Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Landrat des Burgenlandkreises, Götz Ulrich, macht die Bundespolitik für das Ergebnis der Kommunalwahl mit verantwortlich. Zum Rechtsruck sagte der CDU-Politiker sagte MDR SACHSEN-ANHALT:
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 10.06.2024 05:30Uhr 00:19 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Burgenlandkreis ist am 9. Juni 2024 ein neuer Kreistag gewählt worden. Die CDU wurde stärkste Kraft, knapp vor der AfD. Hier finden Sie die Ergebnisse.
Die AfD wird bei der Europawahl stärkste Kraft in Sachsen-Anhalt – in jedem einzelnen Kreis. Die CDU landet auf dem zweiten Platz, das BSW wird aus dem Stand zweistellig. Eine Analyse der Ergebnisse.
In Sachsen-Anhalt sind neue Bürgermeister, Stadträte, Kreisräte und Gemeinderäte gewählt worden. Alle Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 finden Sie hier.
An mehreren Hochschulen in Sachsen-Anhalt gab es in den vergangenen Jahren rechtsextreme Übergriffe. Zwei Forschende sagen: Es stimmt nicht, dass an Hochschulen alle demokratisch eingestellt seien.
Der Landtag hat das Aufnahmegesetz für Flüchtlinge geändert. Linke, Grüne und der Flüchtlingsrat halten das Gesetz für rechtswidrig.
Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat Klagen von AfD-Mitgliedern gegen den Entzug ihrer Waffenerlaubnisse abgewiesen. Die Kläger hätten keine "waffenrechtliche Zuverlässigkeit".
Aus der Waffensammlung des LKA sind deutlich mehr Waffen verschwunden oder unerlaubterweise verliehen worden als bisher bekannt. Auch drei Granatwerfer. Doch die stellen laut Innenministerium keine Gefahr dar.
Nach dem Anschlag in Magdeburg haben Abgeordnete sich am Tatort umgesehen. Derweil kritisiert die Landes-Opferbeauftragte, dass Betroffene immer wieder ihre Erlebnisse schildern müssten.
In Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Straftaten 2024 gesunken. Das geht aus der neuen Kriminalstatistik hervor. Die SPD kritisiert Innenministerin Zieschang für ihre Beurteilung der Ausländerkriminalität.