So 22.12. 2024 01:30Uhr 151:55 min

Bill "the Butcher" Cuttin (Daniel Day-Lewis, Mitte) führt die Gang der "Natives" an, zu der Amsterdam Vallon (Leonardo DiCaprio, Mitte li.) gehört.
Bill "the Butcher" Cuttin (Daniel Day-Lewis, Mitte) führt die Gang der "Natives" an, zu der Amsterdam Vallon (Leonardo DiCaprio, Mitte li.) gehört. Bildrechte: MDR/ARD Degeto
MDR FERNSEHEN So, 22.12.2024 01:30 04:00
MDR FERNSEHEN So, 22.12.2024 01:30 04:00

Gangs of New York

Gangs of New York

Spielfilm USA/Italien 2002

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

New York, 1846: In den Five Points kämpfen rivalisierende Banden um die Macht. William Cutting, bekannt als "Bill the Butcher", tötet den Anführer der irischen Einwanderer, Priest Vallon. Als dessen Sohn Jahre später aus dem Waisenhaus zurückkehrt, nimmt ihn der mächtige "Butcher" unter seine Fittiche - nicht ahnend, wer sein Zögling ist.

New York, im Jahre 1846: In dem berüchtigten Elendsviertel Five Points kämpfen verfeindete Banden um die Vorherrschaft. Der Fleischer William Cutting (Daniel Day-Lewis) führt die in Amerika geborenen "Natives" an, die den frisch angekommenen Einwanderern das Leben schwer machen. Gegen die brutale Unterdrückung lehnen sich der aus Irland stammende "Priest" Vallon (Liam Neeson) und dessen Bande "Dead Rabbits" auf. Ihr Aufstand wird in einer blutigen Straßenschlacht vernichtend niedergeschlagen. William Cutting, der als "Bill the Butcher" gefürchtet ist, sticht seinen Rivalen Vallon nieder. Aus Respekt vor der Tapferkeit seines Erzfeindes verschont er jedoch dessen kleinen Sohn.

Als Amsterdam Vallon (Leonardo DiCaprio) 16 Jahre später aus dem Waisenhaus zurückkehrt, herrscht Cutting uneingeschränkt über Five Points. Ehemalige "Dead Rabbit"-Kämpfer sind jetzt seine Vasallen und die Politiker hat er in der Hand. Selbst Diebe wie Johnny Sirocco (Henry Thomas), dessen Bande sich Amsterdam anschließt, liefern einen beträchtlichen Teil ihrer Beute an den "Butcher" ab.

Nur die schöne Diebin Jenny Everdeane (Cameron Diaz) genießt die besondere Gunst, dem Gangsterboss nichts abgeben zu müssen. Schon bald nimmt er auch Amsterdam unter seine Fittiche - ohne zu ahnen, wer sein neuer Zögling wirklich ist. Um seinen Racheplan zu verwirklichen, wartet Amsterdam auf den richtigen Zeitpunkt.

Oscar-Preisträger Martin Scorsese erzählt in "Gangs of New York" ein fast vergessenes Kapitel amerikanischer Geschichte, das von der großen Einwanderungswelle in den 1840er-Jahren bis in die Zeit des Bürgerkriegs reicht. Der Showdown spielt sich vor den blutigen Einberufungskrawallen mit Massenprotesten, Plünderungen und Lynchmorden im Jahr 1863 ab, bei denen schließlich die Armee eingreifen musste.

In dem spannenden Filmepos stehen sich die Oscar-Preisträger Daniel Day-Lewis als charismatischer Unterweltherrscher und Leonardo DiCaprio in der Rolle des Rächers gegenüber. Kameramann Michael Ballhaus lieferte imposante Bilder für das Meisterwerk, das bei den Oscars in zehn Kategorien nominiert war.
Oscar-Preisträger Martin Scorsese erzählt in "Gangs of New York" ein fast vergessenes Kapitel amerikanischer Geschichte, das von der großen Einwanderungswelle in den 1840er-Jahren bis in die Zeit des Bürgerkriegs reicht. Der Showdown spielt sich vor den blutigen Einberufungskrawallen mit Massenprotesten, Plünderungen und Lynchmorden im Jahr 1863 ab, bei denen schließlich die Armee eingreifen musste.

In dem spannenden Filmepos stehen sich die Oscar-Preisträger Daniel Day-Lewis als charismatischer Unterweltherrscher und Leonardo DiCaprio in der Rolle des Rächers gegenüber. Kameramann Michael Ballhaus lieferte imposante Bilder für das Meisterwerk, das bei den Oscars in zehn Kategorien nominiert war.
Mitwirkende
Musik: Howard Shore
Kamera: Michael Ballhaus
Buch: Jay Cooks
Regie: Martin Scorsese
Darsteller
Amsterdam Vallon: Leonardo DiCaprio
Bill Cutting "The Butcher": Daniel Day-Lewis
Jenny Everdeane: Cameron Diaz
William Tweed "Boss": Jim Broadbent
Happy Jack Mulraney: John C. Reilly
Johnny Sirocco: Henry Thomas
Priest Vallon: Liam Neeson
Walter McGinn "Monk": Brendan Gleeson
McGloin: Gary Lewis
Shang: Stephen Graham
Killoran: Eddie Marsan
Reverend Raleigh: Alec McCowen
Mr. Schermerhorn: David Hemmings
und andere

Programmtipps

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden.
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Anton aus Deutschland

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" mit Video
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" Bildrechte: rbb
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Des Pudels goldener Kern

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 2

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. mit Video
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Schwarze Tage

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 25  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Frauen verschiedenen Alters sitzen auf dem Wagen einer Kutsche. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Neue Nähe

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 84

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Unterwegs mit der Tazara.
Unterwegs mit der Tazara. Bildrechte: SWR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Lebensnerv der Savanne

Mit der Tazara durch Tansanias Süden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack Bildrechte: MDR/Anna Neuhaus
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal.
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal. Bildrechte: Längengrad Filmproduktion/BR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58

Gute Nachrichten vom Planeten

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir Meere schützen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel