:58

Wilder Skagerrak

Wilder Skagerrak

Film von Sigurd Tesche

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Skagerrak trennt den Süden Norwegens und Schwedens von Dänemark und ist eine Meerenge mit vielen Gesichtern. Hier leben baggernde Krebse, laufende Fische und kreative Krustentiere. Seine kantige schmale Form wirkt einengend wie ein Kanal auf die Wassermassen. Deshalb ist er eines der turbulentesten Meeresgebiete Europas.

Hinzu kommen gegenläufige Strömungen. Besonders eindrucksvoll sind sie an der Landspitze im äußersten Nordosten Dänemarks zu sehen. Bei Skagen prallen Nord- und Ostsee aufeinander. Beinahe täglich verändert die sandige Landzunge ihr Gesicht. Die wilde See erfordert besondere Talente. Der Eis-Seestern hält sich mit unzähligen Saugfüßchen am Grund fest. Der Borstenwurm zieht sich tief in seine aus Sandkörnchen gebaute Wohnröhre zurück, Taschenkrebs und Scholle buddeln sich einfach ein.

An der Skagerrak-Küste Südschwedens sieht die Landschaft völlig anders aus. Fels ist das beherrschende Element, stark zerklüftet mit unzähligen kleinen und größeren Buchten. Hier geht der Hummer auf Jagd. Die vorgelagerten Schären bilden eine ganz eigene Welt. Seehunde genießen die Abgeschiedenheit und jagen zwischen den unzähligen winzigen Felsinselchen nach Fischen.

In Norwegen reicht der Einfluss des Skagerraks bis weit ins Landesinnere: Dort, wo der Oslo-Fjord beginnt, mündet der längste Fluss Norwegens, die rund 600 km lange Glomma. Alljährlich im Herbst wandern Atlantische Lachse den Fluss hinauf in ihre Laichgebiete. Die Braunbären, die sich an den Flussufern versammeln, brauchen sie hier allerdings nicht zu fürchten. Anders als ihre nordamerikanischen Vettern haben sich die skandinavischen Bären nicht auf Lachsfang spezialisiert. Sie kommen wegen der vielen Waldbeeren hierher, um sich für den Winter zu mästen.

Für das Leben im Skagerrak spielt ein tiefer Graben vor der norwegischen Küste eine entscheidende Rolle, denn durch ihn schleust ein Tiefenstrom mit jeder Flut viel Plankton in die Meerenge. Davon profitieren Tiere, die als Delikatesse sehr begehrt sind: Kaiserhummer. In den Schlamm, den der Tiefenstrom aus Flussmündungen mitbringt, bauen sie sich ihre Wohnhöhlen. Dazu benutzen sie ihre Scheren als Bagger. Hier ist auch der Knurrhahn zu Hause, der seine Brustflossen zum Laufen statt zum Schwimmen nutzt. Die Pseudobeine sind mit Tast- und Geschmacksorganen ausgestattet, so dass der Fisch beim Laufen Würmer, Schnecken und andere im Boden versteckte Beute orten kann - eine perfekte Anpassung an weichen Grund.

Sigurd Tesche und sein Team stellen die Vielseitigkeit des Skagerraks und dessen tierische Bewohner in eindrucksvollen Bildern unter wie über Wasser vor. Der Fischreichtum des Skagerraks ist so immens, dass selbst Schwertwale oder Orcas, die normalerweise den Winter über im Norden Norwegens leben, inzwischen bis in den Skagerrak ziehen. Nicht nur für sie die Wasserwelt zwischen Nord- und Ostsee, der wilde Skagerrak, ein ideales Jagdrevier.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Ein Mann mit Blume am Jacket sitzt am Bett eines anderen Mannes. mit Video
Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Zwischen allen Stühlen

Fernsehserie, Deutschland 2023

Folge 1036

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christina Petersen als Miriam Schneider mit Video
Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Weihnachtswelten

Fernsehserie, Deutschland 2023

Folge 1037

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Karoline (Sonsee Neu) mit dem Fotografen Jacob Thiele alias Tom Reuter (Heiner Lauterbach)
Zwischen der Journalistin Karoline (Sonsee Neu) und dem Fotografen Jacob Thiele alias Tom Reuter (Heiner Lauterbach) bahnt sich eine große Liebe an. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Christine Schroeder
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 12:30 13:58

Der Bernsteinfischer

Der Bernsteinfischer

Spielfilm, Deutschland 2005

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Papagei mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Anders als geplant

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 417

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 859

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sängerin Inka Bause während der ZDF - Unterhaltungsshow Fernsehgarten
Bildrechte: IMAGO/STAR-MEDIA
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Talk Hermann-Josef Tenhagen
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

Mit Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand