
Wahlkreis 188 Bundestagswahl: Polizist gewinnt für AfD Wahlkreis in Nordthüringen deutlich vor CDU
Hauptinhalt
24. Februar 2025, 00:01 Uhr
In Nordthüringen hat der AfD-Kandidat Christopher Drößler den Wahlkreis 188 gewonnen. Der Kreis umfasst das Eichsfeld, den Kyffhäuserkreis und Nordhausen. Auch bei den Zweitstimmen holte die AfD die meisten Stimmen.
Christopher Drößler von der AfD hat den Nordthüringer Bundestagswahlkreis 188 (Eichsfeld, Nordhausen, Kyffhäuserkreis) gewonnen. Der Polizist erhielt 39,5 Prozent der Erststimmen und lag damit vor David Gregosz (CDU) mit 27,8 und Donata Vogtschmidt (Die Linke) mit 11,9 Prozent der Stimmen. SPD-Kandidat Mohamed Sayed kam auf 8,7 Prozent. Ortsteilbürgermeister Robert Henning (BSW) erzielte 7,7 Prozent. Marcel Hardrath (FDP) kam auf 2,3 Prozent und Kai Klemm-Lorenz (Grüne) auf 1,8 Prozent. Ilka May von der MLPD kam auf 0,2 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Der zuletzt direkt gewählte Abgeordnete Manfred Grund (CDU) war nicht zur Wiederwahl angetreten. Grund saß seit 1994 im Bundestag.
Bei den Zweitstimmen liegt die AfD ebenfalls mit 38,9 Prozent im Wahlkreis auf Platz eins.
Wegen der Wahlrechtsreform, die nun zum ersten Mal greift, ziehen nicht mehr alle siegreichen Wahlkreis-Kandidaten automatisch in den Bundestag ein: Sie bekommen nur noch dann ein Mandat, wenn ihre Partei auf genügend Zweitstimmen kommt, anderenfalls geht der Wahlkreis bei den Erststimmen leer aus. Dafür entfallen die früher üblichen Überhang- und Ausgleichsmandate. Künftig hat der Bundestag nur noch 630 Abgeordnete, statt aktuell 733.
Das waren die Kandidaten für den Bundestagswahlkreis
Christopher Drößler (AfD): Polizeibeamter und Kommunalpolitiker
Die AfD hat am 26. November den Polizeibeamten Christopher Drößler als Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis Eichsfeld - Nordhausen - Kyffhäuserkreis nominiert. Drößler bekam nach AfD-Angaben die Stimmen von 56 der 106 anwesenden Parteimitglieder.
Wer ist Christopher Drößler?
- Jahrgang 1995, wohnt in Küllstedt im Eichsfeldkreis, Polizeibeamter
- Vizevorsitzender der AfD im Eichsfeldkreis, Vorsitzender der Kreistagsfraktion und der Gemeinderatsfraktion in Küllstedt
- hat zuletzt erfolglos für ein Landtagsmandat und für das Amt des Landrats im Unstrut-Hainich-Kreis kandidiert
Ilka May (MLPD): Geschäftsführerin
Die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) hat am 3. November Ilka May als Direktkandidatin im Bundestagswahlkreis 188 nominiert. Die für ihre Kandidatur notwendigen 200 Unterstützerunterschriften wurden nach Partei-Angaben gesammelt.
Wer ist Ilka May?
- geboren 1973 in Sondershausen, wohnhaft in Schalkau/Truckenthal
- Studium der Zahnmedizin in Jena und Erfurt
- Umschulung zur Mechatronikerin
- seit 2022 Geschäftsführerin eines Ferienparks im Landkreis Sonneberg
Mohamed Sayed (SPD): Lehrer
Die SPD-Kreisverbände Eichsfeld, Kyffhäuserkreis und Nordhausen haben am 7. Dezember den Realschullehrer Mohamed Sayed als Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis Eichsfeld - Nordhausen - Kyffhäuserkreis gewählt. Sayed bekam laut SPD-Angaben die Stimmen aller Anwesenden.
Wer ist Mohamed Sayed?
- geboren 1975 in Ägypten
- zwischen 2001 und 2011 Dozent an den Hochschulen Fulda und Wernigerode für Deutsch und Arabisch sowie für Destination Management
- 2011 bis 2019 Geschäftsführer der Firmen Novasol in Kairo und Solaris Travel in Berlin
- von 2019 bis 2021 Integrationsbeauftragter des Landkreises Nordhausen
- seit 2021 Lehrer für Deutsch als Zweitsprache an einer Regelschule
- ehrenamtlicher Vorsitzender des Integrationsbeirats des Landkreises Nordhausen
David Gregosz (CDU): Volkswirt und Unternehmer
David Gregosz wurde am 16. Dezember von den drei Nordthüringer CDU-Kreisverbänden zum Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis Eichsfeld - Nordhausen - Kyffhäuserkreis gewählt. Der Volkswirt bekam laut Partei alle Stimmen der anwesenden CDU-Mitglieder.
Wer ist David Gregosz?
- geboren in Leinefelde, Jahrgang 1983
- er studierte im Doppelstudium Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg
- anschließend war Gregosz 15 Jahre für die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin, Warschau und Santiago de Chile tätig
- seit 2020 ist er Gesellschafter und Prokurist des Elektrik- und Elektronikunternehmens Luxotronic GmbH mit Sitz in Hauröden/Bischofferode
Kai Klemm-Lorenz (Bündnis 90/Die Grünen): Student
Bündnis 90/Die Grünen haben am 12. Dezember den Sprecher ihres Kreisverbandes Kyffhäuserkreis, Kai Klemm-Lorenz, als Direktkandidaten nominiert. Er wurde von Vertretern der drei Kreisverbände Nordhausen, Eichsfeld und Kyffhäuser einstimmig gewählt.
Wer ist Kai Klemm-Lorenz?
- 2000 in Sangerhausen geboren
- aktuell studiert er Lehramt für die Fächer Deutsch/Evangelische Religion an der MLU Halle-Wittenberg, dort ist er auch wissenschaftliche Hilfskraft
- Sprecher des Grünen-Kreisverbandes Kyffhäuser
Donata Vogtschmidt (Die Linke): Staatswissenschaftlerin
Die Kreisverbände der Partei Die Linke haben am 16. Dezember Donata Vogtschmidt im Bundestagswahlkreis Eichsfeld - Nordhausen - Kyffhäuserkreis aufgestellt. Vogtschmidt wurde laut Partei mit 100 Prozent der Stimmen gewählt.
Wer ist Donata Vogtschmidt?
- geboren 1998 in Koblenz, Abitur 2016 in Eisenach
- Studium der Staatswissenschaften an der Universität Erfurt ab 2016, Bachelorabschluss 2020, Master-Abschluss 2022
- 2019-2024 berufene Bürgerin der Fraktion Die Linke und Mitglied des Ausschusses für Kinder, Jugend, Sport und Soziales im Stadtrat Arnstadt
- 2021-2024 Mitglied des Thüringer Landtags
Marcel Hardrath (FDP): Fachgebietsleiter im Landratsamt
Die Nordthüringer FDP-Kreisverbände haben den Marcel Hardrath als Direktkandidaten im Wahlkreis 188 nominiert. Nach Angaben der Liberalen wurde der 43-Jährige am 2. Januar einstimmig gewählt.
Wer ist Marcel Hardrath?
- geboren in Nordhausen
- Studium Public Management/Öffentliche Betriebswirtschaftslehre mit Bachelorabschluss sowie Innovations- und Chancemanagement mit Masterabschluss an der Fachhochschule/Hochschule Nordhausen
- seit 2016 im Landratsamt des Kreises Nordhausen tätig
- derzeit Fachgebietsleiter Beteiligungen, ÖPNV und Klimaschutz sowie Antikorruptionsbeauftragter
Robert Henning (BSW): Gastronom und Ortschaftsbürgermeister
Das BSW hat Robert Henning am 9. Januar einstimmig als Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis Eichsfeld - Nordhausen - Kyffhäuserkreis gewählt. Bereits im Dezember war Henning als Spitzenkandidat auf der BSW-Landesliste für die Bundestagswahl nominiert worden.
Wer ist Robert Henning?
- Jahrgang 1987
- 2005-2023 Mitglied der PDS/Partei Die Linke, seit Anfang 2024 beim BSW
- seit 2024 ehrenamtlicher Ortschaftsbürgermeister in Bleicherode
- bis Ende Januar 2025 Wirt der Gaststätte "Rumpelkiste" in Bleicherode
Bundestagswahlkreis 188
Der Bundestagswahlkreis 188 umfasst die Landkreise Eichsfeld, Kyffhäuserkreis und Nordhausen. Bis zur Bundestagswahl 2021 trug der Wahlkreis die Nummer 189. Der zuletzt direkt gewählte Abgeordnete Manfred Grund (CDU) tritt nicht zur Wiederwahl an.
MDR (pvk)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN | 23. Februar 2025 | 19:00 Uhr