Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wenn der Lavendel seine weißen, rosa, violetten oder blauen Blüten zeigt, ist der Sommer da. Die duftende Pflanze aus dem Mittelmeergebiet gedeiht auch bei uns, wenn Standort und Pflege stimmen.
Sport
Düngen mit Urin? Auf jeden Fall! Die Nährstoffquelle ist kostenlos zu haben und eignet sich für Tomaten, Rosen & Co. MDR Garten-Expertin Brigitte Goss erklärt, was beim Düngen mit Urin zu beachten ist.
Im Gemüsebeet reihen sich nur grüne Salatpflanzen aneinander und ansonsten ist es trist? Das muss nicht sein! Die Mischung macht's.
Thymian gehört zu den typischen mediterranen Kräutern, deren Duft uns den südlichen Sommer ins Haus bringt. Aber Thymian kann noch mehr - als Rasenersatz, Heilkraut oder Insektenweide punktet die Pflanze in jedem Garten.
Ein Schwimmteich wird erst durch die richtige Pflanzenwahl zu einem Biotop, in dem sich Mensch und Tier wohl fühlen. Aber nicht jede Pflanze wächst an und in jedem Teich. Entscheidend ist der Nährstoff- und Kalkgehalt.
Ein eigener Schwimmteich bietet nicht nur Platz zum Schwimmen und Erholen. Er zieht auch Insekten und Amphibien magisch an. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Anlage eines Schwimmteichs im Garten.
Der Buchsbaumzünsler ist wieder da! Drei Generationen des Schädlings schlüpfen pro Jahr und fressen die Blätter. Wie Sie vorbeugen und den Falter bekämpfen, lesen Sie hier.
Wer seinen Gartenteich ökologisch anlegt, hilft der heimischen Tierwelt und Artenvielfalt. Der Thüringer Naturschützer Ronald Bellstedt erklärt, wie ein Gartenteich zum Biotop wird.
Torffreie Erden sind eine klimaschonende Alternative zur herkömmlichen Blumenerde mit Torf. Die Pflege der Pflanzen muss aber angepasst werden, wenn torffreie Erde verwendet wird.
Drahtwürmer im Garten sind lästig: Die Larven des Schnellkäfers fressen die Wurzeln von jungem Gemüse und durchlöchern Kartoffeln. Diese Tipps helfen, dem Befall vorzubeugen und Drahtwürmer wieder loszuwerden.
Wurzelsellerie kommt in Suppen und Eintöpfe, Stangensellerie naschen wir als knackfrischen Snack. Unsere Tipps zeigen, wie du beide Varianten einfach selbst anbauen kannst.
Heidelbeeren gedeihen prächtig im Garten oder auf dem Balkon. Damit viele blaue Früchte reifen, brauchen die Sträucher einen sauren Boden sowie genügend Wasser und Sonne.
Bei uns ist die Cardy kaum zu bekommen. Dabei wächst die Gemüseartischocke auch in unseren Gärten. Jörg Heiß hat sie in diesem Jahr angebaut.
Der Anbau von Kartoffeln in einem Sack oder einem "grow bag" ist an allen sonnige Standorten möglich. Die Pflanzsäcke sind zudem beweglich und können auch mal weggestellt werden, wenn sie gerade stören.
Kartoffeln auf dem Balkon anzubauen, macht nicht viel Arbeit. Frühkartoffeln eigenen sich gut. Sie werden ab März zum Keimen gebracht.
Kaki-Früchte reifen im Herbst nach, nachdem die Blätter bereits abgefallen sind. Wie Sie einen Kaki-Baum im Garten bis zur ersten Ernte pflegen, erklärt Gärtnerin Brigitte Goss.
Im Mai dürfen Jungpflanzen von Tomaten, Gurken oder Paprika endlich ins Freie. Doch die Gemüsepflänzchen sollten zuerst abgehärtet werden, bevor sie in den Garten umziehen. So klappt das Abhärten.
In seinen Erholungsgarten in Steinach in Südthüringen pflanzt MDR-Gärtner Jörg Heiß mit Hilfe von Gartenexpertin Cornelia Pacalaj eine gemischte Hecke. Diese Pflanzen setzt er in die Hecke.
Wer Gemüse im Garten oder auf dem Balkon anbauen will, kann zu speziellen Garten-Apps greifen. Sie sollen die Beetplanung erleichtern. Wir stellen sechs Garten-Apps vor, die die Computerzeitschrift c't verglichen hat.
Die Zeit für die Spargelernte ist gekommen, wenn die ersten Spitzen aus den hohen Erdwällen herausschauen. Aber wie bekommt man dann eine ganze Spargelstange aus der Erde? Wir erklären, wie es funktioniert.
Gemüse, das man einmal pflanzt und welches über Jahre Erträge bringt - das ist der Traum jedes Gärtners. Neben Rhabarber und Spargel gibt es noch viel mehr Arten zu entdecken. Hier stellen wir mehrjähriges Gemüse vor.
Pferdemist im Frühjahr ausbringen? Das funktioniert. MDR Garten-Expertin Brigitte Goss erklärt, mit welchen Tricks Gärtner die wertvollen Nährstoffe aus frischen Pferdeäpfeln nutzen können.
Es ist gar nicht schwer, Spargel im Garten anzubauen! Nur Geduld ist gefragt - erst ab dem dritten Standjahr kann Spargel geerntet werden.
Der Mai macht Lust auf Garten und Balkon. Im MDR Gartenkalender erfahren Sie, was es jetzt zu tun gibt. Sie können Sommerblumen und Gräser pflanzen. Und natürlich dürfen wärmeliebende Fruchtgemüse endlich ins Freie.
Die Armenische Brombeere ist noch wuchsfreudiger und konkurrenzstärker als es Brombeeren ohnehin schon sind. In den vergangenen Jahren hat sie sich stark ausgebreitet - und kann einheimische Lebensräume gefährden.
Es lohnt sich, Brombeeren im eigenen Garten zu kultivieren. Die Beeren sind gesund und lassen sich zu Saft, Sirup oder Marmelade verarbeiten. Hier erfahren Sie, wie Sie zu einer reichen Brombeerernte kommen können.
Frisch geerntete Möhren besitzen ein unvergleichliches Aroma. Obwohl Karotten im Handel günstig angeboten werden, lohnt es sich die Möhren im Garten selbst zu ziehen, da sie schnell an Geschmack verlieren.
Zwiebeln schmecken süß und scharf und gehören in jede Küche! Ob als Steckzwiebeln oder gesät, Stuttgarter Riesen oder Frühlingszwiebeln - der Zwiebelanbau ist nicht schwierig. Aber ein paar Sachen sollten Sie beachten.
Nacktschnecken sind eine Plage: Sie fressen Gemüsepflanzen, Salat, Stauden und Blumen ab. So erkennen Sie einen Befall mit Wegschnecken und bekämpfen die Schädlinge im Garten richtig.
Nacktschnecken sind Plagegeister in vielen Gärten. Mit unstillbarem Hunger fallen sie über unsere Anpflanzungen her. Doch nicht alle. Es gibt auch nützliche Schnecken, die wir verschonen sollten.