Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Laut Polizei war Brandstiftung nicht die Ursache für den Großbrand in einer Schweinezucht in der Altmark.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 24.04.2024 15:30Uhr 00:42 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach dem Brand in der Schweinezucht in Binde in der Altmark sind Tausende tote Schweine geborgen worden. Die Polizei schließt Brandstiftung als Ursache für das Feuer aus.
Aus Sicht der Feuerwehr hatten die beim Großbrand in Binde getöteten Schweine keine Chance. Das lag wohl an den baulichen Gegebenheiten.
Einige Ställe in der Schweinezuchtanlage im Altmarkkreis Salzwedel, in der es am Freitag zu einem Großbrand kam, wurden möglicherweise unrechtmäßig erbaut. Diese Ställe waren jedoch nicht von dem Feuer betroffen.
Nach dem Großbrand in einer Schweinezuchtanlage im Altmarkkreis Salzwedel hat die Feuerwehr die Restlöscharbeiten beendet. In der Nacht waren einzelne Glutnester aufgeflammt.
Der Großbrand in einer Schweinezuchtanlage im Altmarkkreis Salzwedel ist mittlerweile gelöscht. Sechs Hallen sind komplett abgebrannt.
Irmgard Cotte war gerade einmal 15 Jahre alt, als Salzwedel von den Amerikanern bombardiert wurde. Zum Jahrestag erzählt die Zeitzeugin von ihren Erinnerungen an den Krieg, und was man daraus lernen sollte.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 22.02.2025 19:00Uhr 03:04 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Die katholische Kirche in Seehausen wird aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen. Die Gemeinde ist nach Jahren des Protestes erschöpft. Aber es gibt noch Hoffnung.
Die Fähre Ferchland-Grieben kann nicht kostendeckend betrieben werden. Umliegende Kreise und Gemeinden sollten deswegen künftig mehr Geld beisteuern. Der Kreistag lehnte das jetzt ab.
Kultur
Unsere Tipps für Ihr Wochenende: Geschichte(n) im Danneil-Museum in Salzwedel, ein Konzert mit Tim Adieu voller Melancholie und Liebe in Leipzig und romantische Venedig-Bilder von Friedrich Nerly im Angermuseum Erfurt.
Tangermünde will wachsen: mit neuen Wohnungen und Platz für Eigenheime. Einige Bürger sehen das kritisch – und auch im Stadtrat sorgt ein Projekt für Bedenken.
Maribel Mas aus Venezuela hat schon in London, Barcelona und Tokyo ausgestellt. Nun hat sich die Zeichnerin und Künstlerin in Sachsen-Anhalt niedergelassen – unterstützt von anderen Künstlern in Salzwedel.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 19.02.2025 19:00Uhr 03:14 min
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. In unserem Liveticker finden Sie aktuelle Entwicklungen, Infos zu Parteien und Kandidaten sowie Umfragen und Wahlergebnisse für Sachsen-Anhalt.
In Sachsen-Anhalt sind am Sonntag 1,7 Millionen Menschen zur Bundestagswahl aufgerufen. Mehr als jeder Zweite hat bis zum Mittag bereits seine Stimme abgegeben.
Bei der OB-Wahl in Halle ist am Sonntag Stichwahl – parallel zur Bundestagswahl. Rund 186.000 Menschen sind wahlberechtigt und können zwischen Egbert Geier (SPD) und Alexander Vogt (parteilos) entscheiden.
In Leuna soll Abwärme der Chemieindustrie künftig 100.000 Leipziger Wohnungen klimaneutral beheizen. Dafür soll eine Wärmeübertragungsstation und eine 14 km lange Fernwärmetrasse gebaut werden.
In Magdeburg hat es in der Nacht zum Sonntag in mehreren Stadtteilen Stromausfälle gegeben. Die Ursache ist noch unklar. Die Störungen konnten bereits behoben werden.
In dieser Folge "Geschichten aus Sachsen-Anhalt" führt Sie Reporter Carsten Reuß auf den zweithöchsten Berg im Harz, den heute kaum jemand kennt. Denn er liegt im für Besucher gesperrten Teil des Nationalparks.
MDR SACHSEN-ANHALT So 23.02.2025 11:40Uhr 05:01 min
Download