Di 29.10. 2024 00:50Uhr 110:54 min

Luther (Joseph Fiennes) schlägt seine berühmten 95 Reform-Thesen an das Portal der Kirche.
Luther (Joseph Fiennes) schlägt seine berühmten 95 Reform-Thesen an das Portal der Kirche. Bildrechte: BR/ARD Degeto
MDR FERNSEHEN Di, 29.10.2024 00:50 02:40
MDR FERNSEHEN Di, 29.10.2024 00:50 02:40

Luther

Luther

Spielfilm Deutschland/USA 2003

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Der Film erzählt die dramatische Lebensgeschichte des kirchenkritischen Theologen Martin Luther, der Anfang des 16. Jahrhunderts mit der Verbreitung seiner Thesen die katholische Kirche in Aufruhr versetzte.

Deutschland, 1505. Während eines schweren Unwetters entrinnt der junge Martin Luther (Joseph Fiennes) nur knapp dem Tod. Aus Dankbarkeit zu Gott gibt er sein Studium der Rechtswissenschaften auf und wird gegen den Willen seines Vaters Mönch im Erfurter Augustinerkloster. Sehr schnell zeigt sich, dass Luther ein eigenwilliger und kritischer Geist ist: Schon während seines Theologiestudiums beginnt er, offen gegen den Ablasshandel der katholischen Kirche anzugehen. In seinen mitreißenden Predigten versucht er zugleich, den Menschen ihre Angst vor den Sündenstrafen zu nehmen.

Damit aber zieht sich der ebenso streitbare wie charismatische Theologe den Zorn der Kirchenoberhäupter zu, die eine lukrative Geldquelle in Gefahr sehen. Als Luther im Jahr 1517 seine berühmten 95 Thesen gegen den päpstlichen Ablasshandel an die Tür der Wittenberger Schlosskirche nagelt, kommt es zum Eklat. Von Papst Leo X. (Uwe Ochsenknecht) exkommuniziert, muss er sich nun auch vor Kaiser Karl V. (Torben Liebrecht), dem mächtigsten Herrscher seiner Zeit, verantworten. Als er sich weiterhin weigert, seine Thesen zu widerrufen, wird er zum Ketzer erklärt. Damit ist Luther vogelfrei und schwebt in höchster Gefahr.

In einer dramatischen Aktion lässt Friedrich der Weise (Sir Peter Ustinov) seinen Freund daher zu dessen eigenem Schutz entführen. Auf der Wartburg findet Luther ein sicheres Versteck. Doch die steigende Popularität seiner Thesen hat einen hohen Preis: Aus dem Unmut der Bürger erwachsen blutige Bauernaufstände, die von den Landesfürsten mit aller Macht niedergeschlagen werden - zu Tausenden lassen sie die Aufständischen niedermetzeln. Der idealistische Luther ist zutiefst verzweifelt über diese Auswirkungen seiner Lehren.

Trost und Zuspruch findet er bei der entflohenen Nonne Katharina von Bora (Claire Cox), zu der er eine intensive Beziehung entwickelt und die er schließlich zu seiner Frau nimmt. Unterdessen beordert Karl V. die deutschen Kurfürsten nach Augsburg, wo sie sich von den Thesen des Reformators lossagen sollen.

In dieser dramatischen Situation trotzt der geächtete Luther den tödlichen Gefahren für sein Leben, verlässt sein Versteck und beschwört die Landesherren während eines geheimen Treffens, ihrem Glauben treu zu bleiben. Denn eines weiß Luther genau: Sollten die Landesherren sich in dieser Frage Papst und König unterwerfen, sind seine Reformationsbemühungen unwiderruflich zum Scheitern verurteilt.

In der Kinosaison 2003/2004 wurde "Luther" zu einem der großen Überraschungserfolge in den deutschen Filmtheatern. Über drei Millionen Besucher wollten die preisgekrönte, von der Kritik hoch gelobte Filmbiografie des wegweisenden Theologen sehen. Neben einem exzellenten Drehbuch und einer mitreißenden Inszenierung profitiert der Film vor allem von seinem herausragenden Darsteller-Ensemble: Mit Joseph Fiennes, Sir Peter Ustinov, Uwe Ochsenknecht und Bruno Ganz kann der Film eine internationale Starbesetzung vorweisen.
Mitwirkende
Musik: Richard Harvey
Kamera: Robert Fraisse
Buch: Camille Thomasson, Bart Gavigan
Regie: Eric Till
Darsteller
Martin Luther: Joseph Fiennes
Johann Tetzel: Alfred Molina
Friedrich der Weise: Peter Ustinov
Johann von Staupitz: Bruno Ganz
Katharina von Bora: Claire Cox
Girolamo Aleander: Jonathan Firth
Papst Leo X.: Uwe Ochsenknecht
Kardinal Thomas Cajetan: Mathieu Carrière
Georg Spalatin: Benjamin Sadler
Kaiser Karl V.: Torben Liebrecht
Prof. Andreas Karlstadt: Jochen Horst
Hanna: Maria Simon
und andere

Programmtipps

Reinhard Mey
Bildrechte: imago images/BRIGANI-ART
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Giraffen. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 20:15 21:45

Elefant, Tiger & Co. - Spezial

Elefant, Tiger & Co. - Spezial

Partnervermittlung für Zootiere

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an.
Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/Rudolf Meister
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Der Mann, der nach der Oma kam

Der Mann, der nach der Oma kam

Spielfilm, DDR 1972

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Winfried Glatzeder mit Video
Winfried Glatzeder Bildrechte: MDR/Heinrich
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Helene Fischer
Die Arena-Tour Bildrechte: MDR/Universal Music/Sandra Lude
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50

Helene Fischer – Rausch Live

Helene Fischer – Rausch Live

Die Arena-Tour

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) und sein Anwalt () lauschen der Aussage von Joshua Keller. Im schlimmsten Fall, kann diese Verhandlung Philipp seine Approbation kosten.
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernick
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Selbstbestimmung

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Ina Schultes (Isabell Gerschke, re.) Vater Prof. Ewald Schulte (Jürgen Haug, liegend) hatte einen Schlaganfall. Doch bevor Dr. Ilay Demir (Tan Caglar, re.) ihn operieren kann, hat er noch eine Bitte an seine Tochter.
Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Wenn die Pflicht ruft

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moritz (Ludwig Zimmeck), Celia (Annekathrin Bürger) und Ben (Helmut Zierl). mit Video
Bildrechte: MDR/Hermann Dunzendorfer
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 12:30 13:58

Wink des Himmels

Wink des Himmels

Fernsehfilm Deutschland/Österreich 2005

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Porträt einer Löwin. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Schwere Entscheidung

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 410

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 701

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nina Gummich zu Gast im RIVERBOAT am 4. April.
Bildrechte: Mirjam Knickriem
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pflanzenarzt René Wadas
Bildrechte: MDR/René Wadas
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

Mit Pflanzenarzt René Wadas

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand