Alle Audios von MDR Wissen

MDR WISSEN Podcasts

MDR WISSEN Hörfunk

Zwei Linien eines Diagramms, die nahe beieinander liegen über dem Bild von einem Verkehrsschild und einem Baum im Hochwasser. 4 min
Bildrechte: MDR WISSEN / Panthermedia
Zwei Linien eines Diagramms, die nahe beieinander liegen über dem Bild von einem Verkehrsschild und einem Baum im Hochwasser. 4 min
Bildrechte: MDR WISSEN / Panthermedia
Eine Collage zeigt drei Menschen mit einer deutschen Flagge, der Erde und dem Mond im Hintergund 3 min
Bildrechte: MDR, Karsten Möbius, Patrick Klapetz, Pixabay
Durch Streulicht der Sonne sichtbarer Neumond, mit einer schmalen Sichel des untern, von der Sonne beschienenen Teils des Mondes 1 min
Bildrechte: imago/Westend61
1 min

Wenn wir auf den Mond schauen, sehen wir nur den Teil, der das Licht der Sonne reflektiert. Außer manchmal zur Neumondzeit. Dann können wir auch den dunklen Teil erkennen.

MDR KULTUR - Das Radio Mi 30.04.2025 14:56Uhr 00:44 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Eine Gruppe von Affen mit schwarzem Fell, Mitglieder der Ekalakala-Gemeinschaft, ruhen sich auf einem umgestürzten Baum aus und unterhalten sich 3 min
Bildrechte: Martin Surbeck, Kokolopori Bonobo Research Project
3 min

MDR KULTUR - Das Radio Mi 30.04.2025 11:18Uhr 03:23 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Der Saltellit Biomass 4 min
Bildrechte: ESA/ATG medialab
4 min

MDR AKTUELL Di 29.04.2025 14:55Uhr 03:30 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Modell eines Waldelefanten im Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (Landesmuseum für Vorgeschichte) in Halle 3 min
Bildrechte: imago/Steffen Schellhorn
3 min

Es ist erst gut hunderttausend Jahre her, da stapften noch zehn Tonnen schwere Europäische Waldelefanten durch das heutige Mitteldeutschland. Und sie könnten es auch heute wieder – das Klima würde passen.

MDR KULTUR - Das Radio Di 29.04.2025 10:44Uhr 03:06 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Waldelefant (Palaeoloxodon antiquus) und Knochen, ausgestellt im Landesmuseum für Vorgeschichte im Landesamt für Archäologie in Halle 1 min
Bildrechte: imago/Steffen Schellhorn
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Fr 25.04.2025 16:21Uhr 00:50 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Mangrovenwald im Amazonasgebiet Brasilien. 1 min
Bildrechte: IMAGO / Pond5 Images
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Fr 25.04.2025 15:26Uhr 00:26 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Kind mit Schnupfen 1 min
Bildrechte: IMAGO / Westend61
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Do 24.04.2025 16:27Uhr 00:15 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein Mann nimmt eine Probe an einer Kläranlage. 1 min
Bildrechte: IMAGO / Funke Foto Services
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Do 24.04.2025 16:29Uhr 00:20 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Menschen campieren in einem öffentlichen Park nachdem Erdbeben Istanbul und andere Gebiete der Türkei am Mittwoch erschüttert haben. 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/DIA Photo | Berkman Ulutin
1 min

MDR AKTUELL Do 24.04.2025 15:42Uhr 00:59 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Labor-Maus für Versuchszwecke 4 min
Bildrechte: IMAGO / Jochen Tack
4 min

