So 27.06. 2021 08:00Uhr 29:42 min

Eine Frau
Eine Frau Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 27.06.2021 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 27.06.2021 08:00 08:30

Selbstbestimmt - Die Reportage Wieder schwanger - und jetzt?

Wieder schwanger - und jetzt?

Mein Familientagebuch

Film von Tabea Hosche

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Leben mit einem behinderten Kind: Alltag bei Familie Hosche

Einblicke Leben mit einem behinderten Kind: Alltag bei Familie Hosche

Seit ihrer Geburt begleitet Tabea Hosche das Leben ihrer behinderten Tochter Uma mit der Kamera. Entstanden ist ein ehrlicher und ungeschönter Einblick in den Alltag der Familie.

Eine Frau und ein Kind
Mama Tabea hat beschlossen, den Alltag ihrer Familie mit der Kamera festzuhalten. Bildrechte: MDR/Kirsten Kofahl
Eine Frau und ein Kind
Mama Tabea hat beschlossen, den Alltag ihrer Familie mit der Kamera festzuhalten. Bildrechte: MDR/Kirsten Kofahl
Eltern im Wartezimmer
Immer wieder tauschen sich Tabea und ihr Mann über Fragen der Erziehung aus. Bildrechte: MDR/Kirsten Kofahl
Glück und Schmerz Mein Familientagebuch
Uma und ihre kleine Schwester Ebba haben eine besondere Beziehung zueinander. Ebba weiß instinktiv um die Probleme ihrer Schwester. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Glück und Schmerz Mein Familientagebuch
In vielen Situationen hilft Tabeas Mutter. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Glück und Schmerz Mein Familientagebuch
Uma hat in letzter Zeit öfter epileptische Anfälle und wird im Krankenhaus untersucht. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Glück und Schmerz Mein Familientagebuch
Dr. Panzer erklärt den Eltern die Nebenwirkungen eines speziellen Medikamentes. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Glück und Schmerz Mein Familientagebuch
Tabea und ihr Mann sind besorgt, denn die Medikamente sind stark und bewirken unter Umständen eine Wesensveränderung bei ihrem Kind. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Uma am Schreibtisch
Uma ist mittlerweile gut auf ihre Medikamente eingestellt. Der strapaziöse Alltag hat sich gelegt. Bildrechte: MDR/Kirsten Kofahl
Eine Frau
Tabea wünscht sich noch ein Kind, doch sie ist in puncto Pränataldiagnostik... Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein Mann
...anderer Meinung als ihr Mann. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zwei Mädchen an einem Tisch
Glücklicherweise lernen sie die Familie von Inka kennen, einem Kind, das mit demselben Syndrom wie Uma lebt. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Eine Frau mit einem Kind auf dem Arm
Bei Inkas Mutter findet Tabea Rat und Zuspruch. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Eine schwangere Frau bei einer Ultraschalluntersuchung
Und so wagen sie noch einmal eine genaue Untersuchung... Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Familie sitzt auf einem Bett.
Die Schwestern Uma und Ebba erfahren, dass sie noch ein Geschwisterchen bekommen werden. Die Überraschung gelingt. Bildrechte: MDR/WDR
Alle (14) Bilder anzeigen
Seit ihrer Geburt begleitet Tabea Hosche das Leben ihrer Tochter Uma mit der Kamera. Uma ist geistig beeinträchtigt, schwerhörig, hat Epilepsie und eine schwere Sprachentwicklungsstörung. "Es hat lange gedauert, bis mein Mann und ich so was wie einen Alltag zustande bekommen haben", sagt Tabea Hosche. Viel Zeit hat die Familie in den ersten Jahren im Krankenhaus verbracht. Uma musste mehrfach operiert werden, wurde mühsam auf Medikamente eingestellt.

Dann kam Umas Schwester Ebba zur Welt - gesund. "Sie war ein Musskind. Augen zu und durch", so die Mutter. Bei ihr konnten sie und ihr Mann nicht anders, als in der Schwangerschaft darauf zu vertrauen, dass alles gut gehen wird. Zu stark war der Wunsch nach einer größeren Familie. Mittlerweile ist Uma ein Schulkind und zur drei Jahre jüngeren Schwester Ebba ist eine besondere Schwesternbeziehung entstanden.

Eigentlich sei die Zeit nun reif, findet das Paar, sich den Herzenswunsch nach einem dritten Kind zu erfüllen. Doch diesmal ist die Angst da: Wie würden sie mit Auffälligkeiten oder Anzeichen für eine Fehlentwicklung umgehen? Kann ihnen die Pränataldiagnostik helfen oder führt sie zu noch mehr Unwägbarkeiten? Wäre Abtreibung denkbar? Woher den Mut nehmen, sich ohne Garantien auf dieses Abenteuer einzulassen?

Der Vater möchte im Falle einer weiteren Schwangerschaft größtmögliche Sicherheit, will die medizinischen Möglichkeiten ausschöpfen. Die Mutter möchte am liebsten gar nichts über die Entwicklung des Kindes im Mutterleib erfahren, um nicht vor eine Entscheidung gestellt zu werden, ob noch ein behindertes Kind für die Familie tragbar wäre. Das Risiko, wieder ein behindertes Kind zu bekommen, ist zwar nicht höher als bei anderen Paaren mit 39 Jahren - aber wenn es einen bereits einmal getroffen hat, bleibt das Urvertrauen angekratzt.

Wollen sie das Glück noch einmal herausfordern oder begraben sie ihren Traum von einem weiteren Kind?

Jetzt im MDR-Fernsehen

Prinzessin Lada liebt den duftenden Rhododendron, und sie liebt das Singen und Lachen. Der alte König Hostivit wiederum liebt seine schöne Tochter. Von ihrer Schönheit und Anmut kann sich jeder sogleich überzeugen, denn auf ihrer Stirn glänzt ein goldener Stern. Goldene Sterne locken von jeher die Freier. An diesem Sommertage, der für Lada so unbeschwert begann, kündigt sich der mächtige König Kazisvet an. Der alte König versprach ihm einst Ladas Hand, die Prinzessin jedoch mag den kriegerischen, klirrenden Kazisvet so ganz und gar nicht. So stellt ihm die Prinzessin eine Aufgabe. Erfülle er die bis zum nächsten Tage, wolle sie seine Frau werden. Drei Kleider soll er ihr nähen lassen: eines aus den funkelnden Strahlen der Morgensonne, eines aus der Stille des Sommertages, eines aus der Sanftheit der Sommernacht. Kazisvet scheitert, aber erklärt dem Land den Krieg ... Und da ist noch Prinz Radovan: gut, edelmütig und gerecht! Radovan weiß Liebe und Ehre wohl zu verteidigen. So bekommt er am Ende des Märchens seine geliebte Prinzessin Lada ... mit Video
Bildrechte: Cine Aktuell
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 14:00 15:15
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 14:00 15:15

Die Prinzessin mit dem goldenen Stern

Die Prinzessin mit dem goldenen Stern

Märchenfilm Tschechoslowakei 1959

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 15:15 15:20
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 15:15 15:20

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rübezahl, der Berggeist aus dem Riesengebirge mit Video
Rübezahl, der Berggeist aus dem Riesengebirge Bildrechte: MDR/HAKoMa
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 15:20 16:30
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 15:20 16:30

Rübezahl, Herr der Berge

Rübezahl, Herr der Berge

Märchenfilm BRD 1957

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die Kinder von Kummerow lieben ihren Dorfhirten Krischan (Fred Delmare), der so abenteuerliche Geschichten aus der großen weiten Welt erzählen kann. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 16:30 18:00
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 16:30 18:00

Die Gerechten von Kummerow

Die Gerechten von Kummerow

Spielfilm DDR 1981

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schloss und Park Altenstein im Thüringer Wald bei Bad Liebenstein. Das Neorenaissance-Schloss im englischen Stil steht in einer 160 Hektar großen Parkanlage mit Video
Schloss und Park Altenstein im Thüringer Wald bei Bad Liebenstein. Das Neorenaissance-Schloss im englischen Stil steht in einer 160 Hektar großen Parkanlage Bildrechte: MDR/Robert Wolf
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Schlosspark Altenstein - romantisch und sehr britisch

Schlosspark Altenstein - romantisch und sehr britisch

Film von Tatjana Kadegge

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:50 18:54
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:50 18:54

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Moffel und ein kleines Mädchen haben sich verkleidet und sehen nach oben.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Moffellieder

Geburtstag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Fr, 18.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Fr, 18.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Fr, 18.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Fr, 18.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Fr, 18.04.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Fr, 18.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand