Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Leipziger Maler Heinz Zander ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Das Erfurter Angermuseum bestätigte dies, dort wird gerade eine Retrospektive zu Zanders Lebenswerk gezeigt, Ulrike Thielmann mit einem Nachruf.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 24.05.2024 10:30Uhr 00:41 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Halle ist Mittwochmorgen ein Schulbus mit einem Auto kollidiert. Neun Menschen wurden leicht verletzt, darunter acht Kinder.
In Leipzig, Dresden und Chemnitz wird am Donnerstag gestreikt. In Leipzig und Dresden sind kommunale Kitas und Horte betroffen, in Chemnitz die Stadtreinigung.
Kultur
Der Intendant der Händel-Festspiele in Halle ist im Alter von 75 Jahren unerwartet gestorben. Der ehemalige Dramaturg und Operndirektor leitete das Barock-Festival seit 2023.
In Halle dauern nach einer Reihe von Bränden die Ermittlungen der Polizei gegen den Verdächtigen an. Es handelt sich um einen 19-jährigen Feuerwehrmann.
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Halle ist am Sonntag Stichwahl – parallel zur Bundestagswahl. Egbert Geier (SPD) tritt gegen Alexander Vogt (parteilos) an.
Telefonischer Kundenservice ist immer weniger gefragt. Das hat der Versandhändler Otto bemerkt und baut Personal in seinen Callcentern ab. Betroffen sind auch 160 Mitarbeitende am Standort Leipzig.
Ein Notfall in der Semperoper Dresden im Dezember sorgte für großes Aufsehen. Zuschauer klagten über Unwohlsein, eine Fgrau wurde bewusstlos. Nun liegen die Laborergebnisse vor.
Bei der sächsischen Polizei sind 20 neue Verdachtsfälle mit Bezug zum Rechtsextremismus bekannt geworden. Polizisten werden nicht nur rassistische und antisemitische Äußerungen zur Last gelegt.
Der Blauenthaler Wasserfall ist zwar künstlich angelegt, aber mit 30 Metern der höchste Sachsens. Wenn es kalt genug ist, haben im Winter hier die Eiskletterer ein ideales Refugium. Vorher ist jede Menge Arbeit nötig.
Kaum springt die Temperatur unter null, da ploppen Wetterwarnungen auf dem Handy auf und klingen schnell ein bisschen nach Weltuntergang. Warum ist das so? Und was hat der Deutsche Wetterdienst damit zu tun?
Nachrichten
Im Interview erklärt IWH-Präsident Reint Gropp, warum es keine spezielle Wirtschaftspolitik oder Förderung für den Osten braucht – wohl aber mehr Forschung und Zuzug. Außerdem: Wie es um Einkommen und Vermögen steht.
Heinz Zander hatte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst studiert und galt als wichtiger Vertreter der Leipziger Schule. Nun ist der Maler mit 84 Jahren nach längerer Krankheit gestorben.