MDR AKTUELL Do 24.04.2025 12:36Uhr 03:35 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein bemaltes Straußenei 1 min
Bemaltes Straußenei aus der punischen Nekropole von Villarricos (Spanien). Diese Eierschalen waren eine beliebte punische Grabbeigabe und unterstreichen den kulturellen Einfluss, der sich von Nordafrika aus erstreckte. Bildrechte: Museo Arqueológico Nacional Madrid
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Do 24.04.2025 10:32Uhr 00:35 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein Schmetterling sitzt auf einer Sonnenblume. 1 min
Bildrechte: IMAGO / SNA
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Mi 23.04.2025 15:06Uhr 00:36 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Eine weiße etwa fußbalgroße Plastikkugel hat zahlreiche runde Öffnungen mit spiegelartigen Linden darin. 1 min
Bildrechte: GFZ Potsdam
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Di 22.04.2025 17:01Uhr 00:23 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Steppe in China 1 min
Bildrechte: IMAGO / Xinhua
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Di 22.04.2025 16:20Uhr 00:21 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Frau mittleren Alters mit Brille und schulterlangen grauen Haaren umklammert glücklich Solar-Panele und schaut seitlich nach links oben. 2 min
Bildrechte: imago/Westend61
Person neben großem Kugelgrill auf grüner Wiese, Person und Grill nur im Anschnitt, mit Grillzange und Schürze. 3 min
Bildrechte: imago/Dreamstime
Die Ruinen der antiken hellenischen Stadt Myra. 4 min
Bildrechte: IMAGO/Pond5 Images
4 min

MDR KULTUR - Das Radio Do 17.04.2025 18:25Uhr 03:54 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Logo MDR 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

MDR Mi 16.04.2025 08:31Uhr 00:02 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein Kücken steht vor einer Schüssel mit Eiern. 4 min
Bildrechte: Colourbox.de/Kriger Olga
Der erste Weg an jedem Morgen führt zum Briefkasten. Auch heute sind wieder zahlreiche neue Briefe drin. 1 min
Der erste Weg an jedem Morgen führt zum Briefkasten. Auch heute sind wieder zahlreiche neue Briefe drin. Bildrechte: MDR/Martin Kliemank
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Do 17.04.2025 11:05Uhr 00:46 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Jesus Christus am Kreuz, Symbolfoto für Ostern. 2 min
Bildrechte: imago images/blickwinkel
2 min

MDR KULTUR - Das Radio Do 17.04.2025 11:05Uhr 01:32 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Weiße und braune Eier 4 min
Bildrechte: IMAGO / ZUMA Wire
Die Skyline von Leipzig ist am Horizont über den Wipfeln des Leipziger Auwaldes zu erkennen. 3 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Hendrik Schmidt
3 min

MDR KULTUR - Das Radio Do 17.04.2025 08:45Uhr 02:31 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci. 4 min
Bildrechte: imago/Independent Photo Agency
4 min

MDR AKTUELL Mi 16.04.2025 15:37Uhr 03:41 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Eine Frau mit einer Smartwatch. 1 min
Bildrechte: IMAGO / Panthermedia
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Mi 16.04.2025 10:14Uhr 00:19 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Seismograph 3 min
Bildrechte: PantherMedia/Cigdem Simsek
3 min

Am Morgen des 14. April gab es in Südthüringen ein leichtes Erdbeben. Es hatte sein Zentrum im Kreis Hildburghausen, nördlich von Themar, mit einer Stärke von 1,6.

MDR KULTUR - Das Radio Di 15.04.2025 09:03Uhr 03:02 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Seismograph 1 min
Bildrechte: PantherMedia/Cigdem Simsek
1 min

Am Morgen des 14. April gab es in Südthüringen ein leichtes Erdbeben. Es hatte sein Zentrum im Kreis Hildburghausen, nördlich von Themar, mit einer Stärke von 1,6.

MDR KULTUR - Das Radio Mo 14.04.2025 11:01Uhr 00:54 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ausgetrockneter Ackerboden. 2 min
Bildrechte: IMAGO / Manngold
2 min

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 08.04.2025 22:59Uhr 02:28 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ecovolt Batteriespeicher Baustelle 4 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/ECO STOR GmbH
4 min

MDR KULTUR - Das Radio Do 10.04.2025 15:16Uhr 03:40 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Hinterhof-Szene mit kleinem Hinterhaus, an dem mehrere Solar-Paneele montiert sind, davor Zaun mit Graffitti, düstere Stimmung mit Lichtspot auf Hinterhaus und Paneele 3 min
Bildrechte: MDR WISSEN/Florian Zinner
Eine S-Bahn fährt am Morgen vor der Altstadtkulisse über die Marienbrücke. 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Robert Michael
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Di 08.04.2025 13:42Uhr 00:24 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Eisbär Thalarctos maritimus beim Spaziergang auf dem Packeis bei Sonnenuntergang, 2 min
Bildrechte: MAGO/imagebroker
2 min

MDR KULTUR - Das Radio Di 08.04.2025 11:09Uhr 02:06 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Zwei gelbbindige Furchenbienen auf einer Brachfläche in Naumburg 1 min
Bildrechte: Wilhelm Osterman
Libelle 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Auch in Naturschutzgebieten sinkt die Zahl der Arten

MDR AKTUELL Mo 17.03.2025 11:45Uhr 02:48 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Trockener Acker 3 min
Bildrechte: IMAGO / Wolfgang Maria Weber
Seismographendaten eines großen Erdbebens. Seismische Wellen auf der Berichtsseite. 3D-Darstellung 3 min
Bildrechte: IMAGO / Panthermedia
Illustration - Mondkolonie 1 min
Bildrechte: IMAGO / Gemini Collection
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Fr 04.04.2025 15:54Uhr 00:54 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Mitochondrien, Membran umschlossene Zellorganellen, die Energie produzieren 2 min
Bildrechte: IMAGO / Pond5 Images
2 min

MDR KULTUR - Das Radio Fr 04.04.2025 12:52Uhr 01:46 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Karge Gebirgslandschaft mit schöner Berg-Szenerie, erdigen Farben, Schatten, Cirrus-Wolken am Himmel. Per KI generierte Sonne im gegenlicht, Himmel leicht rötlich eingefäbt. 3 min
Symbolbild – Ein bisschen mehr Partikel vor die Sonne zu schieben, würde allenfalls Sonnenuntergäng etwas rötlicher machen Bildrechte: imago/Depositphotos (M), Adobe Firefly-KI
D. melanogaster Paarung 2 min
Bildrechte: Anna Schroll / Max-Planck-Institut für chemische Ökologie
2 min

MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 04.04.2025 10:45Uhr 02:17 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Traktor auf einem Feld 1 min
Bildrechte: IMAGO/Pond5 Images
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Do 03.04.2025 16:37Uhr 00:16 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Illustration Adenovirus 8 min
Bildrechte: IMAGO/StockTrek Images
8 min

MDR KULTUR - Das Radio Mi 02.04.2025 14:09Uhr 08:03 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Feld mit sehr trockenem Boden und vertrockneten Sonnenblumen. Im Hintergrund Straße, Bäume und gelbe Verkehrsschilder. 2 min
Noch nicht klar, ob es soweit kommt: Dürre 2022 im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Bildrechte: imago/Christian Schroedter
Prof. Dieter Schinzer mit dem Modell des Disorazol-Moleküls 1 min
Bildrechte: Uni Magdeburg/Jana Dünnhaupt
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Di 01.04.2025 15:08Uhr 00:31 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein Würfel aus Stroh befindet sich in einer Presse. 3 min
Bildrechte: Bauhaus Universität Weimar
3 min

Der Weg vom Prototypen im Hochschullabor zum Produkt im Ladenregal ist schwierig. Das Landespatenzentrum Thüringen begleitet Erfinder dabei.

MDR KULTUR - Das Radio Fr 28.03.2025 16:41Uhr 02:31 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Rakete des Typs Spectrum des bayerischen Start-ups Isar Aerospace 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/Isar Aerospace | Wingmen Media
1 min

MDR AKTUELL So 30.03.2025 13:16Uhr 00:57 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Junge Lehrerin sitzt an Tisch vor vollgeschriebener Tafel und hält mit aufgestützten Ellebogen ein Buch oder Heft vor das Gesicht. 3 min
Bildrechte: imago/Pond5 Images
Die Rakete Spectrum auf dem Spaceport in Norwegen 2 min
Bildrechte: Isar Aerospace/Brady Kenniston NASASpaceflight
2 min

Das deutsche Raumfahrt-Start-up Isar Aerospace will am Sonnabend (29. März) seinen Testflug ins All starten. Der Start soll live übertragen werden.

