Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
19. Dezember 2017, 17:18 Uhr
Das Kindergeld steigt. Für Elterngeld gibt es eine neue Verdienstgrenze. Für pflegende Angehörige gibt es mehr finanzielle Entlastungen. Und 2025 bringt viel mehr Änderungen.
Lithium-Ionen-Akkus sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch wohin damit, wenn es Probleme gibt? Aufgeblähte, also sichtbar defekte Akkus werden nicht überall angenommen.
Was hilft auf dem Weg zur Urlaubsfigur? Wie fühlen wir uns wohl im Körper? Wie werden wir ein paar Kilo bis zum Sommer leichter? Personal-Trainer Lukas Hamberger gibt uns ein paar Tipps an die Hand.
In Zeiten von geringen Zinsen bei Banken gilt Gold für viele mehr denn je als sichere und rentable Geldanlage. Doch Vorsicht, der Goldpreis schwankt oft ordentlich. Was sollte man aber beim Verkauf beachten?
Ab Mai gibt es Änderungen bei Elterngeld und Elternzeit. Dies gilt für Eltern von ab dem 1. Mai geborener Kinder. Es geht um Vereinfachungen beim Beantragen und bei der Verschiebung von Bemessungsgrenzen.
Bei den "Cravates" (Krawatten) liegt die ganze Kunst darin, die Mitte des Gebäcks schön weich und locker zu halten, während die Kruste knusprig wird. Dabei entstehen Teilchen mit zarter Cremefüllung im Croissantteig.
Bis zu 20 Prozent Körpergewicht in einem Jahr verlieren. Das sollen Abnehmspritzen möglich machen. Doch wer bekommt sie? Was kostet die Behandlung? Und was ist mit dem Jojo-Effekt? Dr. Carsten Lekutat erklärt es.
Jede Woche werden in den Gerichten bundesweit wichtige und interessante Urteile gesprochen. MDR AKTUELL präsentiert Ihnen die bedeutendsten.