
Wissen News Größte nationale Mikroelektronikkonferenz in Dresden
Hauptinhalt
18. Oktober 2023, 11:00 Uhr
Im Herzen von "Silicon Saxony" gelegen, ist die Mikroelektronik in Dresden stark vertreten. Dort geht vom 23. bis 25. Oktober der MikroSystemTechnik Kongress über die Bühne, die größte Tagung zum Thema in Deutschland.
Im Mittelpunkt der Konferenz stehen die Themen Nachhaltigkeit und Technologiesouveränität. In Vorträgen, an Ständen und im Austausch erfahren die Besucher, wie wichtig Mikrotechnologien für die Wirtschaftskraft und das Gemeinwohl sind und welche Chancen sie bieten. Vertreten sein auf der Konferenz wird auch das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme (IPMS) am Gemeinschaftsstand der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD).
"Durch die weltweit fortschreitende Digitalisierung rücken neben der reinen Verfügbarkeit von Halbleitern weitere Themen in den Vordergrund: Technologische Souveränität und Vertrauenswürdigkeit in der Mikroelektronik, Nachhaltigkeitsaspekte sowie Next Generation Computing sind hier zu nennen", erklärt Hubert Lakner, Institutsleiter des Fraunhofer IPMS. Auf dem Dresdner Kongress solle nun gezeigt werden, dass das Erreichen der Klimaziele und der sparsame, effiziente Umgang mit Energie nur durch den Einsatz von Mikrosystemen und Mikroelektronik möglich ist.
Silicon Saxony bildet Europas größten Standort für Mikroelektronik. Hier sind die führenden Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Mikroelektronik zu Hause. Mit den Halbleiter-Fabs von Bosch, Infineon, Globalfoundries, X-Fab und mittelständischen Unternehmen besteht in Sachsen eine bedeutende Region der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik mit derzeit rund 80.000 Beschäftigten.
cdi/pm
Niemann am 18.10.2023
Interessant wie sich Deutschland wieder als quasi Entwicklungsland präsentiert. Alles verpennt und jetzt große Konferenz. Und vor allem die grüne Ideologie nicht aus den Augen verlieren. Mal sehen wieviel Steuer Milliarden an "Beihilfen" wieder fließen, als Belohnung fürs Pennen.