Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Frank-Walter Steinmeier  legt zusammen mit Julia Klöckner und Friedrich Merz an der Neuen Wache einen Kranz nieder. 1 min
Frank-Walter Steinmeier legt zusammen mit Julia Klöckner und Friedrich Merz an der Neuen Wache einen Kranz nieder. Bildrechte: picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka
1 min 08.05.2025 | 17:11 Uhr

Mit vielen Veranstaltungen ist am Donnerstag an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren erinnert worden.

MDR FERNSEHEN Do 08.05.2025 14:50Uhr 00:44 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine weiße Rose liegt auf einem Grabstein.
Am 8. Mai 1945 endete in Europa der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands. Weltweit wurden mehr als 60 Millionen Menschen getötet. Mehr als sechs Millionen jüdische Menschen wurden von den Nationalsozialisten ermordet. Bildrechte: IMAGO / CHROMORANGE

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Frank-Walter Steinmeier  legt zusammen mit Julia Klöckner und Friedrich Merz an der Neuen Wache einen Kranz nieder. 1 min
Frank-Walter Steinmeier legt zusammen mit Julia Klöckner und Friedrich Merz an der Neuen Wache einen Kranz nieder. Bildrechte: picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka
1 min 08.05.2025 | 17:11 Uhr

Mit vielen Veranstaltungen ist am Donnerstag an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren erinnert worden.

MDR FERNSEHEN Do 08.05.2025 14:50Uhr 00:44 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine weiße Rose liegt auf einem Grabstein.
Am 8. Mai 1945 endete in Europa der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands. Weltweit wurden mehr als 60 Millionen Menschen getötet. Mehr als sechs Millionen jüdische Menschen wurden von den Nationalsozialisten ermordet. Bildrechte: IMAGO / CHROMORANGE