Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Welches Thema beschäftigt dich zur Bundestagswahl 2025? Gerüstbauer Marvin aus Gardelegen legt den Fokus auf das Thema Sicherheit.
MDR+ Di 11.02.2025 06:00Uhr 00:25 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In der Nacht zum Samstag haben drei Mehrfamilienhäuser in Haldensleben gebrannt. Ernsthaft verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden von rund 150.000 Euro.
Die Zugstrecke zwischen Magdeburg und Stendal wird ab April zweispurig ausgebaut. Fast den kompletten Monat hält deshalb auf der Strecke kein ICE in Stendal.
Für mehr als eine Million Euro sind vier DDR-Platten in Stendal-Süd versteigert worden. Die Stadt würde die Wohnblocks gerne abreißen, ging bei der Auktion aber leer aus.
Während die zukünftige Nutzung des Intel-Geländes am Magdeburger Stadtrand ungewiss ist, werden im angrenzenden Sülzetal Fakten geschaffen. Der geplante High-Tech-Park hat nun eine wichtige Hürde genommen.
In Wolmirstedt ist der große Konverter für den Südostlink betriebsbereit. Die Anlage soll Strom umwandeln und ist ein wichtiger Knotenpunkt der Stromtrasse.
In der Geisterstadt Stendal-Süd sollen am Donnerstag vier Plattenbauten versteigert werden. Wir haben uns vor Ort umgesehen.
Halle verzeichnet einen Erfolg: Seit vier Jahren gibt es am Hauptbahnhof einen Taubenschlag, der die Tiere aus dem Gebäude herauslocken soll. Das Konzept hat auch einen Preis geholt.
Rund 15.000 Menschen müssen sich vor allem in Sandersdorf-Brehne ab Sonntag für vorraussichtlich 24 Stunden auf Einschränkungen in der Wasserversorgung einstellen. Der Grund sind Leitungsarbeiten.
In Sachsen-Anhalt hat die Polizei 2024 erneut mehr Fälle von Missbrauchsdarstellungen von Minderjährigen festgestellt. Auch die Tatverdächtigen sind immer häufiger Kinder und Jugendliche.
Viele Kirchen suchen händeringend nach Pfarrern. Im Landkreis Wittenberg kann fast jede fünfte Pfarrstelle bald nicht mehr besetzt werden.
"Die Kunst der Präparation" heißt die neue Sonderschau der Meckelschen Sammlungen in Halle. Ab dem 4. April werden über 60 human-anatomische und zoologische Präparate aus zwei Jahrhunderten Präparationskunst gezeigt.