Herausforderung für Bäcker Kreativität und Geschmack sind gefragt

Pfannkuchen mit Marmelade kannt jeder, von welchen mit Senf hat man zumindest schon gehört. In Frömmstedt werden jetzt Pfannkuchen mit Vita-Cola gefüllt, weil die Kunden der Bäckerei Bergmann das so wollen.

Bäckerei Bergmann in Frömmstedt. Die Herstellung einer Füllung aus Vita-Cola für Pfannkuchen, das Füllen der Pfannkuchen und das Glasieren.
Bäckermeister Gerald Schirm ist Backstubenleiter und protokolliert alles ganz genau. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Bäckerei Bergmann in Frömmstedt. Die Herstellung einer Füllung aus Vita-Cola für Pfannkuchen, das Füllen der Pfannkuchen und das Glasieren.
Konditormeisterin Nicole Köcher "erfindet" in Frömmstedt nicht nur Füllungen für Pfannkuchen. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Bäckerei Bergmann in Frömmstedt. Die Herstellung einer Füllung aus Vita-Cola für Pfannkuchen, das Füllen der Pfannkuchen und das Glasieren.
Auch Geschäftsführer Matthias Bergmann ist gespannt auf das Ergebnis. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Bäckerei Bergmann in Frömmstedt. Die Herstellung einer Füllung aus Vita-Cola für Pfannkuchen, das Füllen der Pfannkuchen und das Glasieren.
Die Versuche mit der Cola aus der Flasche haben alle zu nichts geführt. Die Füllung blieb zu flüssig oder hat zu wenig nach Cola geschmeckt. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Bäckerei Bergmann in Frömmstedt. Die Herstellung einer Füllung aus Vita-Cola für Pfannkuchen, das Füllen der Pfannkuchen und das Glasieren.
Hier wird ein Gemisch aus Cola-Sirup und Zucker aufgekocht. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Bäckerei Bergmann in Frömmstedt. Die Herstellung einer Füllung aus Vita-Cola für Pfannkuchen, das Füllen der Pfannkuchen und das Glasieren.
Dann kommt noch eine Art Pudding dazu und dann muss es abkühlen. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Bäckerei Bergmann in Frömmstedt. Die Herstellung einer Füllung aus Vita-Cola für Pfannkuchen, das Füllen der Pfannkuchen und das Glasieren.
Bäckermeister Gerald Schirm ist Backstubenleiter und protokolliert alles ganz genau. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Bäckerei Bergmann in Frömmstedt. Die Herstellung einer Füllung aus Vita-Cola für Pfannkuchen, das Füllen der Pfannkuchen und das Glasieren.
Verkaufsleiter Tino Hafermalz (links) wird auch zum Probieren eingeladen. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Bäckerei Bergmann in Frömmstedt. Die Herstellung einer Füllung aus Vita-Cola für Pfannkuchen, das Füllen der Pfannkuchen und das Glasieren.
Die neue Füllung kommt schließlich in die frischen Pfannkuchen. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Bäckerei Bergmann in Frömmstedt. Die Herstellung einer Füllung aus Vita-Cola für Pfannkuchen, das Füllen der Pfannkuchen und das Glasieren.
Anschließend werden sie schwarz glasiert. Dafür wird Fondant mit Aktivkohle gefärbt. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Bäckerei Bergmann in Frömmstedt. Die Herstellung einer Füllung aus Vita-Cola für Pfannkuchen, das Füllen der Pfannkuchen und das Glasieren.
Momentan sind noch zwei verschiedene Toppings im Rennen. Eins mit Zitronennote und eins, das auf der Zunge prickelt. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Bäckerei Bergmann in Frömmstedt. Die Herstellung einer Füllung aus Vita-Cola für Pfannkuchen, das Füllen der Pfannkuchen und das Glasieren.
Ab Rosenmontag sollen die Vita-Cola-Pfannkuchen dann verkauft werden. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Alle (11) Bilder anzeigen

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Sömmerda

Mehr aus Thüringen

Tochter Karin Roth beugt sich über den Gedenkstein für Herbert Roth 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 2 Stunden

Zum 74. Geburtstag des Rennsteiglieds haben die Familie, Freunde und Wegbegleiter an den Volksmusiker Herbert Roth erinnert. Am 15. April 1951 sang er die inoffizielle Hymne zum ersten Mal öffentlich.

MDR FERNSEHEN Di 15.04.2025 19:58Uhr 00:28 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein Mann hält einen roten Apfel mit einem Loch in der linken Hand 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Im Vordergrund der gebundene Spielplan 25/26 des Deutschen Nationaltheaters 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk