Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die deutsche Buch- und Verlagsbranche hat im vergangenen Jahrt etwa 8,8 Milliarden Euro umgesetzt. Während die Einnahmen bei gedruckten Büchern stagnieren, legt der Umsatz bei E-Books zu.
MDR FERNSEHEN Do 27.03.2025 14:18Uhr 00:18 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Auf einer Strecke von rund 270 Kilometern durch Mitteldeutschland können die Bauarbeiten an der Stromautobahn SuedOstLink beginnen. Die Bundesnetzagentur übergab den letzten Planfeststellungsbeschluss.
Die Stimmung in den ostdeutschen Unternehmen hat sich im März erneut leicht aufgehellt. Allerdings teilen nicht alle Unternehmen den optimistischen Blick.
Nachrichten
Die von Donald Trump verhängten Einfuhrzölle machen auch den Exporteuren aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Sorgen, vor allem mit Blick auf Containerschiffe. Andere sehen auf lange Sicht Existenzen gefährdet.
Bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zeichnet sich eine Einigung der Schlichtung ab. Die Schlichtungskommission empfiehlt eine Tariferhöhung in zwei Stufen.
Die von Donald Trump angekündigten Zölle in der Automobilbranche sorgen für Unmut. Während die Industrie um Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze bangt, drängt die Politik auf Verhandlungen.
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr erneut einen Milliardenverlust eingefahren. Nach Konzernangaben betrug das Minus rund 1,8 Milliarden Euro und war damit kleiner als im Vorjahr.
Der März hat nur noch wenige Stunden. Was sich dann im April alles ändert? Ein paar der wichtigsten Neuerungen haben wir für Sie zusammengefasst.
MDR um 4 Mo 31.03.2025 17:00Uhr 01:30 min
Infos zur Sendung
Rund 1,4 Millionen Menschen in Deutschland sind von Demenz betroffen, in Ostdeutschland und einigen Regionen in Bayern gibt es auffällig viele Erkrankungen, aber auch in Teilen des Ruhrgebiets und im Saarland.
Unter Zinnwald im Osterzgebirge könnte 2030 der Lithiumabbau beginnen. Das Vorkommen soll 70 Jahre reichen. Die Zinnwald Lithium GmbH will bis zu 18.000 Tonnen Lithiumhydroxid jährlich gewinnen.
Ein Jahr ist das Cannabisgesetz in Deutschland jetzt in Kraft, seine Rücknahme aber Thema in den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Vor allem die CSU macht Druck.
Sachsen
Der Informatiklehrer Robert Koegler aus Görlitz hat den Deutschen Lehrkräftepreis erhalten. Die Jury lobt den innovativen Unterricht des Seiteneinsteigers.