Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe laufen in Chemnitz Evakuierungsmaßnahmen. Betroffen sind etwa 3.300 Einwohner. Die 250-Kilogramm-Bombe war am Dienstag bei Bauarbeiten im Stadtteil Altchemnitz entdeckt worden.
MDR FERNSEHEN Mi 26.03.2025 08:30Uhr 00:34 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Chemnitz ist am Mittwoch eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. 3.300 Anwohner mussten den Sperrkreis verlassen. Der 250 Kilogramm schwere Sprengkörper wurde bei Bauarbeiten gefunden.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 26.03.2025 13:00Uhr 01:46 min
Link des Audios
In Chemnitz wird gegen Mittag eine Weltkriegsbombe entschärft. Sie war bei Bauarbeiten gefunden worden. 3.300 Menschen müssen einen Sperrkreis räumen.
MDR FERNSEHEN Mi 26.03.2025 11:42Uhr 00:55 min
Einige der bekanntesten Dartspieler kamen am Sonnabend zu den "Promi Darts Masters" nach Chemnitz. In der Eventhalle "Kraftverkehr" traten sie gemeinsam mit Prominenten wie Mario Basler, Malle Kalle und Julia Taubitz an.
Die Gaststätte Adelsbergturm galt einst als beliebtes Ausflugsziel. Doch zuletzt war sie lange geschlossen. Seit drei Wochen arbeitet der neue Besitzer daran, hier in Kürze wieder öffnen zu können.
Sachsen
Das Landgericht Chemnitz sieht es als erwiesen an, dass ein Mann aus Leipzig acht seiner Kinder und ein weiteres vergewaltigt hat. Nun wurde er verurteilt. Jahrelang hatte sich der Mann medial als Super-Vater inszeniert.
Kultur
1.500 Amateur-Sängerinnen und Sänger aus Sachsen wirken bei der Aufführung des Musicals "Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt" in der Kulturhauptstadt mit. Seit einem Jahr proben sie. Samstag wird es ernst.
Seit dem frühen Morgen haben Beschäftigte am Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein die Arbeit niedergelegt. Sie fordern mehr Geld und mehr Freizeit. Aufgerufen dazu hatte die Gewerkschaft Verdi.
In Chemnitz müssen am Mittwoch viele Menschen raus aus ihren Häusern. Mitten in einem Wohngebiet wurde ein Blindgänger entdeckt.
In Bad Schandau ist der einmalige Stresstests für die gesperrten Elbbrücke zu Ende. Viele Anwohner und Besucher haben dem ferngesteuerten Schwerlastmodul zugesehen, dass auch am Nachmittag wieder über die Brücke rollte.
Pflichtaufgabe erfüllt: Der Thüringer HC hat zum Abschluss der Hauptrunde einen klaren Auswärtssieg beim BSV Sachsen Zwickau eingefahren. Dabei überragte in einem torhungrigen Team einmal mehr Johanna Reichert.
An neuen Chipfabriken wird in Dresden schon gebaut. Schätzungen gehen davon aus, dass für die künftigen Beschäftigten 10.000 Wohnungen gebraucht werden. Aber wo sollen die plötzlich herkommen?
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 02.04.2025 19:00Uhr 02:31 min
Infos zur Sendung
Seit zehn Jahren lebt ein Bärengeschwisterpaar auf dem Gelände von Schloss Hartenfels in Torgau. Ab dieser Saison bietet das Schloss auch einen Gute-Nacht-Besuch der beiden Bären an.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 02.04.2025 19:00Uhr 02:10 min
Über 100 Kreative haben in der Chemnitzer Werkschau ihre Produkte und Kreationen zur Schau gestellt. Dabei waren nicht nur Mode und Technik, sondern auch Keramik, Holz- und Buchgestaltung gab es zu sehen.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 02.04.2025 19:00Uhr 02:01 min
Seit Jahren denkt der Cellist und Dresdner Musikfestspielintendant Jan Vogler darüber nach, wie man Kinder und Jugendliche für klassische Musik begeistern kann. Einer Schulklasse konnte er nun Wagner näherbringen.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 02.04.2025 19:00Uhr 02:32 min