Do 07.09. 2023 23:10Uhr 29:45 min

Der Schauspieler Christian Friedel
Der Schauspieler Christian Friedel Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 07.09.2023 23:10 23:40
MDR FERNSEHEN Do, 07.09.2023 23:10 23:40

Lebensläufe Von Hamlet bis Hollywood - Der Schauspieler Christian Friedel

Von Hamlet bis Hollywood - Der Schauspieler Christian Friedel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Von Hamlet bis Hollywood - Der Schauspieler Christian Friedel

Von Hamlet bis Hollywood - Der Schauspieler Christian Friedel

Der junge Dorflehrer (Christian Friedel) macht zum ersten Mal alleine eine Kutschfahrt mit der keuschen Eva (Leonie Bensch).
Von Magdeburg aus schaffte es Christian Friedel bis zur "Oscar"-Verleihung. Mit "Das weiße Band" gelang ihm 2009 der Durchbruch als Schauspieler. Bildrechte: MDR/Degeto/BR/X-Filme
Der junge Dorflehrer (Christian Friedel) macht zum ersten Mal alleine eine Kutschfahrt mit der keuschen Eva (Leonie Bensch).
Von Magdeburg aus schaffte es Christian Friedel bis zur "Oscar"-Verleihung. Mit "Das weiße Band" gelang ihm 2009 der Durchbruch als Schauspieler. Bildrechte: MDR/Degeto/BR/X-Filme
Christian Friedel, Stephan Grossmann und Birte Schnöink (v.l.n.r.) während den Aufnahmen zum MDR-Hörspiel "Unsere blauen Augen" im Februar 2021
Christian Friedel, Stephan Grossmann und Birte Schnöink (v.l.n.r.) während den Aufnahmen zum MDR-Hörspiel "Unsere blauen Augen" im Februar 2021. Bildrechte: MDR/Olaf Parusel
Alle (2) Bilder anzeigen
Sein erster Berufswunsch war Zirkusdirektor. Ganz geklappt hat es nicht, aber nah dran ist er. Christian Friedel, 1979 in Magdeburg geboren, ist Schauspieler, Regisseur, Sänger und Entertainer. Theatermann und Filmstar. Und manchmal alles in einem.

Seine Karriere ist, gelinde gesagt, beeindruckend. Die erste Hauptrolle spielte er 2009 in Michael Hanekes Film "Das weiße Band", der prompt für einen Oscar nominiert wurde. Für seinen "Elser" war er als "Bester Schauspieler" für den Deutschen Filmpreis nominiert, mit "Zuckersand" erhielt er einen Grimme-Preis.

Sein eigentlicher Arbeitsplatz aber ist das Theater, daran haben der Trubel und die Film-Preise nichts geändert. Am Düsseldorfer Schauspielhaus spielt er bei Regie-Weltstar Robert Wilson ("Der Sandmann"). Am Staatsschauspiel Dresden ist er seit Jahren als "Hamlet" zu erleben. Die Inszenierung ist ein echter Hit und wird demnächst nach mehr als 100 Vorstellungen in Dresden nach Düsseldorf "umziehen". Nicht zuletzt, weil Friedel darin auch als Musiker und Sänger der "Woods of Birnam" brilliert. Gemeinsam mit den Musikern der Dresdner Band "Polarkreis 18" hat er die "Woods" 2011 gegründet. Mittlerweile sind die "Woods" die wichtigsten Vertreter des "Shakespearean Pop". Gerade ist ihre dritte CD erschienen, in ihrer Heimatstadt haben sie ein eigenes Festival gegründet und mit ihrem Programm "Searching for William" gerade in Dänemark gastiert.

Der Film hat das charmante Multitalent nach Düsseldorf und Dänemark begleitet, war mit ihm in seiner Heimatstadt Dresden und in dem Magdeburger Kino, in dem Christian Friedel als Kind davon träumte, Schauspieler zu werden. Und er zeigt, wie Friedel 2010 staunend zur Oscar-Verleihung in Los Angeles vorfährt. Von Hamlet bis Hollywood.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" mit Video
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" Bildrechte: rbb
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Des Pudels goldener Kern

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 2

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. mit Video
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Schwarze Tage

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 25  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Frauen verschiedenen Alters sitzen auf dem Wagen einer Kutsche. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Neue Nähe

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 84

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Unterwegs mit der Tazara.
Unterwegs mit der Tazara. Bildrechte: SWR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Lebensnerv der Savanne

Mit der Tazara durch Tansanias Süden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack Bildrechte: MDR/Anna Neuhaus
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal.
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal. Bildrechte: Längengrad Filmproduktion/BR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58

Gute Nachrichten vom Planeten

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir Meere schützen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Chemnitzer FC - Lok Leipzig
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: Chemnitzer FC - 1. FC Lokomotive Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand