So 21.07. 2024 15:30Uhr 88:27 min

Als Zwerg Nase (Michael Markfort, rechts) dem bei Speisen höchst anspruchsvollen Herzog Alois (Markus Majowski) das Frühstück serviert, gibt ihm der Herzog einen Spitznamen: "Du bist ein Naseweis! Darum nenne ich dich von heute an Zwerg Nase".
Als Zwerg Nase (Michael Markfort, rechts) dem bei Speisen höchst anspruchsvollen Herzog Alois (Markus Majowski) das Frühstück serviert, gibt ihm der Herzog einen Spitznamen: "Du bist ein Naseweis! Darum nenne ich dich von heute an Zwerg Nase". Bildrechte: © MDR/BR/Hans-Peter Pfeil
MDR FERNSEHEN So, 21.07.2024 15:30 17:00
MDR FERNSEHEN So, 21.07.2024 15:30 17:00

Zwerg Nase

Zwerg Nase

Märchenfilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Der Held des Märchens ist Jakob, ein hübscher, verträumter und gut behüteter Junge. Statt dem Vater in der Schusterwerkstatt zu helfen, geht der Zwölfjährige lieber seiner Mutter an ihrem Gemüsestand auf dem Markt zur Hand. Eines Tages erscheint dort eine hässliche alte Frau. Es ist die Fee Kräuterweis, die den Knaben mit einer List von seinen Eltern weg und in ihr Haus lockt.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Jakob (Justus Kammerer) fürchtet sich vor der Fee Kräuterweis (Mechthild Großmann, vorne), die mit ihren langen schmutzigen Fingern in den schönen Kräutern seiner Mutter Hanne (Edda Leesch, hinten) wühlt.
Jakob (Justus Kammerer) fürchtet sich vor der Fee Kräuterweis (Mechthild Großmann, vorne), die mit ihren langen schmutzigen Fingern in den schönen Kräutern seiner Mutter Hanne (Edda Leesch, hinten) wühlt. Bildrechte: MDR/BR/Hans-Peter Pfeil
Jakob (Justus Kammerer) fürchtet sich vor der Fee Kräuterweis (Mechthild Großmann, vorne), die mit ihren langen schmutzigen Fingern in den schönen Kräutern seiner Mutter Hanne (Edda Leesch, hinten) wühlt.
Jakob (Justus Kammerer) fürchtet sich vor der Fee Kräuterweis (Mechthild Großmann, vorne), die mit ihren langen schmutzigen Fingern in den schönen Kräutern seiner Mutter Hanne (Edda Leesch, hinten) wühlt. Bildrechte: MDR/BR/Hans-Peter Pfeil
Fee Kräuterweis (Mechthild Großmann) lehrt Jakob (Justus Kammerer), den sie in ihrem Haus gefangen hält, das Kochen.
Fee Kräuterweis lockt den Knaben mit einer List von seinen Eltern weg. Sie lehrt Jakob, den sie in ihrem Haus gefangen hält, das Kochen. Bildrechte: MDR/BR/Hans-Peter Pfeil
Als Zwerg Nase (Michael Markfort, rechts) dem bei Speisen höchst anspruchsvollen Herzog Alois (Markus Majowski) das Frühstück serviert, gibt ihm der Herzog einen Spitznamen: "Du bist ein Naseweis! Darum nenne ich dich von heute Zwerg Nase".
Als er endlich fliehen kann, sieht Jakob sich in einen missgestalteten Zwerg mit langer Nase verwandelt. Als Zwerg Nase (Michael Markfort, rechts) dem bei Speisen höchst anspruchsvollen Herzog Alois (Markus Majowski) das Frühstück serviert, gibt ihm der Herzog den Spitznamen: "Du bist ein Naseweis! Darum nenne ich dich von heute Zwerg Nase". Bildrechte: MDR/BR/Hans-Peter Pfeil
Jakob (Daniel Rösner) flieht mit der verzauberten Gans Mimi vom Schloß des Herzogs, um Mimis Vater zu suchen.
Erst als er Mimi, einem in eine Gans verwandelten jungen Mädchen begegnet, gibt es ein Wesen, mit dem er offen über sein Schicksal sprechen kann. Jakob (Daniel Rösner) flieht mit der verzauberten Gans vom Schloß des Herzogs, um ihren Vater zu suchen. Bildrechte: MDR/BR/Hans-Peter Pfeil
Alle (4) Bilder anzeigen
Dort beginnt für Jakob eine siebenjährige harte Lehrzeit, an deren Ende er sich zu einem wahren Meister der Kochkunst entwickelt. Als er aus seinem vermeintlichen Traum erwacht und endlich fliehen kann, sieht Jakob sich in einen missgestalteten Zwerg mit langer Nase verwandelt. Von seinen Eltern, die ihn nicht wiedererkennen, entsetzt zurückgestoßen und von den Mitbürgern wegen seines Aussehens verspottet, gelangt der Unglückliche schließlich an den Hof des Herzogs. Dieser zeigt sich von Jakobs Kochkünsten begeistert und nimmt ihn in seine Dienste auf.

Der nun "Zwerg Nase" Genannte erfährt zum ersten Mal seit seiner Verwandlung fachliche Anerkennung, als Mensch bleibt er jedoch ein einsamer Außenseiter. Erst als er Mimi, einem in eine Gans verwandelten jungen Mädchen begegnet, gibt es ein Wesen, mit dem er offen über sein Schicksal sprechen kann.

Neues Unheil braut sich zusammen, nachdem die anspruchsvolle Gräfin Wilhelmine zu Besuch gekommen ist. Herzog Alois will seine Angebetete zur Heirat überreden und Zwerg Nase soll sie mit seiner Kochkunst verführen. Als die Dame ausgerechnet eine Pastete verlangt, deren Rezept Jakob nicht kennt, gerät der Meisterkoch in Lebensgefahr. Doch die ebenfalls verzauberte Gans Mimi weiß glücklicherweise Rat.
Mitwirkende
Musik: Sami Hammi
Kamera: Axel Block
Buch: Egbert van Wyngaarden, Felicitas Darschin
Vorlage: Nach dem gleichnamigen Märchen von Wilhelm Hauff
Regie: Felicitas Darschin
Darsteller
Zwerg Nase: Michael Markfort
Fee Kräuterweis: Mechthild Großmann
Jacob (als Kind): Justus Kammerer
Herzog Alois: Markus Majowski
Gräfin Wilhelmine: Inga Busch
Haushofmeister Pestalozzi: Gilbert von Sohlern
Küchenmeister Schorsch: Peter Rauch
Küchenjunge Nepomuk: Peter Kanzler
Mimi: Josefine Preuß
Jakob (als junger Mann): Daniel Rösner
Mutter Hanne: Edda Leesch
Vater Johann: Johannes Silberschneider
Frau Biedermayer: Erika Fischer-Laughlin
und andere

Programmtipps

Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Keine Regierung - und nun?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die Schlagerhitparade mit Christin Stark
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 20:15 21:45

Die Schlagerhitparade

Die Schlagerhitparade

Präsentiert von Christin Stark

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Frühlingserwachen 2025 Moderatoren Stefan Ganß, Tobias Bader und Gesine Schöps
MDR Frühlingserwachen 2025: Moderatoren Stefan Ganß, Tobias Bader und Gesine Schöps Bildrechte: MDR/Franz-Paul Senftleben
MDR FERNSEHEN Sa, 10.05.2025 20:15 22:28
MDR FERNSEHEN Sa, 10.05.2025 20:15 22:28

MDR Frühlingserwachen 2025

MDR Frühlingserwachen 2025

Die Show im Gewinnerort

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Frau und Mann unterhalten sich, während Frau den Mann ansieht
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Vorwürfe

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1042

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Julian Weigend spielt Dr. Kai Hoffmann.
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Hoffen

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1043

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Felicitas (Julia Richter) hat sich den Knöchel verstaucht, Tierarzt Valentin (Timothy Peach) behandelt sie.
Felicitas (Julia Richter) hat sich den Knöchel verstaucht, aber zum Glück ist Tierarzt Valentin (Timothy Peach) zur Stelle. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Katrin Knoke
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 12:30 13:58

Willkommen daheim

Willkommen daheim

Spielfilm Deutschland 2005

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Nashorn Nandi mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Kommt ein Nashorn geflogen

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 420

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 865

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Neurowissenschaftler und Autor Dr. Henning Beck
Bildrechte: IMAGO / Steffen Schellhorn
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Aurélie Bastian im Studio
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand