Die Themen:
* Zuschauerfragen zum Thema Beeren
Die Beeren sind los. Das gilt gerade für viele Gartenbereiche. Ob Johannisbeeren, Himbeeren oder Stachelbeeren: Selbstversorger kommen dieser Tage voll auf ihre Kosten und dürfen reichlich naschen. MDR Garten Moderator Jens Haentzschel beantwortet mit Fachberaterin Brigitte Goss Publikumsfragen. So klären die beiden anhand von Beispielen, was man beim Anbau von Beeren auf Hochstämmchen beachten muss und worauf es beim Rückschnitt ankommt.
* Vielfältig und inspirierend: Die Landesgartenschau Fulda
Die Dom- und Barockstadt Fulda ist Gastgeberin der 7. Hessischen Landesgartenschau. Rund um das Thema "Fernweh" dreht sich dabei zum Beispiel die Blumenschau. MDR GARTEN zeigt die Höhepunkte der Großveranstaltung in Fulda, die noch bis Anfang Oktober ihre Tore öffnet.
* Naturbelassener Garten in Saalfeld
Der "Blick über den Gartenzaun" geht dieses Mal in den Privatgarten von Familie Rümpler aus Saalfeld. Hier wird wenig in die Natur eingegriffen, sodass viele Biotope für Insekten und andere Tiere entstehen. Ihr naturnaher Bauerngarten bewahrt und schafft Lebensräume.
* Zuschauerfragen zum Thema Beeren
Die Beeren sind los. Das gilt gerade für viele Gartenbereiche. Ob Johannisbeeren, Himbeeren oder Stachelbeeren: Selbstversorger kommen dieser Tage voll auf ihre Kosten und dürfen reichlich naschen. MDR Garten Moderator Jens Haentzschel beantwortet mit Fachberaterin Brigitte Goss Publikumsfragen. So klären die beiden anhand von Beispielen, was man beim Anbau von Beeren auf Hochstämmchen beachten muss und worauf es beim Rückschnitt ankommt.
* Vielfältig und inspirierend: Die Landesgartenschau Fulda
Die Dom- und Barockstadt Fulda ist Gastgeberin der 7. Hessischen Landesgartenschau. Rund um das Thema "Fernweh" dreht sich dabei zum Beispiel die Blumenschau. MDR GARTEN zeigt die Höhepunkte der Großveranstaltung in Fulda, die noch bis Anfang Oktober ihre Tore öffnet.
* Naturbelassener Garten in Saalfeld
Der "Blick über den Gartenzaun" geht dieses Mal in den Privatgarten von Familie Rümpler aus Saalfeld. Hier wird wenig in die Natur eingegriffen, sodass viele Biotope für Insekten und andere Tiere entstehen. Ihr naturnaher Bauerngarten bewahrt und schafft Lebensräume.
Moderation
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Redaktion "MDR Garten"
Postfach 10 19 54
99019 Erfurt