Di 20.03. 2018 20:45Uhr 29:30 min

Der Erfurter Hauptbahnhof ist seit 170 Jahren nicht nur Ausgangs- und Endpunkt unstillbarer Sehnsucht sondern auch ein Ort stetiger Veränderung.
Der Erfurter Hauptbahnhof ist seit 170 Jahren nicht nur Ausgangs- und Endpunkt unstillbarer Sehnsucht sondern auch ein Ort stetiger Veränderung. Bildrechte: MDR/Mario Gentzel
MDR FERNSEHEN Di, 20.03.2018 20:45 21:15
MDR FERNSEHEN Di, 20.03.2018 20:45 21:15

Der Osten - Entdecke wo Du lebst Der Erfurter Hauptbahnhof

Der Erfurter Hauptbahnhof

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Erfurter Hauptbahnhof ist seit 170 Jahren nicht nur Ausgangs- und Endpunkt unstillbarer Sehnsucht sondern auch ein Ort stetiger Veränderung. Er ist das Herz der Stadt und es schlägt rund um die Uhr, 24 Stunden. Doch wer sind die Menschen, die im Hintergrund dafür sorgen, dass alles reibungslos funktioniert? Und für wen bedeutet der Bahnhof Heimat und Fernweh zugleich?

Der Umbau des Bahnhofs und die Neueröffnung der ICE Strecke München-Berlin waren die letzten großen Herausforderungen, die unter anderem Christine Kromke zu meistern hatte. Sie hat 1977 auf dem Erfurter Bahnhof ihre Ausbildung als Lehrling bei der Deutschen Reichsbahn begonnen und ist heute die Bahnhofschefin. Die 4.100 Quadratmeter mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen, Handel und Gastronomie gehören ebenso zu ihrem Verantwortungsgebiet, wie die 154 Meter lange, gläserne Bahnsteighalle und der reguläre Zugverkehr mit durchschnittlich 34.000 Reisenden, die den Ort täglich passieren.

Die Journalistin, Moderatorin und erfolgreiche Buchautorin Christine Westermann wurde in Erfurt geboren. Ihr Vater Ewald Westermann gehörte zu den wichtigen Akteuren des demokratischen Aufbruchs in seiner Heimatstadt und war Gründungsmitgliedern der Liberal-Demokratischen Partei. Als die SED damals begann, die Blockparteien politisch zu vereinnahmen, widersetzte er sich. Als Freunde ihn, warnten, dass sein Name auf einer schwarzen Liste steht, verlässt er 1953 die DDR. Mit dem Zug fuhr er vom Erfurter Hauptbahnhof in Richtung Berlin Friedrichstraße. Nur wenige Tage später folgten die damals 4-jährige Christine Westermann und ihre Mutter.

Auch für den gebürtigen Erfurter Bernd Römer, seit 1976 Gitarrist der Rockband Karat, ist der Bahnhof ein Ort tiefer Sehnsucht. Im Bahnhof seiner Heimatstadt fand 1967 nicht nur sein erster Auftritt statt, sondern von hier aus fuhr der kleine Junge mit seiner Mutter zu seiner Großmutter nach Wuppertal.

Für Andreas Welskop, der jahrelang Clueso managte, sind der Bahnhof und der angrenzende Güterbahnhof ein Ort permanenter Veränderung. Für den jungen Musiker Clueso und ihn wird der alte Güterbahnhof zum musikalischen Zuhause namens "Zughafen". In Eigenleistung restaurieren sie das Areal, das heute ein Treffpunkt für Künstler und Gastronomen ist. Nur einen Steinwurf entfernt kann der Erfurter Hauptbahnhof mit seinem "hippen Ableger" punkten.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Hof Wanzleben - Jonas Schulze Niehoff
Hof Wanzleben - Jonas Schulze Niehoff Bildrechte: MDR/Carl Schwarz
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Küken toben durch die Küche

Folge 17  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Papageien werden von einem Löffel gefüttert.  mit Video
Bildrechte: Zoopark Erfurt
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 124

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Frau und Mann unterhalten sich, während Frau den Mann ansieht
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Vorwürfe

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1042

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Julian Weigend spielt Dr. Kai Hoffmann.
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Hoffen

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1043

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Felicitas (Julia Richter) hat sich den Knöchel verstaucht, Tierarzt Valentin (Timothy Peach) behandelt sie.
Felicitas (Julia Richter) hat sich den Knöchel verstaucht, aber zum Glück ist Tierarzt Valentin (Timothy Peach) zur Stelle. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Katrin Knoke
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 12:30 13:58

Willkommen daheim

Willkommen daheim

Spielfilm Deutschland 2005

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Nashorn Nandi mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Kommt ein Nashorn geflogen

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 420

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 865

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand