So 19.01. 2025 10:05Uhr 96:08 min

Sendungsbild
Der einstige spanische Kapitän Luis Monterey (Lex Barker, Mitte) wird auf Tortuga selbst zum Piraten. Bildrechte: MDR/COLOSSEO FILM
MDR FERNSEHEN So, 19.01.2025 10:05 11:40
MDR FERNSEHEN So, 19.01.2025 10:05 11:40

Die Küste der Piraten

Die Küste der Piraten

Spielfilm Italien/Frankreich 1960

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Die "Victoria" mit ihrer wertvollen Silberladung wird von Piraten überfallen. Um das Leben seiner Männer zu retten, übergibt Kapitän Monterey das Schiff und wird zu lebenslanger Deportation verurteilt. Doch er kapert mit anderen Sträflingen die Galeere und flieht. In letzter Minute kann er dem Mann das Handwerk legen, der ihn verriet.

Bildergalerie Die Küste der Piraten

Bildergalerie Die Küste der Piraten

Luis Monterey (Lex Barker, l.), der durch Verrat seine Kapitänsehre verloren hat, kämpft gegen Olonese (Livio Lorenzon), dem Anführer der Piraten auf Tortuga.
Luis Monterey (Lex Barker, links), Kapitän des spanischen Kriegsschiffs „Victoria“, wird auf seinem Schiff von Piraten überfallen. Er kämpft gegen Olonese (Livio Lorenzon, rechts), den Anführer der Piraten auf Tortuga. Da das Schießpulver des Schiffs unter Wasser steht, wird ihm klar, dass Widerstand zwecklos ist. Um das Leben seiner Mannschaft zu retten, übergibt er sein Schiff den Angreifern. Bildrechte: MDR/COLOSSEO FILM
Luis Monterey (Lex Barker, l.), der durch Verrat seine Kapitänsehre verloren hat, kämpft gegen Olonese (Livio Lorenzon), dem Anführer der Piraten auf Tortuga.
Luis Monterey (Lex Barker, links), Kapitän des spanischen Kriegsschiffs „Victoria“, wird auf seinem Schiff von Piraten überfallen. Er kämpft gegen Olonese (Livio Lorenzon, rechts), den Anführer der Piraten auf Tortuga. Da das Schießpulver des Schiffs unter Wasser steht, wird ihm klar, dass Widerstand zwecklos ist. Um das Leben seiner Mannschaft zu retten, übergibt er sein Schiff den Angreifern. Bildrechte: MDR/COLOSSEO FILM
Der einstige spanische Kapitän Luis Monterey (Lex Barker, Mitte) wird auf Tortuga selbst zum Piraten.
Des Hochverrats bezichtigt, wird Monterey nun zur lebenslangen Zwangsarbeit verurteilt. Auf dem Weg ins Straflager setzt er sich an die Spitze der meuternden Galeerensträflinge. Er kapert mit ihnen die Galeere und flieht auf die Pirateninsel Tortuga. So wird der einstige spanische Kapitän Monterey nun selbst zum Piraten. Auf der Insel schließt er sich Olonese an, der ihn aber nicht erkennt. Bildrechte: MDR/COLOSSEO FILM
Luis Monterey (Lex Barker), noch Kapitän eines spanischen Kriegsschiffes, ist in Isabella (Estella Blain), die Nichte des Gouverneurs von Hispañola, verliebt.
Isabella (Estella Blain), die Nichte des Gouverneurs, gerät in die Gewalt von Olonese. Monterey verliebt sich in sie. Sie soll jedoch den Regenten von Santa Cruz heiraten. Wird er letztendlich die Liebe von Isabelle gewinnen und den Krieg zwischen Spanien und England für Spanien entscheiden können? Bildrechte: MDR/COLOSSEO FILM
Alle (3) Bilder anzeigen
Kapitän Luis Monterey (Lex Barker) sticht mit seinem Kriegsschiff "Victoria" in der Neuen Welt in See, um eine wertvolle Ladung Silber nach Spanien zu bringen. Nach kurzer Zeit wird die "Victoria" von zwei Piratenschiffen überfallen. Seltsamerweise steht das Schießpulver des Schiffes unter Wasser und Monterey wird klar, dass Widerstand zwecklos ist. Er überlässt das Schiff den Piraten, deren Anführer Olonese (Livio Lorenzon) ist.

Monterey ahnt, dass er verraten wurde, nur beweisen kann er es nicht. Er wird des Hochverrats angeklagt und schließlich zu lebenslänglicher Deportation verurteilt. Auf dem Weg ins Straflager setzt sich Monterey aber an die Spitze der meuternden Galeerensträflinge, bemächtigt sich des Schiffes und wird nun selbst zum Piraten. Auf Tortuga schließt er sich den Mannen um Olonese, der ihn aber nicht erkennt, an. Die Piraten sind gerade dabei, einen Überfall auf das Schloss von Santa Cruz zu planen, in dem ein großes Fest stattfinden soll.

Monterey soll mit seinem Schiff das Fort angreifen, Olonese will ihm zu Hilfe kommen. Oloneses Piraten stürmen das Fest, an dem auch Isabella (Estella Blain) teilnimmt, die Nichte des Gouverneurs, er will sie mit dem Regenten von Santa Cruz (Tullio Altamura) verheiraten. Sie gerät in die Gewalt von Olonese, der Monterey nicht zur Hilfe kam. Der konnte nur mit knapper Not dem Untergang entgehen. Monterey ahnt nicht, dass es der Gouverneur war, der ihn verraten hat und gemeinsame Sache mit Olonese macht.

Als wenig später Krieg zwischen Spanien und England ausbricht, will sich der Gouverneur mit Olonese auf die Seite der Engländer schlagen, da er Angst hat, dass ihm die Spanier auf die Schliche kommen. Monterey natürlich will mit seinen Piraten Spanien unterstützen. Ihm gelingt es schließlich, das Kommando auf Tortuga zu übernehmen…

Der unwiderstehliche Lex Barker ist der charismatische Held in "Die Küste der Piraten". Das Film-Echo schrieb 1961: "So kämpft der blonde Hüne über und unter Wasser um seine Rehabilitierung, lässt Verräter nach mannigfachen Abenteuern samt und sonders über die virtuos geführte Klinge springen und führt per Kuss in Großaufnahme endlich sein blondgelocktes Glück heim..."

1919 geboren, zieht es Lex Barker bereits früh zum Film. Seine erste große Filmrolle - 1948 als Tarzan - verdankt er seinem guten Aussehen und seiner sportlichen Verfassung und spielt sie bis 1963 fünf Mal. Doch sie schadet letztlich seinem Image - ernsthafte Rollenangebote bleiben aus. Nach einigen belanglosen Western und Abenteuerfilmen geht Barker - der immerhin auch Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch spricht - nach Europa.

Als Anfang der 1960er Jahre die Verfilmung der Karl-May-Romane beginnt, erinnern sich die Produzenten an den Amerikaner, der "deutscher als alle Deutschen" aussieht. Lex Barker wird Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi oder Dr. Karl Sternau und damit in Deutschland zur Kultfigur. Bis zu seinem frühen Tod mit nur 54 Jahren spielt er in über 50 Filmen.
Mitwirkende
Musik: Michele Cozzoli
Kamera: Augusto Tiezzi
Buch: Luciano Martino, Ugo Guerra, Bruno Rasia
Regie: Domenico Paolella
Darsteller
Luis Monterey: Lex Barker
Gräfin Isabella Linares: Estella Blain
Olonese: Livio Lorenzon
Anna: Liana Orfei
Don Fernando Linares: Loris Gizzi
Kapitän Rock: John Kitzmiller
Gogo, Getreuer von Luis: Nino Vingelli
Kapitän Brook: Ignazio Balsamo
Manolito: Nando Angelini
Kapitän La Motte: Gianni Solaro
Porro, Getreuer von Luis: Giovanni Vari
Marcella, Getreuer von Luis: Enzo Fiermonte
und andere

Programmtipps

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Unterwegs mit der Tazara.
Unterwegs mit der Tazara. Bildrechte: SWR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Lebensnerv der Savanne

Mit der Tazara durch Tansanias Süden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack mit Video
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack Bildrechte: MDR/Anna Neuhaus
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal.
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal. Bildrechte: Längengrad Filmproduktion/BR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58

Gute Nachrichten vom Planeten

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir Meere schützen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Chemnitzer FC - Lok Leipzig
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: Chemnitzer FC - 1. FC Lokomotive Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Aktueller Sport vom Tage

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Ungarn und die Medien

Zwischen Mut und Manipulation

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schloss Friedenstein in Gotha, der größte Schlossbau Deutschlands mit Video
Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Gotha

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer älteren Frau mit Brille. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50

Glaubwürdig: Gerda Haug

Glaubwürdig: Gerda Haug

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand