So 06.12. 2020 10:15Uhr 99:38 min

Jason (Todd Armstrong) und Medea (Nancy Kowack) auf der Argo.
Auf seiner Reise trifft Jason auf die Hohepriesterin Medea, die als einzige den Untergang ihres Schiffes überlebt hat. Bildrechte: MDR / Sony 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries, Inc. All Rights Reserved
MDR FERNSEHEN So, 06.12.2020 10:15 11:55
MDR FERNSEHEN So, 06.12.2020 10:15 11:55

Jason und die Argonauten

Jason und die Argonauten

Spielfilm USA/Großbritannien 1963

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität

Gewaltsam eroberte Pelias einst den Thron Thessaliens. 20 Jahre später fordert ihn der rechtmäßige Thronerbe Jason zurück. In der Hoffnung, dass Jason die Reise nicht überlebt, schickt Pelias den jungen Mann auf die Suche nach dem Goldenen Vlies. Gemeinsam mit seiner Mannschaft, den Argonauten, muss er viele Abenteuer bestehen.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Zeus (Niall MacGinnis) und Hera (Honor Blackman) im Olymp.
König Pelias zieht den Zorn der Götter Zeus und Hera auf sich, nachdem er gewaltsam den Thron Thessaliens erobert.  Der rechtmäßige Thronerbe, Jason, konnte jedoch vor dem Überfall gerettet werden. Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries
Zeus (Niall MacGinnis) und Hera (Honor Blackman) im Olymp.
König Pelias zieht den Zorn der Götter Zeus und Hera auf sich, nachdem er gewaltsam den Thron Thessaliens erobert.  Der rechtmäßige Thronerbe, Jason, konnte jedoch vor dem Überfall gerettet werden. Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries
Zeus (Niall MacGinnis) und Hera (Honor Blackman) im Olymp.
20 Jahre später rettet Jason Pelias vor dem Ertrinken. Pelias begreift schnell, dass es sich bei Jason um den Jüngling handelt, der laut einer Weissagung den Thron zurückverlangen wird und schickt ihn auf eine lange Reise, um das Goldene Vlies zu suchen. Er hofft, dass Jason dabei umkommt. Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries
Eine Frau steht vor einer antiken Götter-Statue.
Jason nimmt die Herausforderung an und stellt seine Mannschaft, die Argonauten, zusammen. Unter ihnen befindet sich auch Herakles, der auf dem ersten Halt der Reise, der Bronzeinsel, einen fatalen Fehler begeht und dadurch den Titan Talos auferstehen lässt. Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries
Mehrere Menschen sitzen in einem antiken Königshof beisammen.
Nachdem sie Talos nur durch Heras Hilfe besiegen konnten, ziehen die Argonauten weiter nach Phrygien. Auf ihrem Weg dorthin treffen sie auf die Hohepriesterin Medea, die als einzige den Untergang ihres Schiffes überlebt hat. Gemeinsam fahren sie weiter nach Kolchis, wo König Aietes die Argonauten jedoch gefangen nimmt. Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries
Ein Mann mit Rüstung und Schwert zieht durch einen Wald.
Medea kann den Argonauten zur Flucht verhelfen. Doch Jason ist noch immer auf der Suche nach dem Goldenen Vlies. Um an dieses zu gelangen, müssen er und seine Mannschaft den Kampf mit einer siebenköpfigen Hydra und einer Armee aus Untoten auf sich nehmen… Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries
Alle (5) Bilder anzeigen
Pelias (Douglas Wilmer) versteht eine Prophezeiung des Zeus (Niall MacGinnis) falsch und erobert mit blutiger Gewalt den Thron Thessaliens. Damit zieht er den Zorn von Hermes (Michael Gwynn) und Hera (Honor Blackman) auf sich, die von nun an den rechtmäßigen Thronfolger Jason (Todd Armstrong) beschützen, den treue Bürger vor dem Massaker retten konnten. Pelias wird geweissagt, dass eines Tages ein Jüngling, der mit nur einer Sandale kommt, den Thron zurückverlangen wird.

20 Jahre später rettet Jason Pelias vor dem Ertrinken, nicht ahnend, wen er vor sich hat. Doch Pelias weiß, was die Stunde schlägt, hat sein Retter doch im Wasser eine Sandale verloren. Er schickt Jason auf die Suche nach dem Goldenen Vlies, weil er hofft, dass dieser die Reise nicht überlebt. Der junge Mann nimmt die Herausforderung an. Er gibt ein Schiff in Auftrag und stellt aus den besten Athleten des Landes eine Mannschaft zusammen: die Argonauten, wie sie sich nach dem Namen ihres Schiffes, Argo, nennen.

Schon bald stechen sie in See - nicht ohne Anteilnahme der Götter im Olymp, wo Zeus seiner Hera zugesteht, Jason fünfmal helfen zu dürfen. Als die Männer auf dem Meer kurz vor dem Verdursten sind, führt Hera sie zur rettenden Bronzeinsel. Doch weil Herakles (Nigel Green) das Versprechen bricht, nichts von der Insel mitzunehmen, ersteht der bronzene Titan Talos auf. Nur dank Hera, die Jason die einzige verwundbare Stelle des Titanen verrät, können die mutigen Helden der Vernichtung entgehen. Sie bauen das zerstörte Schiff wieder auf und segeln auf Geheiß der Göttin nach Phrygien, wohin der geblendete Phineas (Patrick Troughton) verbannt ist.

Damit er ihnen den Weg zum Goldenen Vlies verrät, müssen die Argonauten Harpyien unschädlich machen. Auf der Weiterfahrt entgehen sie in einer Meerenge nur knapp einem Felssturz und retten die einzige Überlebende eines untergegangenen Schiffes: Medea (Nancy Kovack). Die schöne Hohepriesterin fährt mit ihnen nach Kolchis, wo König Aietes (Jack Gwillim) die Mannschaft schon erwartet und nach anfänglicher Gastfreundschaft gefangennehmen lässt. Medea befreit sie, doch um an das Vlies zu kommen, muss Jason gegen eine siebenköpfige Hydra und eine Armee von Skelettkriegern kämpfen.

Temporeich und frei nach der griechischen Mythologie erzählt dieser Klassiker des Fantasyfilms die Argonautensage. Er lebt dabei vor allem von den beindruckenden Slow-Motion-Tricks von Ray Harryhausen, dessen Bronzeriese und siebenköpfige Hydra, dessen Harpyien und kämpfende Skelette für Spannung und Spaß gleichermaßen sorgen. Die berühmt gewordene Szene mit den kämpfenden Skeletten war so aufwendig, dass nur 13 Bilder pro Tag aufgenommen werden konnten und man für die Filmsequenz von drei Minuten vier Monate brauchte. "Jason und die Argonauten" "visualisierte den phantastischen Gehalt der Sagen wie kein zweiter und bleibt bis heute der definitive Film zu diesem Thema." (Heine-Fantasylexikon)
Mitwirkende
Musik: Bernard Herrmann
Kamera: Wilkie Cooper
Buch: Jan Read, Beverley Cross
Regie: Don Chaffey
Darsteller
Jason: Todd Armstrong
Medea: Nancy Kovack
Akastos: Gary Raymond
Argos: Laurence Naismith
Zeus: Niall MacGinnis
Priester/Hermes: Michael Gwynn
Pelias: Douglas Wilmer
König Aietes: Jack Gwillim
Hera: Honor Blackman
Hylas: John Cairney
Phineas: Patrick Troughton
Phaleros: Andrew Faulds
Herakles: Nigel Green
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 13:13 13:15
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 13:13 13:15

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dieser malerische Strand liegt an der Nordseeküste Englands.
Dieser malerische Strand liegt an der Nordseeküste Englands. Bildrechte: NDR/Martina Andrés/Doclights Naturfilm
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 13:15 14:00
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 13:15 14:00

Unsere Meere

Unsere Meere

Naturwunder Nordsee

Vierteiliger Film von Thomas Behrend

Folge 1  von 4

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Prinzessin Lada liebt den duftenden Rhododendron, und sie liebt das Singen und Lachen. Der alte König Hostivit wiederum liebt seine schöne Tochter. Von ihrer Schönheit und Anmut kann sich jeder sogleich überzeugen, denn auf ihrer Stirn glänzt ein goldener Stern. Goldene Sterne locken von jeher die Freier. An diesem Sommertage, der für Lada so unbeschwert begann, kündigt sich der mächtige König Kazisvet an. Der alte König versprach ihm einst Ladas Hand, die Prinzessin jedoch mag den kriegerischen, klirrenden Kazisvet so ganz und gar nicht. So stellt ihm die Prinzessin eine Aufgabe. Erfülle er die bis zum nächsten Tage, wolle sie seine Frau werden. Drei Kleider soll er ihr nähen lassen: eines aus den funkelnden Strahlen der Morgensonne, eines aus der Stille des Sommertages, eines aus der Sanftheit der Sommernacht. Kazisvet scheitert, aber erklärt dem Land den Krieg ... Und da ist noch Prinz Radovan: gut, edelmütig und gerecht! Radovan weiß Liebe und Ehre wohl zu verteidigen. So bekommt er am Ende des Märchens seine geliebte Prinzessin Lada ... mit Video
Bildrechte: Cine Aktuell
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 14:00 15:15
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 14:00 15:15

Die Prinzessin mit dem goldenen Stern

Die Prinzessin mit dem goldenen Stern

Märchenfilm Tschechoslowakei 1959

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 15:15 15:20
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 15:15 15:20

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rübezahl, der Berggeist aus dem Riesengebirge mit Video
Rübezahl, der Berggeist aus dem Riesengebirge Bildrechte: MDR/HAKoMa
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 15:20 16:30
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 15:20 16:30

Rübezahl, Herr der Berge

Rübezahl, Herr der Berge

Märchenfilm BRD 1957

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die Kinder von Kummerow lieben ihren Dorfhirten Krischan (Fred Delmare), der so abenteuerliche Geschichten aus der großen weiten Welt erzählen kann. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 16:30 18:00
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 16:30 18:00

Die Gerechten von Kummerow

Die Gerechten von Kummerow

Spielfilm DDR 1981

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schloss und Park Altenstein im Thüringer Wald bei Bad Liebenstein. Das Neorenaissance-Schloss im englischen Stil steht in einer 160 Hektar großen Parkanlage
Schloss und Park Altenstein im Thüringer Wald bei Bad Liebenstein. Das Neorenaissance-Schloss im englischen Stil steht in einer 160 Hektar großen Parkanlage Bildrechte: MDR/Robert Wolf
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Schlosspark Altenstein - romantisch und sehr britisch

Schlosspark Altenstein - romantisch und sehr britisch

Film von Tatjana Kadegge

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:50 18:54
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:50 18:54

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Moffel und ein kleines Mädchen haben sich verkleidet und sehen nach oben.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Moffellieder

Geburtstag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Fr, 18.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Fr, 18.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand