Person mit weißer KIeidung schüttet einen Eimer grüne Farbe Richtung weiße Leinwand in freier Natur, Ansicht von hinten, nur Ausschnitt, Text ARD Klima-Update, Termine
Bildrechte: imago/Westend61, MDR WISSEN

ARD KLIMA-Update Klima-Termine

29. April 2025, 11:09 Uhr

  • 10. April bis 26. April 2025

Sächsische Energietage 2025 - in ganz Sachsen

Im Rahmen des »Sächsischen Energiedialogs« finden verschiedene Veranstaltungen und Thementage rund um das Thema Energie statt. Auf dieser Seite Sächsische Energietage finden Sie einen Überblick über die Projekte.


  • 22. April 2025

Earth Day 2025: DU machst den Unterschied

Der Earth Day am 22. April gibt jährlich das Leitmotiv für vielfältige Aktionen rund um das breite Spektrum des Umwelt- und Klimaschutz für jeden, um die persönliche Umwelt-Agenda anzustoßen und dauerhaft umzusetzen.


  • 5. Mai bis 7. Mai 2025 - Online

ENERGIETAGE 2025 – Die Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland

Mit jährlich über 100 Veranstaltungen und knapp 500 Speaker:innen vereint die Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland die vielfältigen Stimmen, Perspektiven und Kompetenzen, die es braucht, um Energiewende und Klimaschutz voranzubringen. 


  • 7. bis 9. Mai 2025 – München

Intersolar Europe – Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft

Die Fachmesse für die Solarwirtschaft will die Marktdynamik der Solarbranche ausstellen. Unter dem Motto „Connecting Solar Business“ vernetzt sie seit über 30 Jahren die maßgebenden Akteure – von Herstellern, Zulieferern und Händlern über Installateuren und Dienstleistern bis hin zu Projektentwicklern, Planern und Start-ups. 


  • 10. Mai 2025

Stadtradeln startet in Gera

Von Mai bis September wird deutschlandweit in die Pedale getreten: Für Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität. Das Stadtradeln in Gera startet am 10. Mai 2025


  • 20. bis 22. Mai 2025 - Berlin

Greentech Festival und Greentech Konferenz

Das Greentech Festival ist eine der größten Nachhaltigkeitskonferenzen in Deutschland. Im Rahmen der Messe findet die Greentech Konferenz statt, auf der Stakeholder aus Politik und Wirtschaft über nachhaltige Unternehmenslösungen diskutieren.


  • 16. Juni 2025 - online

Nutzerworkshop DWD Klimavorhersagen und Klimaprojektionen 2025

Belastbare Aussagen zu Klimaentwicklungen stellen eine wesentliche Voraussetzung für eine Verbesserung der Anpassung an das zukünftige Klima dar. Ziel des Workshops ist ein offener Austausch zwischen Nutzenden und Entwickelnden von Klimaprodukten in den Bereichen Witterungs-, Jahreszeiten- und dekadische Klimavorhersagen sowie regionale Klimaprojektionen. 


  • 9. Juli bis 11. Juli 2025 - Köln

CAIC25 | Internationale Jahreskonferenz des Klima-Bündnis

CAIC25 ist eine Veranstaltung des Klima-Bündnis und der Stadt Köln in Kooperation mit NRW.Energy4Climate, der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, und der Kommunal Agentur NRW. CAIC25


  • 1. bis 7. September 2025 - Leipzig

Klimawoche Leipzig

Vom 1. bis 7. September 2025 wird in Leipzig eine Woche lang das Thema Klimawandel und Klimaschutz im Fokus stehen. Es gibt zahlreiche Veranstaltungen, darunter Vorträge, Filmvorführungen und Mitmachaktionen.


  • 15. bis 19. September 2025

Die Woche der Klimaanpassung 2025

Auf Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) wird die WdKA vom Zentrum KlimaAnpassung durchgeführt. Ziel ist es, der Klimaanpassung in Deutschland eine hohe Sichtbarkeit zu verleihen und solche Maßnahmen zu präsentieren, die für andere zur Nachahmung animieren.


  • 12. Oktober 2025 - Erfurt

Klimaforum Mitteldeutschland

Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch über regionale Klimaschutzmaßnahmen und -strategien


  • 10. bis 21. November 2025 - Belém, Brasilien

COP30 - UN-Klimakonferenz

Die UN-Klimakonferenz findet vom 10. bis 21. November 2025 in Belém, Brasilien, statt. Diese Konferenz wird sich auf die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und den Schutz der Natur konzentrieren


  • 12. bis 14. November 2025 - Karlsruhe

Klimahouse Deutschland 2025

Vom 12. bis 14. November verwandelt sich Karlsruhe in einen Hotspot für klimagerechtes und gesundes Bauen. Hier werden zukunftsweisende Materialien, Technologien und Konzepte vorgestellt.

0 Kommentare