Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sören Uhle bricht seit Jahren eine Lanze für das Image von Chemnitz. Den Kulturhauptstadt-Slogan hat er sich sogar tätowieren lassen. Der Podcaster schlägt aber auch kritische Töne an. Mehr von Jacqueline Hene.
MDR KULTUR - Das Radio Di 14.01.2025 07:40Uhr 03:52 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Sören Uhle hat die Bewerbung für Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas entscheidend mitgestaltet und trägt das Motto sogar auf der Haut. In einem Podcast benennt er jede Woche die Probleme seiner Heimatstadt.
Sachsen
Das Landgericht Chemnitz sieht es als erwiesen an, dass ein Mann aus Leipzig acht seiner Kinder und ein weiteres vergewaltigt hat. Nun wurde er verurteilt. Jahrelang hatte sich der Mann medial als Super-Vater inszeniert.
1.500 Amateur-Sängerinnen und Sänger aus Sachsen wirken bei der Aufführung des Musicals "Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt" in der Kulturhauptstadt mit. Seit einem Jahr proben sie. Samstag wird es ernst.
Seit dem frühen Morgen haben Beschäftigte am Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein die Arbeit niedergelegt. Sie fordern mehr Geld und mehr Freizeit. Aufgerufen dazu hatte die Gewerkschaft Verdi.
In Chemnitz müssen am Mittwoch viele Menschen raus aus ihren Häusern. Mitten in einem Wohngebiet wurde ein Blindgänger entdeckt.
In Chemnitz ist am Mittwoch eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. 3.300 Anwohner mussten den Sperrkreis verlassen. Der 250 Kilogramm schwere Sprengkörper wurde bei Bauarbeiten gefunden.
Eines der größten Kulturhauptstadtprojekte in Chemnitz ist der Garagencampus. Auf den mehr als 30.000 Quardratmetern eines ehemaligen Straßenbahndepots ist jetzt Raum für kreative Ideen.
Es wird wieder mal an der Uhr gedreht! 1980 stellte auch die DDR erstmals die Uhr um. Doch kaum einer ahnte, dass der Wechsel aus Sommer- und Winterzeit eine Eiszeit zwischen den beiden deutschen Staaten auslösen sollte.
An einer Kreuzung in Kottmar sind zwei Mopedfahrer bei einem Unfall am Freitagabend schwer verletzt worden. Einer der Jugendlichen schwebte in Lebensgefahr. Ein abbiegendes Auto war mit dem Zweirad kollidiert.
Buch-Fans sorgen für Verkehrs-Chaos in Leipzig. Auf der Autobahn staute es sich Samstag bis Schkeuditz. Wer dabei sein will, muss den Besuch gut planen. Alle Infos zu Tickets und Anreise mit Bahn, Tram, Auto oder Rad.
Fahrgäste von und ab Dresden Flughafen müssen sich auf Behinderungen einstellen. Die Strecke der S-Bahnlinie 2 ist ab dem Haltepunkt Grenzstraße gesperrt.
Die Gartensaison in Sachsen hat begonnen und Hobbygärtner planen ihre Beete. Häufig ist die Tomate dabei, die jeder zu kennen meint. "Tomatenfrau" Birgit Kempe aus Dresden hat sich ihr verschrieben und hat viele Tipps.
Normalerweise stehen Bäcker bereits in der Nacht gegen zwei oder drei Uhr in der Backstube. Nicht mit uns, haben sich zwei Biobäcker aus Görlitz gedacht. Sie schlafen lieber aus.