Demonstration Hunderte bei Auftakt zu Ostermärschen in Erfurt
Hauptinhalt
06. April 2023, 18:45 Uhr
Mehrere hundert Menschen haben sich am Donnerstagnachmittag auf dem Erfurter Anger zum Ostermarsch versammelt. Das Erfurter Friedensbündnis hatte dazu aufgerufen. Bei der Kundgebung wurde insbesondere gegen Waffen und Kriegsführung demonstriert. Auch die Zerstörung der Umwelt und Flüchtlingsbewegungen durch Kriege wurden thematisiert. Anschließend zogen die Demonstranten durch die Innenstadt.
Abgrenzung von anderer Kundgebung
Zeitgleich hatte sich eine andere Gruppe mit Schildern und Plakaten mit ähnlichen Friedensforderungen auf dem Anger aufgestellt. Die Veranstalter des Ostermarsches betonten jedoch, sich von dieser Gruppe deutlich abzugrenzen. Unter ihnen seien AfD-Anhänger, Querdenker und Verschwörungstheoretiker mit denen sich das Friedensbündnis nicht solidarisieren wolle. Laut Polizeiangaben steht die besagte Gruppe unabhängig von den Ostermärschen jeden Donnerstag auf dem Platz.
MDR (anh/cfr)
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 06. April 2023 | 19:00 Uhr
dimehl am 08.04.2023
Vielleicht weil der ÖR-Rundfunk nicht nur der ÖR-Rundfunk der Teilnehmer der Demonstration des Friedensbündnisses ist ?
Wer legt denn fest, wer im ÖR-Rundfunk zu Wort kommen darf ? Das Friedensbündnis ?
PoliticalNerd99 am 08.04.2023
Wer den Krieg beenden will, muss die Realitäten anerkennen. Und die Realität ist, dass Russland der Aggressor ist und kein Interesse an Verhandlungen hat.
PoliticalNerd99 am 08.04.2023
Ich kann leider keine Friedensbewegung ernst nehmen, die "Ami Go Home" sagt, aber ein "Putin Go Home" nicht über die Lippen bringt. Vielen dort geht es nicht um Pazifismus, sondern um Anti-Amerikanismus und wenn man bedenkt, wie es uns heute und hier ohne die NATO gehen würde, kann ich das einfach nicht so richtig ernst nehmen, sorry.
Auch wenn es sicherlich auch Teilnehmende gibt, die vielleicht differenzierter auftreten und denen die Abgrenzung nach Rechts wichtig ist, aber ich kann mich damit einfach nicht identifizieren, auch wenn mir persönlich der Frieden auch wichtig ist.