Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Immer mehr Klassenfahrten dauern nur noch drei statt fünf Tage – mit spürbaren Folgen für Herbergen, Schüler und Organisatoren. Ein Besuch beim Kinder- und Jugenderholungszentrum KiEZ in Arendsee.
Sachsen-Anhalts einzige Inklusive Löschgruppe mit Schülerinnen und Schülern mit geistiger Beeinträchtigung übt das Löschen und Retten in Erxleben in der Altmark. Eine offizielle Jugendwehr werden sie aber nicht.
Archäologen haben ein 800 Jahre altes Schiff aus dem Arendsee geborgen. Es bleibt aber nicht lange an Land. Nach der Vermessung soll es wieder versenkt werden.
Kultur
Das lohnt sich im Theater in Sachsen-Anhalt im Mai 2025! In Magdeburg können Sie die humorvolle Seite von Kafka erleben, in Dessau eine brisante Oper, in Stendal einen Thriller und in Halberstadt getanzte Physik.
Rund 1.800 Menschen sind in und um Stendal auf die Lebensmittel durch die Tafel angewiesen. Dafür ist gute Organisation nötig und viele helfen Hände. Doch die sind knapp – und das Geld auch.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 06.05.2025 19:00Uhr 02:42 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Fall Inga bewegt seit zehn Jahren. Der Einsatz von Mantrailing-Hunden sollte helfen, könnte die Ermittlungen aber womöglich in die Irre geführt haben.
Regelmäßig kehrt der Vater der vermissten Inga Gehricke nach Wilhelmshof zurück – an den Ort, an dem seine kleine Tochter verschwand. Zehn Jahre nach den Ereignissen war es besonders schwer.
Bei einem Unfall auf der B188 im Altmarkkreis Salzwedel ist eine Frau gestorben. Drei weitere Menschen wurden verletzt. Die Ursache ist laut Polizei noch unklar.
Bei Design aus Sachsen-Anhalt denkt man gleich ans Bauhaus oder die Burg Giebichenstein. Aber es gibt mehr zu entdecken Land. Marc Burgemeister ist dazu in dieser Woche unterwegs - zum Auftakt in Seehausen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 05.05.2025 19:00Uhr 03:49 min
Zum 20. Elberadeltag treffen sich hunderte Radfahrer in der Altmark – und feiern zugleich 30 Jahre Elberadweg. Warum das nicht nur ein Fest, sondern auch Wirtschaftsförderung ist.
Die Toiletten im Burggarten in Salzwedel können bald ohne Bargeld benutzt werden. Die Stadt installiert entsprechende Automaten.
2015 verschwand die damals fünfjährige Inga Gehricke bei einer Familienfeier im Landkreis Stendal. Bis heute fehlt eine echte Spur. Was in den vergangenen zehn Jahren in dem Fall passiert ist.
Der Bernhardiner wird als Familienhund immer beliebter. In einem Ortsteil von Tangermünde fand am Sonntag die 9. Rassehunde-Ausstellung statt. Wir haben Bernhardiner-Hündin Suri begleitet.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 04.05.2025 19:00Uhr 02:10 min
Was geschah nach dem Verschwinden der kleinen Inga Gehricke im Mai 2015? Ein Anwalt der Familie erhebt Vorwürfe gegen die Polizei und eine Gutachterin.
Nachrichten
An der Wetterstation Seehausen ist es im April mit durchschnittlich 11,0 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 12,7 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Gardelegen ist es im April mit durchschnittlich 10,8 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 20,9 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Demker ist es im April mit durchschnittlich 11,3 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 11,5 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Ein Windrad wird zerstört, obwohl es nur neun Jahre alt ist und an seiner Stelle ein neues gebaut wird. Der Fall im Landkreis Stendal hat Fragen aufgeworfen: Hier gibt es Antworten.
Trotz des Gerichtsurteils läuft der Betrieb einer umstrittenen Schweinezucht-Anlage in Binde unverändert weiter. Stadt und Bürgerinitiative fordern endlich Konsequenzen – doch der Landkreis zögert.
Am Mittwoch wird die neue Brücke für die A14 bei Wittenberge die letzten zwölf Meter über den Fluss verschoben. Wie es weitergeht, wenn die Brücke die Elbe überspannt.
Seit Dienstag fährt die Fähre Arneburg wieder über die Elbe. Verkehrsteilnehmer können montags bis freitags sowie an Wochenenden und Feiertagen die Gierseilfähre nutzen.
Die Grundschüler in Grieben haben ihren diesjährigen Brandsicherheitstag erlebt. Einige durften sogar mit Feuer experimentieren – unter Aufsicht der Feuerwehr.
In Stendal hat sich am Montag ein 71 Jahre alter Rollstuhlfahrer versehentlich selbst in Brand gesetzt und schwer verletzt. Seine Zigarette war in den Rollstuhl gefallen.
Eine Box für Sternenkinder: Mit kleinen Erinnerungen – einer Kerze oder einem Holzrahmen für winzige Hand- oder Fußabdrücke – will das Projekt "Sternchenzauber Altmark" trauernden Eltern helfen.
Ein Mann verlässt London und zieht in die Altmark. Mit seiner Frau will er alte Handwerkstechniken vor dem Vergessen bewahren. Dafür haben sie ein Netzwerk gegründet, das Künstler auf der ganzen Welt zusammenbringt.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 26.04.2025 19:00Uhr 02:49 min
Das Unternehmen Flachglas Nord-Ost in der Altmark ist vom Arbeitsministerium mit einem Wohlfühlsiegel ausgezeichnet worden. Wie hat mach es dort geschafft, dass sich die Mitarbeiter so wohlfühlen?
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 24.04.2025 19:00Uhr 02:44 min
Zu einem reichhaltigen Kulturleben in einer Stadt gehört auch eine Buchhandlung. Doch in Salzwedel könnte die letzte bald schließen. Es fehlt ein Nachfolger.
In Erxleben ist am Dienstag der Betonturm einer Windkraftanlage kontrolliert gesprengt worden. Acht Kilo Sprengstoff wurden dafür benutzt.
Greg Stosch ist Schauspieler und war unter anderem schon im "Tatort" zu sehen. Nun unterrichtet der gebürtige Pole einmal pro Woche Schülerinnen und Schüler an der Pestalozzi-Förderschule in Stendal.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 22.04.2025 19:00Uhr 02:56 min
War der Bürgerrat zum Klimaschutz in Osterburg nur eine Show, um die Stadt bekannter zu machen? Diesen Vorwurf erheben Beteiligte – und sorgen sich um die Umsetzung.
Sachsen-Anhalt
Ein beißender Geruch löst einen Feuerwehreinsatz in Stendal aus. Zwei Kinder werden verletzt, das Haus evakuiert. Es besteht der Verdacht, dass Buttersäure freigesetzt wurde.
Im Raum Stendal wird der Zugverkehr bis Anfang Mai massiv beeinträchtigt. Die Bahn baut an mehreren Brücken, weshalb Strecken gesperrt werden.
Ein Polizeiwagen ist in Stendal mit einem Auto zusammengestoßen. Dabei wurden vier Menschen verletzt.
Traktor fahren, Melken und Kettensägen: Angehende Land-, Tier- und Forstwirte aus ganz Sachsen-Anhalt sind im Wettbewerb gegeneinander angetreten. Wer der Beste wurde.
In der Altmark sind sämtliche Osterfeuer durch die zuständigen Kommunen abgesagt worden. Auch in Anhalt-Bitterfeld gelten Verbote. Der Grund: Waldbrandgefahrenstufe 4.
Für den insolventen Autozulieferer Boryszew in Gardelegen gibt es mehrere Interessenten. Laut Insolvenzverwalter ist die Produktion derzeit gut ausgelastet.
In Iden in der Altmark sind am Mittwoch die besten Azubis aus den Bereichen Tier-, Forst- und Landwirtschaft gegeneinander angetreten. Die Gewinner dürfen jeweils zum Bundesentscheid.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 16.04.2025 19:00Uhr 02:39 min
Der Rüstungskonzern Rheinmetall übernimmt Kampfmittelbeseitigung aus Gardelegen.
Der älteste Chor in Salzwedel hat sich neu erfunden – mit einem Mann am Dirigentenpult, der eigentlich Metal sein zu Hause nennt.
In Seehausen in der Altmark haben sich Spitzenköche aus der Region zu einem Schaukochen getroffen. Dabei ging es nicht nur um ausgefallene und adaptierte Rezepte, sondern auch um Versprechen aus der Politik.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 14.04.2025 19:00Uhr 02:25 min
Bei einer Militärübung in Gardelegen ist ein niederländischer Soldat von einem Panzer überrollt und tödlich verletzt worden. Polizei, Bundeswehr und niederländische Ermittler untersuchen den Vorfall.
In Havelberg im Landkreis Stendal gehen die Pläne für ein medizinisches Versorgungszentrum voran. Laut Krankenhausgesellschaft Salus gibt es für das MVZ einige potentielle Räume.
Ein explodierter E-Scooter-Akku hat in Uchtspringe bei Stendal einen Wohnungsbrand ausgelöst. Die betroffene Wohnung musste gesperrt werden.
Beim Jubiläums-Elbdeichmarathon in Tangermünde waren 1.800 Läufer in der blühenden Elblandschaft unterwegs. Ein Rückblick auf 630 gelaufene Kilometer.
Vor knapp zwei Jahren wurde der Film "In die Sonne schauen" auf einem Hof in der Altmark gedreht. Nun wird der Ort Neulingen auf einem der bedeutendsten Filmfestivals der Welt zu sehen sein.
Seit mehr als 100 Jahren nennt sich Jerchel das "Heckendorf" – bis eine Insektenart kam und Hunderte Meter Hecke nahezu kahlfraß. Die Jercheler aber wollen das nicht hinnehmen.
Der Stadtrat in Salzwedel hat gegen ein geplantes Jugendforum gestimmt. Der Bund hatte dafür bereits Fördergelder bewilligt. Doch dann gab es ein Veto aus dem Stadtrat.
In Salzwedel entsteht in den Osterferien ein Bauspielplatz – ein besonderer Ort für Kinder aus Familien mit wenig Geld oder mit Flucht-Erfahrung. Dort haben sie einen Raum, um zu spielen und anzukommen.
Betreiber von Freibädern haben immer größere Schwierigkeiten, Imbiss-Pächter zu finden. Auch im altmärkischen Zichtau wird wenige Wochen vor Saisonbeginn noch gesucht.
Biobauer Torsten Werner schmeißt hin und rechnet offen mit der Agrarpolitik ab. Wie es nun für den Altmärker Landwirt weiter geht.
Mit unserer Wochenreihe wollen wir Sie auf den Tag der Industriekultur am Sonntag einstimmen. In Tangerhütte geht es um ein geheimnisvolles Material, auf dem die Industriegeschichte des Ortes fußt.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 08.04.2025 19:00Uhr 03:57 min
Für den Wildpark Weißewarte wird wieder ein Käufer gesucht. Das Gelände steht seit 2023 leer. Die Kommune verlangt mehr als 200.000 Euro und ein Nutzungskonzept.
In Rohrberg haben Bürger Katrin Przygorski zum 25-jährigen Jubiläum ihres Nachbarschaftsladens überrascht. Sie arbeitet dort seit Jahrzehnten durchgehend – meist ohne Urlaub.
Auch Rettungshunde müssen für ihre Einsätze, genau wie Menschen, trainieren. Bei Tangermünde traf sich am Wochenende der Verbund Rettungshunde zur Einsatzübung. Wie das abläuft, durften wir mitverfolgen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 06.04.2025 19:00Uhr 02:42 min
In Grieben in der Altmark haben Studenten auf Wunsch der Kirche Särge mit sterblichen Überresten der ansässigen Adelsfamilie Itzenplitz in einer Grube entsorgt. Das ist mehr als 40 Jahre her und bewegt heute noch.
MDR SACHSEN-ANHALT So 06.04.2025 11:40Uhr 04:18 min
Link des Audios
Im Gefechts-Übungszentrum in der Colbitz-Letzlinger Heide läuft momentan die Groß-Übung "Bastion Lion". In dieser Woche wurde von niederländischen und deutschen Soldaten bei Storkau der Kampf um Gewässer trainiert.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 05.04.2025 19:00Uhr 02:59 min
Auch starke Dörfer mit aktiven Vereinen können noch mehr Miteinander vertragen. Das lernen die Lüderitzer gerade von einer Neu-Bürgerin.
In der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe wird am Wochenende des Massakers vor 80 Jahren gedacht. Über 1.000 KZ-Häftlinge wurden an diesem Ort ermordet.
An der Schnellfahrstrecke zwischen Berlin und Hannover finden im April gleich mehrere Bauarbeiten statt. Fast den kompletten Monat hält deshalb kein ICE in Stendal.
Nachrichten und Informationen aus der Altmark und dem Elb-Havel-Winkel – von Salzwedel, Gardelegen, Stendal, Osterburg bis Havelberg.
Nachrichten, Informationen und Hintergründe aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur in Sachsen-Anhalt.