MDR KULTUR - Das Radio Fr 28.03.2025 15:30Uhr 02:11 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Krokuswiesen am Hotel Belevue am Neustädter Elbufer 3 min
Bildrechte: IMAGO / Sylvio Dittrich
3 min

MDR AKTUELL Fr 28.03.2025 10:05Uhr 02:43 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Cordula Weimann, Gründerin Omas for Future 8 min
Bildrechte: Björn Obmann
8 min

Cordula Weimann, Gründerin der Bewegung "Omas for Future"

MDR KULTUR - Das Radio Mi 26.03.2025 10:40Uhr 08:21 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Almut Petschauer, Mitorganisatorin der Klimabuchmesse Leipzig 7 min
Bildrechte: Annalena Aring
7 min

Gespräch mit Almut Petschauer zur 5. Klimabuchmesse in Leipzig

MDR KULTUR - Das Radio Di 25.03.2025 16:31Uhr 06:38 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Frau mit längeren dunklen Haaren und bund bedrucktem T-Shirt hält Hände zusammen mit schwarzem Pulver, das in Bottich rieselt. Von schräg unten fotografiert, Frau sehr zentral, weitwinklig 7 min
Bildrechte: imago/VWPics (M), KI-generierte Erweiterung
7 min

Kohle und Klima – das passt zusammen. Und zwar bei Pflanzenkohle. Die ist gerade ziemlich angesagt in Sachen Klimaschutz. Aber warum? Und was kann sie noch? Karoline Knappe im Gespräch mit Florian Zinner

MDR KULTUR - Das Radio Fr 21.06.2024 13:12Uhr 07:23 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Aufnahme leicht von unten: Landwirt steht an Kuh auf Weide und reicht Glas mit frisch gemolkener Milch an Kind, das Hand danach ausstreckt. Landwirtin im Hintergrund. Sonniges Wetter. 3 min
Bildrechte: imago/Westend61
Röntgenbild eines Tuberkulosepatienten 3 min
Bildrechte: imago/Bernd Friedel
3 min

Der Kampf gegen Tuberkulose ist in vielen Ländern abhängig von Hilfsgeldern. Die USA haben diese gestrichen, die Folgen könnten fatal sein, Experten warnen.

MDR AKTUELL Mo 24.03.2025 08:42Uhr 03:22 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Heidi Klum (M) und die Finalistinnen Sabrina (v.l.n.r), Luise, Lovelyn und Maike von "Germany's next Topmodel" halten einen Kuchen in den Händen und lecken sich die Finger. 3 min
Bildrechte: picture alliance / dpa | Jens Kalaene
Ein Facharbeiter in der Montagehalle für Elektromobilität der ZF Friedrichshafen AG in Schweinfurt. 3 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
Blüte der Tagetes 'Jolly Jester' mit Hummel. 4 min
Bildrechte: MDR/Michael Wenkel
Freund und Freundin halten Händchen auf dem Weihnachtsmarkt. 3 min
Bildrechte: imago images/Westend61
3 min

MDR AKTUELL Do 20.03.2025 14:05Uhr 02:55 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Filmszene aus "Day after tomorrow" - Blick auf das vereiste New York 4 min
Bildrechte: imago images/Everett Collection
4 min

MDR AKTUELL Do 20.03.2025 08:56Uhr 04:15 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Gelbmosaikvirus in grünem Rübenanbau, 2005 1 min
Bildrechte: IMAGO / imagebroker
1 min

Forschende aus Halle haben eine neue Methode gegen eine fatale Pflanzenkrankheit entwickelt: das Gurkenmosaikvirus.

MDR AKTUELL Mi 19.03.2025 12:49Uhr 01:08 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Treibeis im polarmeer 1 min
Bildrechte: imago/blickwinkel
Windkraftanlage zur Gewinnung von Strom aus Wind. 3 min
Bildrechte: IMAGO / Panthermedia
3 min

MDR KULTUR - Das Radio Di 18.03.2025 16:43Uhr 03:16 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Eine junge Frau misst mit einem Smartphone den Blutzuckerspiegel 4 min
Bildrechte: IMAGO/Westend61
Ärzte und Intensivpfleger kümmern sich um die schwerkranken Covid-Patienten auf der Covid-Intensivstation der Dresdner Uniklinik. 6 min
Bildrechte: imago images/Max Stein
6 min

MDR KULTUR - Das Radio Fr 14.03.2025 14:26Uhr 05:54 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Strohballen 4 min
Bildrechte: MDR WISSEN, Wolfram Huke
Demonstration von Gegenern der Corona-Maßnahmen 4 min
Bildrechte: Imago images/IPA Photo
Kirschlorber-Hecke mit saftigen dicken grünen Blättern wuchert über Mauer mit rautenförmigen Lochmuster 3 min
Bildrechte: imago/Robert Poorten
Raumschiff Starship 1 min
Bildrechte: IMAGO / UPI Photo
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Di 04.03.2025 11:32Uhr 00:39 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Autos mit Verbrennungsmotor auf einer Stadtkreuzung, kaltes Wetter, Abgase im Gegenlicht durchnebeln Luft 1 min
Bildrechte: imago/Dreamstime
Hell beleuchtete Silhouette einer Ölraffinerie zur blauen Stunde, Straße im Vordergrund führt dorthin, darauf ein Tanklaster. 4 min
Bildrechte: imago/imagebroker
Logo der Hörfunkwelle MDR AKTUELL 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

MDR AKTUELL Fr 28.02.2025 00:00Uhr 01:30 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Touristen in der Antarktis 2 min
Bildrechte: PantherMedia/Roland Brack
2 min

MDR AKTUELL Mi 26.02.2025 16:13Uhr 02:02 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Nahaufnahme zweier Moskitofische, "Gambusia holbrooki" 1 min
Bildrechte: IMAGO / Avalon.red
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Di 25.02.2025 13:45Uhr 00:40 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Die Landestütze von Odysseus fängt den ersten Kontakt mit der Mondoberfläche ab, um die Integrität der Mission zu erhalten. Das Flüssigmethan- und Flüssigsauerstofftriebwerk der Landefähre drosselt immer noch, was für Stabilität sorgt. 1 min
Bildrechte: Intuitive Machines
1 min

MDR FERNSEHEN Di 26.03.2024 13:06Uhr 01:13 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Menschen stehen mit dem Rücken zur Kamera Schlange vor einem Wahllokal in Berlin, teilweise kurzärmelig, hineinmontiertes Gegenlicht von Sonne 3 min
Bildrechte: imago/Berlinfoto (M), Montage: MDR WISSEN
3 min

Eine Bundestagswahl im Winter, die dann doch eher eine Frühling ist: Das Wetter könnte sich auf das Wahlverhalten auswirken, zeigt die Forschungslandschaft. Und nicht nur das Wetter, auch das Klima. von Florian Zinner

MDR KULTUR - Das Radio Fr 21.02.2025 09:42Uhr 03:22 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Greenpeace-Aktivisten haben 2023 vor der CSU-Zentrale rostige Fässer aufgestapelt, die ein Warnsymbol für Radioaktivität tragen. 5 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Peter Kneffel
5 min

Die Idee von der Transmutation von Atommüll klingt wie ein Traum: Aus radioaktivem Müll werden wertvolle Rohstoffe. Wie realistisch das ist? David Globig berichtet.

MDR AKTUELL Fr 21.02.2025 12:01Uhr 04:34 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Demonstrant*innen mit Masken von Olaf Scholz, Friedrich Merz und Robert Habeck und einer brennenden Erde bei einer Demo für mehr Klimaschutz 3 min
Bildrechte: IMAGO / epd
3 min

Am Sonntag wird ein neuer Bundestag gewählt. Damit geht auch ein Wahlkampf zu Ende, in dem das Klima kaum eine Rolle gespielt hat. Aber warum eigentlich nicht?

MDR KULTUR - Das Radio Fr 21.02.2025 11:18Uhr 03:09 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Screenshot zeigt Wetterwarnung vor Schwerer Kälte in macOS-Wetter-App, daneben im flüssigen Übergang mit unscharfer Kante friedliche Winterlandschaft mit Bergen und Schnee bei blauem Himmel. 2 min
Temperaturwarnung in macOS-Wetter-App Bildrechte: MDR WISSEN, imago/Westend61
AfD-Anhänger mit Deutschlandfahnen und Plakat mit Aufschrift 'Bunt statt Burka' 1 min
Bildrechte: IMAGO / epd
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Di 18.02.2025 17:06Uhr 00:47 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Regenwürmer 3 min
Bildrechte: IMAGO / Addictive Stock
Anzeigetafel für elektrischen Gaszähler. 9 min
Bildrechte: IMAGO/Depositphotos
9 min

MDR KULTUR - Das Radio Fr 14.02.2025 14:40Uhr 09:25 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Zwei Männer mit Helmen und Seilen um den Hals stehen auf einem Schneefeld in den Bergen und haben Behälter mit wissenschaftlichen Proben in der Hand. 1 min
Bildrechte: Zoe Salt, UFZ
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Fr 14.02.2025 13:42Uhr 00:45 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Bildmotiv für das Konzert "Anziehungskraft" mit dem MDR-Sinfonieorchester 3 min
Bildrechte: MDR KLASSIK
3 min

Die Enigma-variationen von Edward Elgar verhalfen dem britischen Komponisten zu Weltruhm. Am Valentinstag erklingen diese in Ton gesetzten Liebeserklärungen in der Händelhalle in Halle

MDR KULTUR - Das Radio Fr 14.02.2025 10:33Uhr 02:31 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Passanten gehen über einen vernebelten Gehweg 5 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/Monika Skolimowska
5 min

MDR KULTUR - Das Radio Do 13.02.2025 14:21Uhr 05:22 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Flugzeug vor stürmischen Himmel. 1 min
Bildrechte: imago images/YAY Images
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Mi 12.02.2025 15:16Uhr 00:50 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Grafische Darstellung: Wissenschaftler stehen vor einem Klimadiagramm, bei dem die Temperaturkurve dan Maximalwert durchschlägt und anschließend in Richtung Himmel davonstrebt. Die Wissenschaftler stehen teilweise im Wasser, teilweise auf Wüstenboden. 1 min
Bildrechte: Sophie Mildner/MDR
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Mo 10.02.2025 10:57Uhr 00:30 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Mediziner mit Kittel und Krawatte mit grau-meliertem Bart und Brille steht vor einem Klinkerbau 14 min
Bildrechte: UKJ/Michael Szabo
14 min

In Anbetracht der jüngst festgestellten geringen Anzahl psychisch Kranker, die weltweit effektiv behandelt werden, rät Martin Walter zu einem umfassenden Blick.

MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 13:02Uhr 13:43 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Makroaufnahme: Schwarz-weiß-getigerte Mücke sitzt beim Blutsaugen auf menschlicher Haut mit Haaren, grüner Hintergrund sehr unscharf 3 min
Bildrechte: imago/Depositphotos
Logo MDR 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 13:01Uhr 01:23 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Landstraße mit einem einzelnen Haltestellenschild, Auto fährt schnell dran vorbei, dunkle, warme, etwas dramatische Farbgebung, im Hintergrund kahle Bäume und Dorf 4 min
Bildrechte: imago/Jochen Tack (M)
Enceladus ist der sechstgrößte Mond des Planeten Saturn. 1 min
Bildrechte: IMAGO / Depositphotos
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Do 06.02.2025 16:39Uhr 00:47 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Nahaufnahme zweier Mäuse vor weißem Hintergrund. Eine blickt in die Kamera. 1 min
Bildrechte: IMAGO / Dreamstime
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Do 06.02.2025 15:37Uhr 00:49 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein Kind sitzt am Bett einer Frau, die eine Tasse in der Hand und ein Taschentuch vor der Nase hält. 1 min
Bildrechte: IMAGO / Shotshop
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Do 06.02.2025 12:18Uhr 00:25 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Very Large Telescope 4 min
Bildrechte: IMAGO / imagebroker
4 min

MDR AKTUELL Do 06.02.2025 10:00Uhr 04:01 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Vogelperspektive auf unzählige, dicht gedrängte Menschen in rosaner und roter Kleidung 1 min
Bildrechte: Bartolo Lab, ENS de Lyon
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Mi 05.02.2025 17:46Uhr 00:52 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Hindu-Fest Kumbh Mela Indien 3 min
Bildrechte: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Prabhat Kumar Verma
3 min

MDR AKTUELL Mi 05.02.2025 16:06Uhr 02:36 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Eine Frau reibt mit der Hand an ihrem schmerzenden Kopf 3 min
Bildrechte: IMAGO / photothek
3 min

MDR AKTUELL Di 04.02.2025 12:44Uhr 03:00 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio