
Wissen-News Seltener Mondfisch an der US-Küste angespült
Hauptinhalt
10. Juni 2024, 09:55 Uhr
Über Mondfische ist noch vieles unbekannt. Nun wurde ein Exemplar in den USA an die Küste geschwemmt. Ein ungewöhnlicher Fundort, der Forscher überrascht.
Ein gewaltiger und seltener Mondfisch ist an einen Strand des Bundesstaates Oregon im Nordwesten der USA gespült worden. Bei dem rund 2,2 Meter großen Exemplar dieses Hochseefisches handele es sich augenscheinlich um einen Mola tecta, teilte das Seaside Aquarium am Freitag (7. Juni 2024) mit. Zu diesem Schluss sei eine Forscherin aus Neuseeland nach Betrachten der Bilder gekommen. Marianne Nyegaard habe diese Gattung erst 2017 neu beschrieben.
Genetische Untersuchungen über recht unbekannte Art
Der Fisch war bereits am 3. Juni am Gearhart Beach angeschwemmt wurden und sorgte für reges Interesse von Einheimischen, die das ungewöhnliche Tier begutachten wollten. Das Seaside Aquarium hat dazu Gewebeproben des Meeresbewohners für genetische Untersuchungen entnommen.
Mondfische bilden eine Familie, zu der mehrere Arten gehören. Von Mola tecta wird vermutet, vor allem in den gemäßigteren und tropischen Meeren der Südhalbkugel verbreitet zu sein, was den Fund an der nordamerikanischen Westküste so besonders mache. Kopf und Körper der Tiere bilden eine seitlich abgeflachte Scheibe, an der sich zwei große, muskulöse Flossen gegenüberliegen. Das Skelett der Fische, die tonnenschwer werden können, ist stark verknorpelt.
dpa/jar