Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Auf der B91 hat sich ein Mann eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Der Mann war mit einem gestohlenen Auto unterwegs und wurde festgenommen.
Kultur
Die Jugendproduktion "Princess Island" am Stellwerk Weimar bricht mit der Rolle der passiven und unterwürfigen Prinzessin. Ihre Prinzessinnen buhlen nicht um die Liebe eines Prinzen – und tragen trotzdem Tüll.
Am Mittwoch ist eine neue Brücke auf dem Oberschloss in Kranichfeld im Weimarer Land installiert worden. Ein erster Termin für die Arbeiten musste vor rund zwei Wochen wetterbedingt abgesagt werden.
Wegen Krankheitsfällen beim Personal fallen bis Donnerstagvormittag Züge der Erfurter Bahn zwischen Weimar und Kranichfeld in Weimarer Land aus. Ab 10 Uhr sollen die Züge wieder nach Plan fahren.
Huseinov Samariddin ist aus Tadschikistan nach Deutschland gekommen, arbeitet nun in einem Restaurant in Naumburg. Was hält er von der Debatte über Migration?
In Weimar sind am vergangenen Wochenende mehrere sogenannte Stolpersteine mit Farbe besprüht worden. Immer wieder werden die Steine zum Ziel von Vandalismus.
Nach fast dreijähriger Bauzeit soll Mitte April das neue H2 Hotel am Erfurter Hirschgarten eröffnet werden. Der Bau des Hotels mit großem Parkhaus galt lange als umstritten.
28 Tote - darunter acht Kindern - und viele zerstörte Häuser. Das war die Bilanz der Bombardierung Sonnebergs 1945. Zwei Hobbyforscher recherchieren überraschende Fakten, warum ausgerechnet die Stadt bombardiert wurde.
Das aktuelle Wetter ist einem Dieb aus Erfurt zum Verhängnis geworden. Der Mann hatte 40 Euro Wechselgeld aus einem Bus gestohlen. Jedoch hatte er eines nicht bedacht, bevor er sich schlafen legte.
Im Prozess um eine Vergewaltigung hat das Amtsgericht Nordhausen einen 21-jährigen Mann freigesprochen. Das Gericht folgte damit einem Antrag der Verteidigung. Die Begründung: Die junge Frau habe nicht "nein" gesagt.
Die neue B247 zwischen Mühlhausen und Bad Langensalza soll Ende des Jahres freigegeben werden - sechs Monate später als geplant. Für die Verzögerung eines der größten Thüringer Bauprojekte gibt es mehrere Gründe
Hohe Baukosten und über einen längeren Zeitraum recht hohe Zinsen für Baukredite haben drastische Auswirkungen auf den Wohnungsbau in Thüringen. Und die regionalen Unterschiede sind groß.